1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Probleme mit Privaten (RTL,Pro7) bei ISH

  • Heron66
  • 21. September 2006 um 11:12
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. September 2006 um 11:12
    • #1

    Ich bitte um Eure Hilfe !

    Habe von Anfang an das Problem, dass meine Box die Privaten (RTL,Pro7,SAT1) beim Sendersuchlauf nicht findet. Alle anderen ISH-Kanäle + Brummi funzt einwandfrei.
    Equipment:
    Nokia D-Box 2 Kabel, Provider ist ISH, MD-Image V2.0

    Verstärker habe ich schon getauscht, gleiches Ergebnis. Antennendose gewechselt, bringt auch nix. Box direkt mit Hausanschluss verbunden, identisch. Hab auch schon Boxcracker und Keywelt Image probiert, funzt auch nicht.
    Bin mit meinem Latein am Ende.

    Hat jemand eine Idee ???

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. September 2006 um 11:20
    • #2

    was passiert wenn du nen bruteforcescan direkt am Übergabepunkt machst?

    findet er die sender dann?

    schonmal ne andere cables.xml ausprobiert? anderes image ausprobiert?

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. September 2006 um 11:24
    • #3

    andere Images schon getestet, geht auch nicht.
    Suchlauf direkt am Übergabepunkt auch, funzt auch nicht.

    Sorry, aber gibt es einen Unterschied zwischen normalem Sendersuchlauf und Brutforcescan ? Und wenn ja, was ist Brutforcescan ? Was muss ich da einstellen ?

    Habe auch noch einen Humax PR-Fox mit Orig.-Software, der findet alles einwandfrei, aber wer will den schon dauerhaft nutzen.

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 21. September 2006 um 11:27
    • #4

    Nee, gibt keinen Unterscheid bei dir zwischen Brute Force und normal.
    Leider haben die D-Boxen keinen sonderlich guten Receiver.
    Der Tuner in der Humax ist um Längen besser.

    Das Antennensignal in deiner Wohnung ist leider nicht gut genug für eine D-Box. Bitte an den Kabelanbieter wenden und reklamieren.
    Die messen dein Signal dann nach.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. September 2006 um 11:30
    • #5

    Das mit den Tunern hab ich auch schon gehört.

    Das Durchmessen des Signals hat bereits ein HIFI-Fachmann gemacht. Der kommt auf 70 db Signalstärke, was nach seiner Aussage ein sehr guter Wert ist. Er meint, ISH würde es bei Signalen kleiner 50db reagieren.

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 21. September 2006 um 11:52
    • #6

    Dann sollte es funktionieren.
    Ich habe hier auch nur ein recht schlechtes Antennensignal.

    Nokia Boxen funktionieren so eben bei mir... Sagems schon nicht mehr.

    Teste bitte mal eine andere Nokia Box. Es kann ja sein, dass du eine mit besonders schlechtem Tuner erwischt hast. Oder der hat sowieso ne Macke.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 21. September 2006 um 12:01
    • #7

    Ich habe schon so was befürchtet. Habe leider nur die eine Nokia und wenn ich mir ne neue zulege, weiss ich ja vorher auch nicht, ob die funktioniert.

    Schade, dachte es gibt noch irgendeinen Trick, wie ich die Sender rein bekomme.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. September 2006 um 12:21
    • #8

    versuch den bruteforcescan

    der ist sehr wohl unterschiedlich, weil er alle modulationen auf allen transpondern durchgeht auch wenn er schon sender mit einer anderen modulation auf dem transponder gefunden hat....deswegen dauert der auch so ewig

    70db ist in der Tat ein guter und voellig ausreichender wert...der sollte auch am ÜP anliegen

    • Zitieren
  • momomax
    Gast
    • 21. September 2006 um 13:41
    • #9

    Hallo,
    ich habe die gleichen Schwierigkeiten bei Ish NRW gehabt. Bei der D-Box2 habe ich mit der Einstellung im Sendesuchlauf "Kabel Deutschland" eingestellt und die Box wurde fündig.
    Einfach mal versuchen.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 22. September 2006 um 14:31
    • #10

    Sorry, kann erst jetzt antworten.

    Kabel Deutschland Einstellung habe ich sowieso gemacht, da bei ISH komischerweise gar nicht als Anbieter vorgespielt wird.

    Wo genau finde ich diesen Brutforcescan und was muss ich da einstellen ?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 22. September 2006 um 18:07
    • #11

    Heron,

    Empfehlung Nr. 1:
    Installiere dir bitte mal das aktuelle Keywelt Image Juni V4.
    Dort hast du auf jeden Fall Ish und auch BruteForce zur Auswahl.

    BruteForce wählst du, indem du einfach mal weitere Kabelanbieter "durchklickerst". Irgendwann nach Kabel Deutschland kommt auch BruteForce.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 24. September 2006 um 14:33
    • #12

    Wollte zumindest mal antworten, da ich gerade erst wieder zum Lesen gekommen bin.
    Also erstmal danke für die Tips.
    Bruteforcescan hatte ich mittlerweile beim MD-Image gefunden und laufen lassen, leider mit dem gleichen bekannten Ergebnis.
    Werde mir mal das KeyWelt Image drauf spielen. Vielleicht bringt das ja was.

    • Zitieren
  • momomax
    Gast
    • 24. September 2006 um 14:58
    • #13

    i:-) ch kann Raptor nur zustimmen. Ich habe bei 3 Kabelboxen mit Keywelt von Juni V4 ein Sendesuchlauf mit der Einstellung Kabel Deutschland durchgeführt (Obwohl der Betreiber im Kabelnetz Ish NRW ist) und alle Sender im Tivi wie Pro7, Rtl usw wurden gefunden.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 29. September 2006 um 18:07
    • #14

    Hi, da bin ich wieder.
    Habe Keywelt-Image V4 Juni 2006 drauf gespielt.
    Sendersuchlauf in allen Varianten getestet (ISH, Kabel Deutschland, Bruteforce kurz und lang).
    Nachwievor gleiches Ergebnis: Findet RTL,Pro7,SAT1 nicht !!!
    Gibt es noch weitere Tips und Tricks oder ist es dann doch der Tuner meiner D-Box ?

    • Zitieren
  • momomax
    Gast
    • 30. September 2006 um 11:09
    • #15

    Hallo Heron66,
    ich habe heute bei meiner D-Box2 Kabel ein Suchlauf durchgeführt und alle Sender gefunden. Ich habe Ish aber suche mit der Einstellung Kabel Deutschland. Nach dem Start des Suchlaufs dauert es schon eine geraume Zeit bis die ersten Kanäle gefunden werden. Ich hoffe du hast den Suchlauf bis zum Ende durchgeführt?

    • Zitieren
  • kranker2000
    Schüler
    Punkte
    835
    Beiträge
    154
    • 1. Oktober 2006 um 17:36
    • #16

    hi erstmal,

    also wenn ich so die posts lesen, dann würde ich dir sagen, dein tuner in der nokia hat ne macke :(

    1. zur technik

    wenn jemand dein signal mit 75db gemessen hat, ist das wirklich sehr gut, nur das hat er aber am ÜP (übergabepunkt ins haus gemessen) gemessen. da beim kabel jede antennendose von einer zur anderen in reihe angeschlossen werden, gehen pro dose etwa 3db weg ( bitte nicht 75-3 rechnen, das muss man logaritmisch addieren *g*), also wird das signal von dose zu dose schwächer. darum brauchen auch einige nochmal einen verstärker an der 5ten dose z.B.!

    da ich so´n kram studiere und schnell mal geschaut habe, kann ich dir sagen, dass für deine dbox2, wir reden nun beim digitalen empfang von 64QAM, etwa 56-59dB (je höher die Frequenzen im netz, desto mehr pegel) zum empfang reichen. Das siehst du auch an deinem humax da laufen alle, oder nicht?

    im gegensatz zum digitalen fernsehen, reicht für analoges TV etwa 46dB zum guten empfang!!!


    2. zu dem suchlauf in der dbox2

    da jeder anbieter in seinem kabelnetz, verschiedene produkte anbietet, denke jetzt an triple play, sind alle sende auf verschiedenen Frequenzen verteilt. als grober anhalt sind die niedrigsten frequenzen für den rückkanal (bei inet der upload)gedacht, ab 80-108Mhz ist das radio drin, dann kommen die analogen kanäle wie uhf und hyperband, erst dann kommt das digitale tv (meistens ab300Mhz) und zum schluss der internet-download.
    weil nun jeder Anbieter aber mehr oder weniger analoges sendet oder andere inet-bandbreiten anbietet, verschieben sich die hohen frequenzen etwas. dadurch gibt es die verschiedenen kabelanbieter als auswahl auf der box, die eigentlich nichts anderes machen, als ab einer bestimmten frequenz zu suchen, da diese frequenzlisten auch bei jedem anbieter über ihre inet-seiten abrufbar sind.
    Wie ihr sicherlich wisst, gab es dann auch schon probleme bei einigen, die auf einmal nicht mehr alle sender empfangen konnten, war aber letztendlich dadurch begründet, das fürs internet bandbreite gewonnen werden musste und sich die frquenezen verschoben haben, dass dann sender ab 450Mhz eingespeist wurden. da jeder tv-dose auch eine frequenzweiche hat (trennung von radio und tv-frequenzen), wurde die besagte frequenz von 450Mhz aufwärts einfach weggefiltert und man konnte den sender nicht mehr empfangen, darum musste auch immer eine neue dose her. die neuen dosen und auch kabelnetze sind für bis zu etwa 860Mhz ausgelegt, wisst somit also, wenn ihr ne alte dose habt, dann kommt ihr nie in den genuss der hinteren sender :(

    zurück zu den kabelanbieter-option in der box. die cable bruteforce fängt einfach mit 30Mhz an und endet mit 800Mhz, darum dauert die auch ewig. muss aber auch dazu sagen, das die bruteforce-suche nicht genau ist, sie überspringt einige frequenzen zu schnell, sehe ich daran, das das zdg.paket fehlt! An der stelle sei gesagt, dass jeder sender etwa 8Mhz breit ist und könnt nun mal im kopf rechnen wieviel schritte es von 30Mhz zu 860Mhz gibt :) und beim digitalen sind in diesem 8Mhz-fenster auch mal mehrere sender drin, also sprechen wir im digitalen von den transpondern, in der die einzelnen sender durch 64QAM moduliert/komprimiert sind.


    ich hoffe ich konnte einen kleinen einblick bringen, gerade für leute die sich mit diesem thema noch nie beschäftigt haben :)

    nur wenn du die sender nicht mal mit allen möglichen anbietern gefunden hast, dann kann es nur noch am dbox-tuner liegen, da deine dose die frequenzen durchlässt und der pegel auch stimmt, denke wieder an deinem humax!

    versuch ansonsten mal deine box beim bekannten zu testen oder schau dich um, ob von denen jemand ne dbox hat, die du bei dir mal testen könntest, was anderes belibt dir einfach nicht mehr übrig :(

    cu und hf
    kranker2000

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 2. Oktober 2006 um 16:31
    • #17

    Hi Kranker,

    danke fuer die ausfuehrlichen Infos.
    Eine Korrektur sei erlaubt: Das Durchmessen hat bei mir sowohl am Hauseingang wie auch an der Dose, an der die Box haengt stattgefunden. Auch die Dose hat um die 70db Ausgangsleistung.
    Also tippe ich mal auf den Tuner der Box. Werde mal versuchen, ne Box von einem Kollegen zu testen.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 2. Oktober 2006 um 21:53
    • #18

    Hi Leute,
    es liegt nicht an der Box, es liegt nicht am Image, es liegt nicht an ISH, es liegt an der Antennen Dose!
    Die Privaten wie Pro7, RTL und wie sie alles heissen werden auf S01 und S03 gesendet, manchen A-Dosen hab einen zu hohen wiederstand drin und blockieren diese Kanäle.
    Wie kann man das beheben?
    Umziehn!

    Spass ;) Nein etweder den Wiederstand aus der Dose hauen oder einen 2-Geräte Antenen Verstärker kaufen (hab ich auch gemacht) das ist ein kleiner Kasten den du an die Dose anschliesst und den den Strom und schon ist das problem behoben! Das teil kostet auf jedenfall unter 20€ und erhöht die Quallität sehr gut!

    Ich hoffe ich konnte weiter helfen!

    mfg

    D3STY

    • Zitieren
  • RalfPit
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 18. Oktober 2006 um 18:18
    • #19

    Hi D3STY, Hi Leute,
    habe vor meinen Boxen (wie du beschrieben hast) je einen Verstärker gepackt und es hat gefunzt, RTL, Pro7 alles ok.

    Diesen Rat habe ich auch meinem Freund gegeben, hier jedoch ohne Erfolg !!!

    Hat noch jemand eine IDEE ?

    MFG
    RalfPit

    • Zitieren
  • Phönix132
    Gast
    • 18. Oktober 2006 um 18:24
    • #20

    hat der ISH oder Kabel Deutschland?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern