1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Der verkaufte Patient.

  • Zwitscherkiste
  • 8. Juni 2008 um 11:08
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 8. Juni 2008 um 11:08
    • #1

    Prolog:

    Hallo liebe User dieses Forums.

    Eigentlich hatte ich dieses Thema vorerst nicht für sonderlich wichtig gehalten,....nicht so wichtig, dass ich daraus einen Thread machen sollte oder wollte,...aber die Lage ist ernster als vermutet,.....viel ernster.

    Ich war gestern, den 07.06.2008 auf der Grosskundgebung "Bürger sagen NEIN zu der Gesundheitspolitik unserer Regierung".

    Diese fand im Olympiastadion München statt.
    Was ich dort zu hören bekam, hat mir glatt die Sprache verschlagen.


    Das Thema:
    Den Themenbereich möchte ich hier nur grob anschneiden.
    ( Es wäre ja auch ziemlich doof 3 Stunden Rede hier reinpacken zu wollen. :D )
    - Übernahme der Patienten durch Grosskonzene wie die Rhön-AG.
    - langsames finanzielles "Aushungern" der Hausärzte.
    - einschränkungen der medizinischen Leistungen.
    - E-Card -"der gläserne Patient"
    - Finanzierbarkeit "unserer" Krankheit.
    - Viele weitere kleine Irrsinnigkeiten die unsere Bundesregierung anstatt brauchbarer Lösungen bereithält.


    Quelle: http://www.kassenarzt.de


    Die Redner:
    Als Erstes sprach Renate Hartwig, die stellvertretend für alle Patienten auf dem Rednerpodest stand, und uns die Ernsthaftigkeit unserer Lage klarlegte.

    http://www.patient-informiert-sich.de/In_der_Presse/…20_Mai_2008.pdf


    Es folgte Dr. Wolfgang Hoppenthaller, dem Landesvorsitzenden des BHÄV, ( Bayrischer HausÄrzteVerband e.V. ) der die Rolle des Ärzte-Stellvertreters einnahm und mit weiteren Informationen aufwarten konnte.

    http://bhaev.de/images/stories…rt_sammlung.pdf


    Als dritter, aber nicht minder wichtiger Mitstreiter, sprach Benediktiner Pater Dr. Anselm Grün.

    ( Kommentar: Ich persönlich bin kein gläubiger Mensch, aber im Nachhinein erachte ich seine Rede doch als nicht zu unterschätzende moralische Unterstützung. )


    Links:
    Renate Hartwig | Autorin und Publizistin
    Freie-Aerzteschaft.de [ Freie Ärzteschaft->Aktuell ]
    Bayerischer Hausärzteverband e. V. - Startseite
    Bayerischer Hausärzteverband e. V. - Presseerklärung des BHÄV: Großkundgebung im Olympiastadion "Patient informiert sich"
    Anselm Grün

    Die Gegenpartei:
    Leider sind die Verantwortlichen dieses Gesetzes-Idioten-Machwerks, Herr Seehofer , Frau Ulla Schmidt und Frau Christa Stewens nicht wie erhofft erschienen.
    ( Kommentar : Anscheinend sind diese Personen blind oder unterschreiben gerne apokalyptische Gesetze, die Ihnen irgendwelche Geld- und machtgierigen
    Lobbyisten vorlegen ?????,.....ich weis es wirklich nicht. MFG ZW :D )

    Unwichtige Links/Märchenstunde:
    BMG Startseite

    ( Kommentar: Ich selbst bin nicht aus dem Staunen herausgekommen als ich einige Gesetze und Verordnungen durchgelesen habe. ..... "Oh Bananenstaat, wir grüssen dich"....wo sind wir denn eigentlich hier?? MFG ZW :D )

    Bilder:


    Epilog:
    Als Letztes möchte ich meine persönliche, subjektive Meinung kundtun.
    Die Gesundheitspolitik unserer Regierung ist menschenverachtend, verlogen, kurzsichtig, und schlichtweg dumm.
    Ich bitte euch hiermit, euch jetzt selbst Gedanken zu machen wohin das führen soll, wenn wir nichts dagegen unternehmen.


    Postscriptum:
    Ich bin ein netter Mensch,....ich denke ,...und ich schreibe,... und ich sage gradeheraus was mir Wichtig ist,...und aus diesen Grunde habe ich diesen Thread erstellt. Sollte irgendjemand meinen, hier reintrollen, oder anderweitig Blödsinn reinposten zu müssen, will ich gerne vornherein mitteilen was er mich kann. Ferner schreibe ich den nächstbesten Mod an, mit der Bitte solchen Schnurzi-Pups-Kaxxa-Mist-Postings entgegenzuwirken.
    Alle anderen User, die einer vernünftigen Meinung sind, lade ich selbstverständlich ein, sich hier zu verewigen.

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 10. Juni 2008 um 00:39
    • #2

    Aktuelle Tagespresse, Lokal- und Bayernteil der PNP

    Hallo liebe User dieses Boards.

    Ich habe grade meine hiesige Tageszeitung durchforstet,..... ihr werdet es nicht glauben,... da steht doch glatt ein Artikel drin. :D


    Ein Plädoyer für die Hausarztversorgung

    Deggendorfer Delegation bei Großdemo

    Im Olympiastadion beteiligte sich eine Deggendorfer Abordnung an der Demonstraion. (Foto: dz)

    Deggendorf. Mit einer vom Hausarztkreis organisierten Busfahrt beteiligten sich Patienten aus
    Deggendorf und Iggensbach an der Ärzte-Großdemonstration im Münchner Olympiastadion.Die Initiatorin von Renate Hartwig | Patient informiert sich | Eine Patienteninitiative | Design by: Ingrid Sperber, Renate Hartwig, und der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands Dr. Wolfgang Hoppenthaller beklagten dabei den „Ausverkauf des solidarischen deutschen Gesundheitswesens an die Kapitalgesellschaften“. Hunderte von Lobbyisten der Konzerne säßen als kostenlose Leiharbeiter inzwischen in den Ministerien und formulierten die Gesetze. Durch die Neuregelungen des Gesundheitsfonds hätten vor allem die Bayerischen niedergelassenen Ärzte große Honorareinbußen, einige müssten bald die Praxis aufgeben. Die Konzerne würden die Versorgungslücken zum Profit ihrer Aktionäre mit Medizinischen Versorgungszentren durch billige angestellte ausländische Ärzte schließen, hatte bereits auf der Hinfahrt der Vorsitzende des Hausarztkreises Deggendorf e. V. Dr. Stefan Putz erklärt. Groß war die Zustimmung zu den mahnenden Worten des Benediktinerpaters Dr. Anselm Grün. Dieser beklagte den drohenden Werteverlust in einem amerikanisierten Gesundheitswesen. Menschen seien keine Maschinen und Arztpraxen keine Reparaturbetriebe. Heilung bedürfe der persönlichen liebevollen Beziehung zwischen Patient und Arzt. Die Politikverdrossenheit der Bevölkerung werde weiter zunehmen, wenn Abgeordnete den Willen der Bürger für ein menschliches solidarisches Gesundheitssystem missachteten und weiter den Ausverkauf an die Konzerne betrieben, schildert Putz die Reaktionen der Fahrtteilnehmer. Kritik sei auch an der elektronischen Gesundheitskarte geübt worden, die die Menschen durch Datenspeicherung auf Zentralservern zu gläsernen Patienten mache. (siehe auch bericht im

    Bayernteil)
    dz

    Quelle: PNP.de Passauer neue Presse Mo. 09.06.2008
    -------------------------------------------------------------------------



    Massenprotest im Olympiastadion

    Ärzte und Patienten machen gegen Gesundheitsreform mobil: „Gesundheit und Krankheit verkommen zur Ware“

    So voll waren die Tribünen sonst nur bei Spielen des FC Bayern. Tausende Ärzte und Patienten prangerten in München Missstände im Gesundheitswesen an. (Foto: dpa)


    München
    . Mehrere Tausend Ärzte und Patienten haben am Samstag im Münchner Olympiastadion gegen die umstrittene Gesundheitsreform protestiert. Wolfgang Hoppenthaller, der Chef des bayerischen Hausärzteverbandes, kritisierte, dass immer mehr Krankenhäuser von kommunalen in private Hände übergingen. „Ohne dass wir es merken sollten, verscherbeln unsere Sozialpolitiker unser Gesundheitssystem an Aktiengesellschaften“, sagte er. Die Zerstörung des solidarischen Gesundheitssystems dürfe nicht hingenommen werden. Zu der roßkundgebung einer Patienteninitiative und des Hausärzteverbandes waren Mediziner und Patienten aus weiten Teilen des Freistaates nach München gereist. Hier wollten sie vor allem die Bürger über den geplanten Umbau des Gesundheitssystems aufklären. Die Veranstalter sprachen von 28.000 Teilnehmern. „Gesundheit und Krankheit verkommen zur Ware“, sagte Hoppenthaller mit Blick auf Konzerne, die ihren Klinikmitarbeitern täglich sagten, wie viele Betten sie zu füllen hätten. Die Ärzte kritisieren seit langem, dass es für sie immer schwieriger werde, wirtschaftlich zu arbeiten. Sie sehen auch die bisherige hausärztliche Versorgung in Gefahr. Statt vieler kleiner Vertragspraxen seien spezialisiertere medizinische Versorgungszentren politisch gewollt. Dem Hausärzteverband zufolge führt das zur Amerikanisierung des Gesundheitssystems, auch wegen der wachsenden Konkurrenz durch Call-Center. Der Weg zum „gläsernen Patienten“ Call-Center werden Ihnen künftig erklären, was Sie zu tun und zu lassen haben“, prognostizierte Hoppenthaller. Bei Krankheit kämen Patienten in die konzerneigenen Versorgungszentren, im Bedarfsfall „kommt eine Gemeindeschwester vorbei, die dann entscheidet“, ob der Betroffene in einem Zentrum oder der Klinik dieser Gesellschaft weiterbehandelt werde. Die geplante elektronische Patientenakte ist für Hoppenthaller ein Weg zum „gläsernen Patienten“. Bayerns Sozialministerin Christa Stewens kündigte an, gegen die finanziellen Einbußen für die bayerischen Mediziner angehen zu wollen. „Hierzu werden wir im laufenden Gesetzgebungsverfahren konkrete Anträge stellen“, so Stewens. Die Honorare der niedergelassenen Mediziner dürften nicht gekürzt, sondern müssten vielmehr erhöht werden. In den umstrittenen Gesundheitsfonds sollen vom 1. Januar 2009 an alle Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie Steuermittel fließen. Zeitgleich sollen Kassen mit vielen Kranken mehr Geld als heute von Kassen mit weniger Kranken bekommen. In Bayern sind die Krankheitskosten im Schnitt nicht höher, die Ärztehonorare indes liegen über dem Bundesdurchschnitt. Unter den neuen Bedingungen könnten Millionensummen der bayerischen Kassen in andere Regionen fließen, die überdurchschnittliche Ärztebezahlung ist in Gefahr. Stewens kündigte an: „Wir werden dafür sorgen, dass die Kassen in Bayern auch über die nötigen Finanzmittel verfügen, ihre Honorarverpflichtungen zu erfüllen.“
    lby


    Quelle: PNP.de Passauer neue Presse Mo. 09.06.2008
    --------------------------------------------------------------------------------------

    Diese Website wurde auch aktualisiert:

    Renate Hartwig | Rede im Olympiastadion München am 07.06.2008

    Postscriptum:
    Falls ihr irgendetwas in eurer Tagespost vorfindet, einfach hier rein posten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche