1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Blitzschlag in D-Box2 Philips....

  • Luke12
  • 16. Juni 2008 um 19:26
  • 1
  • 2
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 16. Juni 2008 um 19:26
    • #1

    Hallo!!

    Habe mal ne Frage !! Ich habe eine D-Box2 Philips von meinem Dad!!
    Das Prob. an der Box ist, ich kann sie nach dem Blitzschlag nur noch mit einem Crosserkabel
    ansprechen und das sehr schlecht!!
    Mit einem Patchkabel ist nichts mehr machbar, was kann das sein??(Netzwerkchip)
    Kann man sich einfach einen Netzwerkchip kaufen und die da rein brutzeln??

    Oder kann es auch sein das da vielleicht noch was anderes dran platt ist ??

    Was kann man jetzt am besten machen??

    Mfg Luke

    • Zitieren
  • monohell
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 00:03
    • #2

    wenn du ein nullmodemkabel hast mach mal bitte ein bootlog

    und einen log beim flashen
    (geht mit bootmanger oder hallenberg)

    daraus kann man evtl mehr sehen

    zumindest ob der ram was abekommen hat

    • Zitieren
  • xswitch68
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 09:10
    • #3

    Der Ehternet-Controller sitzt mit im Prozessor. Daher wird das nicht so einfach gehen. Wie mein Vorredner schon sagt, am besten du postest mal ein Bootlog. Dann könnte man vielleicht mehr sagen.

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 17. Juni 2008 um 09:57
    • #4

    Die Log's von Hallenberg!

    Zitat

    Ôdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID Hallenberg.com dbox2 Linux Umbau Service Neutrino d-box d-box2
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root>
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>
    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport (0)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 208.138.219.112
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 208.138.219.202
    Comport: Kommunikationsanschluss (COM2)
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    CPU 1: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3400+ @ 2220 MHz
    Dateiname des Images: Keywelt_V1_November_2x_SQUASHFS_2007.img
    Imagetyp: Zwei Flashs
    DBOX-IFA Version: 2.0
    ------ Powered by Hallenberg.com dbox2 Linux Umbau Service Neutrino d-box d-box2 ------

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • xswitch68
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 10:09
    • #5

    Das war kein Bootlog sondern der Log beim Flashen. Nun gut laut diesem Log lässt sich der Box keine IP-Adresse zuweisen.
    Vielleicht kannst du ja mit dem Dbox-Bootmanager noch nen Bootlog nachreichen.

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 17. Juni 2008 um 13:37
    • #6

    wir hatten versucht der box ein neues image zu verpassen und nun steht sie leider ganz!! (hatte ich vergessen zu sagen)

    das ist bei raus gekommen!!

    reset an der box gemacht!!

    Zitat

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-a3.8f.38.08.00.00-ed
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
    debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root>

    Alles anzeigen

    wenn ich ins com term.. schreibe boot kommt das:

    Zitat

    boot
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>

    Alles anzeigen

    was kann ich noch versuchen ober was würde weiter helfen??

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 17. Juni 2008 um 14:53
    • #7

    wie sieht das Display der Box aus ??

    mfG

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 17. Juni 2008 um 15:57
    • #8

    "boot net failed" deutet auf lokale Netzwerkprobleme hin

    du musst also erstmal deine Box richtig ins Netzwerk bringen und dann nochmal versuchen.

    Dass du nur noch über ein Crossover Kabel gehen kannst, spricht eigentlich für eine fehlerhafte Netzwerkconfiguration bei Dir.

    Natürlich kannst du PC - Box direkt nur mit eben so einem Kabel ansprechen, normales Patchkabel funktioniert nur, wenn du einen Switch/Hub dazwischen hängst, ergo geh ich mal nicht davon aus, dass der Netzwerkport kaputt ist.

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 17. Juni 2008 um 18:42
    • #9

    klaus1958

    im display steht

    Zitat

    BMon V1.0 mID 02
    feID 00 enxID 03
    fpID 52 dsID 01-a3.8f.38.08.00.00-ed
    HWrev 01 FPrev 0.30
    B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    kein system

    killaone

    wenn ich die box an den pc hänge und mit crosserkabel verbinde dann auf image flashen gehe und es flashen will kommt

    Zitat

    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    debug:

    also sie hört einfach auf halt und es passiert nichts!

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 17. Juni 2008 um 23:57
    • #10

    Dann sieht das ja gut aus - und Kill hat Recht - Bootloader ist nicht im Eimer
    und es ist wirklich nur ein Netzwerkproblem !!

    mfG

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Juni 2008 um 09:53
    • #11
    Zitat von Luke12;216178

    wir hatten versucht der box ein neues image zu verpassen und nun steht sie leider ganz!! (hatte ich vergessen zu sagen)

    das ist bei raus gekommen!!

    reset an der box gemacht!!


    wenn ich ins com term.. schreibe boot kommt das:


    was kann ich noch versuchen ober was würde weiter helfen??

    Alles anzeigen


    "boot net failed" vielleicht hilft das hier :

    Zitat


    Nach dem Einschalten versucht die Box, vom PC (Bootmanager) eine IP
    zugeteilt zu bekommen:
    Code:

    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.6.25, My IP 192.168.6.202

    Kommt stattdessen so etwas
    Code:

    debug: Given up BOOTP/TFTP boot

    kam der Bootrequest nicht beim PC an. In den meisten Fällen konnten sich Box und
    PC nicht schnell genug auf eine Verbindungsgeschwindigkeit einigen, so daß der
    einzige Bootrequest des Bootmanagers in's Leere geht. Abhilfe schaffen entweder
    der Flash -Assistent, welcher die Box anweist, den Bootrequest 10 Mal zu wieder-
    holen:
    Code:

    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root>
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

    und damit Box um PC genügend Zeit zu geben, die Geschwindigkeit auszuhandeln,
    oder folgende Methode bei Verwendung des Bootmanagers:


    * Box über gleichzeitiges Drücken der Standby- und Pfeil-nach-oben-Taste an der
    Front resetten
    * Standby-Taste loslassen, Pfeil-Taste weiter gedrückt halten bis das Prompt in
    der seriellen Konsole erscheint
    * in der seriellen Konsole "boot net" eingeben und Enter drücken

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 18. Juni 2008 um 12:23
    • #12

    Starten der box

    Zitat

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-a3.8f.38.08.00.00-ed
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Flash superblock not ok: No bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

    Alles anzeigen

    * Standby-Taste loslassen, Pfeil-Taste weiter gedrückt halten bis das Prompt in
    der seriellen Konsole erscheint

    Zitat

    dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-a3.8f.38.08.00.00-ed
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
    debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed

    Alles anzeigen


    boot net bringt auch nichts er versucht es ein paar mal dann wars das wieder!!(wie oben halt)

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 18. Juni 2008 um 15:48
    • #13

    Hi Luke - was auch noch ein Problem sein könnte (2000/XP Problem)
    wenn Du das über Crossover machst und die Gegenstelle (dbox) läuft noch nicht bekommt die Netzwerkarte Deines Pc keine IP - kannst Du überprüfen - Start - ausführen - cmd und in der Konsole mal ipconfig /all eingeben - und natürlich auch nicht vergessen die Netzwerkkarte auf 10 mbit halfduplex runter zu drücken ich mach das eigentlich lieber über einen halbwegs modernen Switch mit normalen Patchkabeln das ist viel weniger Stress !!

    Gruss Klaus - wird schon :palamakia:

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 18. Juni 2008 um 19:56
    • #14

    Hallo klaus1958!!

    also ich glaube weniger das es am pc liegt da ich einen p4 verwende den ich nur noch habe um die boxen von betano.. auf linux zu bringen!!

    ob patch oder cross.. es kommt immer die gleiche aussage!!

    ich denke mal das der chip(netzwerk) hin ist nur jetzt ist die frage ist es der (MB86961A) oder könnte es noch an einem anderen liegen?

    was sagt der fehler???

    Zitat

    boot: elfcopy failed: 16

    Mfg Luke12

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 19. Juni 2008 um 09:59
    • #15

    Hi Luke - bin sicher das es ein Netzwerk Problem ist schau mal hier -
    http://support.microsoft.com/support/kb/art…RCH&SPR=WIN2000


    Gruss Klaus

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 20. Juni 2008 um 13:20
    • #16

    klaus1958

    daran liegt es bei mir nicht das ist bei mir aus!!

    frage weis einer viel leicht wie man eine box über comport flashen kann(terminal win..)???

    habe schon mal gesucht aber nicht das passende gefunden!!

    viel leicht bringt mich da ja weiter!!

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 20. Juni 2008 um 14:35
    • #17

    Hi Luke schau mal hier - klick

    edit - Du brauchst ein Image ohne bootloader (ist nicht von mir sondern von Migiman !!)

    klick

    mfG

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 20. Juni 2008 um 15:03
    • #18

    ThX euch beiden ;)

    werde ich nachher gleich mal testen ob es geht !!!


    Gruß

    • Zitieren
  • Luke12
    Schüler
    Punkte
    800
    Beiträge
    139
    • 21. Juni 2008 um 13:45
    • #19

    Hallo!!!

    meine einstellungen passen alle so wie in der anleitung!!!
    und das kommt bei raus nach 20 minuten!!

    Zitat

    dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 02
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-a3.8f.38.08.00.00-ed
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
    debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root> dl 800000
    S Record Load, offset: 800000

    Alles anzeigen

    wenn ich das ganze nach 20 minuten abbrechen tu kommt sowas wenn ich die box an/aus knopf und pfeil nach oben neu starte!!

    Zitat

    unrecognized command SD50028806E80147C6803A6386100103A80100252F406724E8000210000
    2838BE, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S0209C00000000000000000000000000000000000000000000000000000000FF
    unrecognized command S0209C00000000000000000000000000000000000000000000000000000
    000FF, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000009B
    unrecognized command S0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
    00009B, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S0000000000000000000000000000000000
    unrecognized command S0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
    0007B, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S000000000000000000000000000000000000007E9043A67EB143A67E80002628
    unrecognized command S000000000000000000000000000000000000007E9043A67EB143A67E80
    002628, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> SA1FF00929500A892D5006892F5006C7E9042A6929500607ED142A692D5006451
    unrecognized command SA1FF00929500A892D5006892F5006C7E9042A6929500607ED142A692D5
    006451, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S802A6929500A07EC902A692D5009C7E81
    unrecognized command S802A6929500A07EC902A692D5009C7E8102A6929500A47EDA02A67EFB0
    2A621, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S500109035001490550018903500007EA1AB789075001C9095002090B500249A
    unrecognized command S500109035001490550018903500007EA1AB789075001C9095002090B50
    0249A, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S50028806E80147C6803A6386100103A80100252F406724E80002100002838BD
    unrecognized command S50028806E80147C6803A6386100103A80100252F406724E80002100002
    838BD, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S00209C0000000000000000000000000000000

    Alles anzeigen


    starte ich die box (strom raus/rein) neu starte sie wieder normal!!!

    kann es vielleicht auch sein das da der cpu doch ein weg hat??

    Mfg Luke

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 21. Juni 2008 um 18:00
    • #20

    Hi Luke - wie im Thread beschrieben hat es bei wauzzi 90 Minuten gedauert - würde also mal nicht abbrechen !!
    edit - ich sehe im log auch nichts vom uboot - da scheint was schief gelaufen zu sein

    Es erscheint die Meldung
    S Record Load, offset: 800000

    Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (hier angehängt) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
    Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
    Also nicht beunruhigen lassen.

    mfG

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern