1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

DVB-c Twin Tuner?

  • Monarch
  • 27. Mai 2008 um 12:27
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 27. Mai 2008 um 12:27
    • #1

    Hi Leute :)

    Ich hab vor, mir in den nächsten Tagen/Wochen ein Media Center zusammen zu basteln.
    Hab mich soweit informiert, dass ich ne normale dvb-c TV-Karte wohl mit DVBViewer oder ähnlichem zum laufen bekommen sollte.

    Nun möchte ich jedoch ein Twintuner. Habe bei google leider nur DVB-S Karten mit Twintuner finden können.
    Nun hatte ich mir überlegt, ob man da nicht einfach 2 baugleiche Karten benutzen kann.

    Hat da jemand Erfahrungen mit? Ist das technisch überhaupt realisierbar (evtl. Resourcenkonflikte?) und gibt es überhaupt ein Programm wie DVBViewer, dass gleich 2 Karten unterstützt?

    Da ich bisher noch nicht einmal 1 Karte hier hab (jaja, die liebe Post), kann ich bisher leider garnicht testen.
    Bevor ich mir daher ne 2. Karte bestelle, wollt ich einfach mal hier nach Meinungen und Erfahrungen fragen.

    MfG
    der Monarch

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 27. Mai 2008 um 13:59
    • #2

    Lies mal hier.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 28. Mai 2008 um 08:58
    • #3

    Ist ja schonmal n Ansatz. Sagt mir leider jedoch nicht, ob das schonmal praktisch jemand im Einsatz hatte.
    Auch wäre es sehr interessant zu wissen, ob ein automatischer Tunerwechsel funktioniert, oder ob ich diese per Hand umschalten muss.

    Naja muss ich mir wohl doch ne 2. Karte dazu kaufen und rumprobieren. Auch im DVBViewer Forum gibts nämlich nix passendes dazu.
    Trotzdem thx ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Mai 2008 um 16:57
    • #4

    Hey

    Zwei TV Karten in PC sollte so funzten wie Du möchtest , bist nicht der Erste der sowas baut !!

    Ich hab z.B. eine SAT SkyStar HD und eine Kabel TV Karte KNC one in einem PC ,funzt ohne Probs ..... wenn es dann zwei Kabel Karten werden , brauchst Du halt eine Antennendose mit zwei Anschlüssen bzw. eine guten Switch womit zwei Geräte gutes Signal bekommen .

    Die Terrate C1200 sollen gut für sowas funzten ,da kann man auch CI anstecken .

    so long

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 29. Mai 2008 um 18:59
    • #5

    Besten dank für die Info :)

    Hab bisher 1 Technotrend c-1501
    Nach 24h rumprobieren ging dann auch endlich Prem + Discovery HD. Hatte nen Endstörkondensator (auch Brummfilter genannt) angeschlossen, der hat mir doch glatt die HD Signale weggefiltert :D

    Einzig mit der Bildqualität bin ich noch nicht zufrieden, allerdings hängt der TV über ein 6m langes, ungeschirmtes VGA Kabel am PC. Werd mir mal n geschirmtes besorgen. Wenns dann besser wird behalt ich die Karte, ansonsten geht sie zurück und ich hol mir dann 2 andere :)

    Achja: am Codec liegts nicht, bringen alle ungefähr die selben Ergebnisse. Getestet mir Nero, PowerDVD, WinDVD, ffdshow und Arcsoft. Bei allen bleibt das Bild etwas unscharf/verwaschen.
    Aber wie gesagt, ich denk es liegt am VGA Kabel...

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 29. Mai 2008 um 19:50
    • #6
    Zitat von slick;213101

    Hey


    Ich hab z.B. eine SAT SkyStar HD und eine Kabel TV Karte KNC one in einem PC ,funzt ohne Probs ..... wenn es dann zwei Kabel Karten werden , brauchst Du halt eine Antennendose mit zwei Anschlüssen bzw. eine guten Switch womit zwei Geräte gutes Signal bekommen .

    Benutzt du den DVB Viewer ?Ich habe das gleiche vor mit einer Kabel und einer Satkarte wie sieht das ganze denn dann mit der Bedienung aus ?Muss man zwischen den beiden Karten wechseln oder ist es als ob man eine haette die beides kann ?

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 29. Mai 2008 um 22:04
    • #7

    ich würde mal davon ausgehen, dass er immer alle Geräte anspricht. In Deinem Fall sollte da ja nur 1 Möglichkeit bestehen, ein Signal zu erhalten. Sollte also theoretisch funktionieren, als ob du 1 Karte hast die beides kann.

    Für meine 2x Kabel Variante muss ich sicher einen auf Bevorzugt stellen. Wenn der dann durch ne Aufnahme belegt ist, wird halt der andere genutzt (so hoffe ich) ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Mai 2008 um 11:15
    • #8

    Hey

    Ich nutze für die Sat Karte DVB Viewer (kostenpflichtig) für die Kabelkarte funzt leider der Viewer nicht ,deshalb läuft die mit orgisoft .

    Ich muß beide Karte über die zugehörige soft starten ,was aber bisher keine Probleme brachte .

    Die 1 Technotrend c-1501 sollte eigentlich recht gut funzten ,ich hab in einigen Foren erlesen das bei zwei dieser Karten ein IQR Prob auftretten kann ,da mußt Du dann schauen wie die beide ohne Probs angesprochen werden .... die Steckplätze halt mal durchtesten oder übers Bios die Ports zuweisen.

    Das Du das HD Signal mit einem Endstörkondensator weg gedämpft hast ,sollte Dich nicht wundern ....... das ist auch bei normalen standalone Receiver oft der Fall :D mir auch gerade bei Schwester aufgefallen ,Sie hat das auch hinbekommen :D


    Schau mal hier rein DVBSHOP - Technotrend, Shop, DVB-S, DVB-C, DVB-T, HDTV, H.264, DVB-S2
    die haben auch guten support über ein Forum ,bei Fragen recht fähige User in Ihrem Forum ,Tips und weitere Sachen werden von denen falls es nicht schon mehrfacht behandelt wurde gut und ausführlich beschrieben !!!

    Wenn ich das soweit richtig erlesen hab ,willst Du es mit Windoof laufen lassen .............. da mußt Du dann die Zuordnung der 1. und 2. TV Karte richtig setzten damit Du alles wie erwünscht funzt, eventuell kann es dann auch mit nur einer gestarteten Soft für Aufnehmen und Schauen funzten ,das ist durch die nicht gleichen TV Karten bei mir so nicht möglich !!

    Ich bin nicht der Software freak eher Harware fummler ,daher bin ich auf einfache Anwendungen angewiesen .............. aber meine Kisten laufen alle prima ,kann so schwer nicht werden was Du vorhast !!!

    Ich würde dafür zwei baugleiche TV Karten verwenden ..........

    so long

    CAB
    Ich denke das Du zwei gleiche (baugleiche) TV Karten wie eine nutzen kannst ......... also eine Soft starten und beide Karten werden damit angesprochen , Aufnahme 1. und schauen 2. bzw.umgekehrt ..... das muß man sich ertesten oder unter dem genannten Link übers Forum dort erlesen ........ wenn man die Zuordnung 1. - 2. nicht hinbekommt ,muß man ärgerlicher Weise zwei Mal die Soft starten.
    Bei Sat könnte ich mir vorstellen das es wegen Diseq bischen problematisch werden kann .................. soweit bin ich jedoch nochnicht , geldmangel als arbeitsloser läst es nicht zu das ich mir passende Harware zulege ............. bekomme aber ab und an bischen was gesponsert (gerade ne Dreambox 7000 zur Verfügung gestellt bekommen) auch meine SkyStar HD ist mir für 40.-€ zugetragern worden .......

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juni 2008 um 10:31
    • #9

    Hey

    Was ich noch vergessen hab , bei zwei TV Karten auf einem MB sollte ausreichend CPU Leistung und RAM vorhanden sein ,gerade wenn man HD Sender schauen will !!

    Bei Sat Empfang könnte man eine Hardware decodet DVB-s Karte (z.B. Haupeauge Nexus; TT Premium S-2300) dazu nehmen (funzt schon mit 300Mhz PC :D ) ,dazu dann halt eine HDTV fähige und es könnte mit normalem 3Ghz PC funtzen ............. bei Kabel TV gibt es glaube keine Hardware decodeten TV Karten ,es muß also ausreichend PC Power vorliegen !!

    Ich werd mal Testen wie es mit PCI und USB TV Sat-TV-Karten funzt , beide können ProgDVB ................. SkyStar HD und Starkey USB .........

    so long

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 5. Juni 2008 um 16:36
    • #10

    Hab mein alten 2. Rechner schon bei Seite gestellt.
    Hab ihn duch nen 6000+ Dualcore mit ATI Radeon HD3200 und 2Gb Corsair Ram mit 800Mhz ersetzt ;)

    Selbst bei HDTV mit Timeshift bin ich bei einer CPU Auslastung von nur 10% ca.
    Ne 2. karte sollte da auf jedenfall drin sein, was die CPU angeht.

    und sagt mir jetzt nicht, der PC ist überdimensioniert. Er dient nebenbei als Streamserver für bis zu 4 Clients. Dazu HDTV + Aufnahme, da hat er schon mehr zu tun :D


    Nur eins ist mir aufgefallen: Umschaltzeiten sind so eigentlich seht gut, aber schalt ich auf HDTV dauert es einen kleinen moment (5 Sekunden oder so) bis das bild sich aufbaut. Ton ist sofort da. Wollt grad mal Nero installieren und den Codec dafür testen. Mal sehen obs besser wird.
    Mit Arcsoft und PowerDVD machts kein unterschied.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juni 2008 um 12:22
    • #11

    Hey

    Überdimensioniert ,ne das wird wohl keiner schreiben den ,wenn ausreichend Leistung vorhanden gibt es weniger Probs :D
    Das mit dem Bildaufbau scheint mir normal , bei allen Bekannten und auch an meiner Kiste ist es genauso .... dauert paar Sek. bis HD Bild erscheint .

    Die 1501c schein mir ne gute Wahl zu sein , kollege hat sich auch zwei davon geholt und funzt gut , wie bei Ihm jedoch die konfig ausschaut weiß ich nochnicht ,werd mich die Tage mal drum kümmern wie Er das laufen hat ....... also welche Soft etc.

    z.B.
    die Technotrend orgi Soft ist für zwei TV Karten ausgelegt sodas man da zwei Karten zuweisen kann ,damit wäre es somit ohne Probs möglich twin Tuner mit zwei Karten zu betreiben , leider ist meine USB TV Karte nicht DVB-Viewer kompatibel ,kann also keine Test machen ,werd es noch mit ProgDVB testen sobald ich dazu Zeit hab ,damit funzten meine beiden TV Karten ................

    so long

    Ich hab da nochmal was gefunden , sind ja sicher noch mehr User an twin Betrieb im PC interressiert ..............

    SATELCO EasyWatch PCI DVB-C (CI)
    Multi-Tuner PVR - gleichzeitiger Betrieb von bis zu vier TV-Karten der EasyWatch-Serie möglich
    Als "Multi-Tuner" bezeichnen wir ein System, bei dem mehrere TV-Karten (Tuner) eingebaut sind. Bei der EasyWatch PCI Serie
    können Sie bis zu vier Produkte miteinander kombinieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die TV-Karten in ihrer Empfangsart
    ( DVB-S , -C, -T) unterscheiden oder nicht. Sie haben dadurch die Möglichkeit, beim Fernsehen von der Bild-in-Bild Funktion gebrauch zu machen !!
    Advanced & Permanent Timeshifting
    Jederzeit können Sie die laufende Wiedergabe einfach "zurückspulen", das permante Timeshifting macht dies möglich.
    Timer Funktion mit "wake up on record"
    Aufnahmen lassen sich leicht programmieren und zusätzlich kann man sie "täglich", "wöchentlich" oder "werktags" entsprechend
    im Voraus planen. Vor Beginn einer Aufzeichnung kann der Computer aus einem der Energiesparmodi (Standby oder Ruhezustand) "aufgeweckt" werden.
    Dadurch kann lange vor einer programmierten Aufnahme der Energiesparmodus eingesetzt werden.


    Das sollte dann auch mit den TT Karten sowie den Sky-/Cabel Star Karten funzten , die sind ja soweit alle von einem Bau gefallen .... Layout immer etwas anders aber grundsätzlich gleich ...........

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 30. Juli 2008 um 17:44
    • #12

    Huhu :)

    Ich weiss, das Thema ist schon alt, aber ich habs ja selbst eröffnet ;)
    Nach etlichen defekten Karten, die ich zurück schicken musste, hab ich nun endlich (von einem anderen Anbieter als dem schei... DVBSHOP) eine 2. funktionierende Karte bekommen.
    Beide Karten laufen, über beide kann ich TV sehen (hab mal die eine, mal die andere als "Bevorzugt" eingestuft um dies zu testen).

    Nehme ich jetzt aber einen verschlüsselten Sender (bei mir alle, ausser ARD+ZDF) auf und schalte einen anderen ein, bleibt die Aufnahme einfach stehen. Soll heissen, er nimmt zwar auf, aber die Dateigröße ändert sich nicht mehr.
    Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die originale Software von TT oder den DVBViewer Pro nutze.
    Laut Anzeige, wird über die 1. Karte TV geschaut und die 2. nimmt auf.

    Könnte es daran liegen, dass nur 1 CAM für die Smartcard vorhanden ist? Schafft so ein CAM (Alphacrypt light) nur 1 verschlüsselten Sendern?
    Da ich nur 1 TV Dose hier hab, hab ich einfach ein T-Stück dran gesetzt und gehe davon jeweils zu einer TV-Karte. Sollte doch bei Kabel kein Problem sein, oder leidet die Signalstärke darunter? Könnte das vlt. die Ursache des Problems sein?

    Ich hab leider keinen Schimmer, wie ich das Problem nun eingrenzen soll. Hat jemand ne Idee wie ich die Ursache dafür evtl. finden könnte?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern