1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Sonstige

euro 2008 (das erste)

  • ElrondTom
  • 9. Juni 2008 um 18:48
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 9. Juni 2008 um 18:48
    • #1

    weiss jemand warum ich über kabel das erste nicht emfangen kann?? habe einen samsung dcb-530sg.ich bekomme alles mit der anaconda über den reciver.premiere kabel deutschland nur das erste nicht.über das fernsehen ohne recirver bekomme ich den sender aber in nicht so guter quali.habe digital kabel.

    gruß / tom

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 9. Juni 2008 um 19:52
    • #2

    Mach mal einen neuen suchlauf.

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 9. Juni 2008 um 20:06
    • #3

    zufällig Unity??,Suchlauf machen,
    haben an der Programmbelegung "gedreht " ...
    kannst hier im Board aber auch nachlesen

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 9. Juni 2008 um 22:51
    • #4

    ich habe schon set monaten sendersuchläufe gemacht.immer wieder aber ich bekomme einfach nicht das erste.ich kann das nicht verstehen.wie gesagt ohne decoder mit dem fernseher geht es.kann das an der ana liegen?das gibts doch nicht ich bin mit meinem latein am ende...
    ach so, ich bin bei primacom...


    gruß / Tom

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Juni 2008 um 07:25
    • #5

    Genau das gleiche Problem hab ich auch. Schon seit Jahren. Hab mir sogar Verstärker gekauft. Nix gebracht. Ich hab ne Sagem DBox2.

    Senderlisten von anderen eingespielt. Aber wenn ich ne andere Senderliste mit ARD benutze kommt "Auf diesem Kanal wird nicht gesendet" oder so ähnlich.

    Dutzende Sendersuchläufe. Ohne Erfolg. Alle anderen Sender sind da (auch die anderen ARD Programme), nur "das Erste" fehlt.

    Auf meiner DBox1 im Schlafzimmer ist der Sender vorhanden. Sehr merkwürdig.

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 10. Juni 2008 um 15:02
    • #6
    Zitat von lichtgott;215007

    Genau das gleiche Problem hab ich auch. Schon seit Jahren. Hab mir sogar Verstärker gekauft. Nix gebracht. Ich hab ne Sagem DBox2.

    Senderlisten von anderen eingespielt. Aber wenn ich ne andere Senderliste mit ARD benutze kommt "Auf diesem Kanal wird nicht gesendet" oder so ähnlich.

    Dutzende Sendersuchläufe. Ohne Erfolg. Alle anderen Sender sind da (auch die anderen ARD Programme), nur "das Erste" fehlt.

    Auf meiner DBox1 im Schlafzimmer ist der Sender vorhanden. Sehr merkwürdig.

    ja in der tat. das müsste ja dann eigendlich am decoder liegen.weil so bekommen wir den sender ja rein.bei mir ist es genau so.alle anderen laufen nur das erste eben nicht. das ist doof.

    • Zitieren
  • Moonwalker
    Profi
    Punkte
    3.920
    Beiträge
    779
    • 10. Juni 2008 um 16:12
    • #7

    also bei UM ist es klar die haben da was gewechelt einen suchlauf und fertig wars , denke mal bei KD ist es gleich .

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 10. Juni 2008 um 17:00
    • #8

    Hallo Tom,

    ich hatte ein ähnliches Problem: ARD und Teile der 3. Programme bekam ich hier bei mir (KD) einfach nicht zum Laufen. Bis sich eines Tages der Antennenverstärker komplett verabschiedete und ein Neuer installiert wurde. Siehe da, ARD und alle 3. waren plötzlich einwandfrei empfangbar.

    Darum mein Tipp, auch wenn Du sagst, es läge nicht am Verstärker: Dreh da mal am Schräubchen, vielleicht hilft`s ja doch... ;)

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 10. Juni 2008 um 18:06
    • #9
    Zitat von Homer S.;215107

    Hallo Tom,

    ich hatte ein ähnliches Problem: ARD und Teile der 3. Programme bekam ich hier bei mir (KD) einfach nicht zum Laufen. Bis sich eines Tages der Antennenverstärker komplett verabschiedete und ein Neuer installiert wurde. Siehe da, ARD und alle 3. waren plötzlich einwandfrei empfangbar.

    Darum mein Tipp, auch wenn Du sagst, es läge nicht am Verstärker: Dreh da mal am Schräubchen, vielleicht hilft`s ja doch... ;)


    hmmm...,
    also bei mir habe ich keinen antennenverstärker angeschaltet.ich werde mal auf dem boden gehen müssen und nachschauen was da so ist.aber erst morgen wenn es kühler ist:sm: es hängen noch 2 mieter mit dran am kabel.aber erst mal vielen dank für die schnellen netten antworten.

    Gruß / Tom

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Juni 2008 um 18:16
    • #10
    Zitat von Homer S.;215107

    Hallo Tom,

    ich hatte ein ähnliches Problem: ARD und Teile der 3. Programme bekam ich hier bei mir (KD) einfach nicht zum Laufen. Bis sich eines Tages der Antennenverstärker komplett verabschiedete und ein Neuer installiert wurde. Siehe da, ARD und alle 3. waren plötzlich einwandfrei empfangbar.

    Darum mein Tipp, auch wenn Du sagst, es läge nicht am Verstärker: Dreh da mal am Schräubchen, vielleicht hilft`s ja doch... ;)

    Uiii, am Verstärker schrauben. Das geht, glaub ich nicht. Da Mehrfamilienhaus und Kasten ist verplombt. Diese Option hab ich leider nicht.
    Aber ich befürchte, dass es daran liegt. Denn das Signal wird vom Hauptverteiler der Strasse erst mal durch 3 andere Mehrfamilienhäuser durchgeschleift und jedes Haus nimmt sich dort seine Portion weg.
    SCHEISS WOHNANLAGEN!

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 11. Juni 2008 um 08:24
    • #11

    Einfach mal die Senderliste (derzeit vorhanden Sender) komplett löschen, dann erst
    einen neuen Sendersuchlauf starten. Hatte das gleiche Problem und hab`s so gelöst,
    aber auch extra noch am Verstärker gedreht (habe KD im EFH). Aber auch wenn Du
    in einer Wohnalnage wohnst, probier mal den ersten Schritt. (Daumendrück)

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 11. Juni 2008 um 08:39
    • #12

    die idee finde ich auch nicht schlecht aber ich habe leider keine option um sendeliste oder sender zu löschen.weiss nicht wie ich das hinbekommen soll.ist egal ich begrab das ganze.was mich nur wundert das ich das erste ohne den decoder bekomme.

    gruß / tom

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 11. Juni 2008 um 16:52
    • #13
    Zitat von ElrondTom;215272

    die idee finde ich auch nicht schlecht aber ich habe leider keine option um sendeliste oder sender zu löschen.weiss nicht wie ich das hinbekommen soll.ist egal ich begrab das ganze.was mich nur wundert das ich das erste ohne den decoder bekomme.

    gruß / tom

    Hallo Tom,

    beim Samsung kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich nicht die geringste Ahnung von dem Teil habe.

    Dass Du ARD ohne Decoder empfangen ist klar, da sich die Frequenzen im digitalen und analogen Bereich unterscheiden. ;)

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 12. Juni 2008 um 08:40
    • #14

    ich habe es jetzt mit einem peace kabel digital decoder versucht!
    Ohne erfolg genau das gleiche.Das gibts doch gar nicht.Na ja vieleicht bekomme ich es ja zur WM 2010 hin :)

    • Zitieren
  • javan
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 17. Juni 2008 um 15:33
    • #15

    vermutlich ist der Hausverstärker nicht auf die neuen Frequenzen ausgerichtet, also Hausverstärker ca 10 Jahre alt, und kann die neuen Digitalen Frequenzen nicht, da ARD am Rand des Frequenzbereichs liegt, kommt das bei dir dann nciht digital rein. Das problem hatte ich selbst, und 2 bekannte, aber da mein nachbar auf dem Gebiet super fit ist, hat er mir geholfne und einfach den Hausverstärker gegen einen passenden ausgetauscht. Dies sollte allerdings ein Fachmann machen, da sowohl die vorhandene Hausverkabelung berücksichtigt werden sollte, als auch die Sendestärke neu eingestellt werden muss.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 17:24
    • #16

    Hey

    Ich denke javan hat da genau den richtigen Tip gegeben !!!

    Wird am Haus/Wohnblock Verstärker liegen ,die sind sicher ein paar Jahre alt , wenn Du also zur Miete wohnst ,zahlst Du Kabelanschluß mit der Miete ,somit muß der Vermieter das richten bzw. was unternehmen sonst kannst du die Zahlungen verringern !!!

    Ruf einfach mal Deinen Hauswart an ,erkläre Ihm die Problematik ,ich denke die schicken dir einen Fachmann .... der wird das durchmessen und dem Vermieter neuen Verstärker empfehlen !!

    so long

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • TeleColumbus

    24 Antworten
  • Tele Columbus

    21 Antworten
  • ORF1 Empfang Problem

    16 Antworten
  • euro 2008 (das erste)

    15 Antworten
  • Suche DVD-Festplattenrekorder mit digitalem Tuner für Kabelfernsehen

    14 Antworten
  • Smartkartentausch bei Kabelkiosk (Conax) hat begonnen!

    13 Antworten
  • iptv über Provider T-online bzw Alice

    12 Antworten
  • Tele Columbus: Noch keine Anforderungen für NDS-CA-Module

    12 Antworten
  • Kabelgebühren

    11 Antworten
  • Suche DVB-C Receiver für privates Antennennetz

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche