Messung von der Innentemperatur der DM800
Lüftereinbau
Herstellungsdatum...................

Innentemperatur der DM800
-
-
Die Frage ist doch, macht die Temperatur was aus? Konstruieren die Dreamboxleute eine Box, verkaufen die für ziemlich viel Geld und erwarten dann, dass man einen Fön einbaut, das Teil im Gefierfach beteibt oder einen Sklaven (besser natürlich Skalvin) mit 'nem Wedel daneben stellt?
Das Teil kann das hoffentlich ab. -
Das hoffe ich ja auch das die Box das verträgt.
-
verstehe nicht warum DMM nicht von Werk aus Lüfter in ihre Boxen einbaut..
-
Hohe Temperatur und die Folgen !
Eine niedrige Betriebstemperatur gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit,
selbst in sehr heißen Umgebungen, wie etwa Computer,Reciever.Mann kann sagen das Festplatten bis 40 Grad noch ziemlich kühl sind !
Ausschlaggebend sind die Herstellerangaben und die geben meist 55° ( einige sogar mehr )
an.... hohe Temperaturen allein sind für eine HD auch nicht so schädlich,
viel schlimmer sind dauernde Temperaturschwankungen.Es ist natürlich am wichtigsten was der Hersteller sagt,aber bei 50 Grad
würde ich die Notbremse ziehen.Die meisten Platten können so um die
55 Grad ab,aber wenn man sie dauerhaft bei dieser Hitze betreibt,wird
sie die MTBF (ist die Abkürzung für die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen)
(engl. Mean operating Time Between Failures) wohl nicht annährend erreichen.Bei den meisten Platten beträgt die MFTB circa.500.000 Stunden.Das sind
natürlich Labor Werte und wenn man seinen Rechner oder Dream unter dem
Dach stehen hat und die Temperaturen sind hoch oder man hat eine hohe
Luftfeuchtigkeit, geht die MFTB nach unten, natürlich spielen auch die
Art und Häufigkeit der Zugriffe auf die Platte eine Rolle.Was Dream Multimedia sich dabei gedacht hat kann man von zwei Seiten
betrachten.Es ist natürlich klar,das das Konzept der 800er bzw.das packen von soviel
Elektronik auf so kleinem Raum eben auch Nachteile hat.Da man davon ausgehen kann,
das in der 800er keine High-End Bauteile stecken, setzen
diese Bauteile bei ihrer Arbeit eine menge Strom in Hitze um,weil die Verlust-
leistung wohl sehr hoch ist.Und diese Hitze muss schnell aus dem Gehäuse
raus.Kommt dann auch noch eine Festplatte dazu,kann es schon eng werden,
obwohl Festplatten(2.5Zoll) an sich eigentlich was die Temperatur oder
den Verbrauch(2.5-5 Watt) eigentlich das kleinerer Übel sind !Also,entweder man vertraut auf die Qualität der Platten und der Lebens-
dauer,oder es ist einem egal das die Platte früher die Füsse streckt !Oder man baut sich halt einen kleinen guten Lüfter ein und muss das
surren in kauf nehmen.DonMartin.
-
Also das Temperaturproblem ist mit dem neuen gemini 3.6 Image zumindestens für den Standby Modus gelöst. Der Tuner als Wärmeentwickler wird jetzt offenbar mit abgeschaltet. Jedenfalls ist die Box im Standby jetzt nicht mehr heiß.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!