1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Keine verbindung zum pc möglich

  • SmaSh-MaN2k
  • 26. Juni 2008 um 18:00
  • 1
  • 2
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 18:00
    • #1

    Hi, bin neu hier im forum und wollte mal meine dbox2 in den debug modus versetzen, aber irgendwie ist keine verndung möglich.
    hab alles so eingestellt wie es in der "debuganleitung mit bildern" hier beschrieben steht, aber sobald ich das bei der box mitgelieferte kabel in die netzwerkkarte stecke, leutet bei der karte keine grünes licht mehr und in der taskleiste steht"netzwerkkabel nicht angeschlossen" der bootloader spuckt somit auch gleich die fehlermeldung aus, es sei kein netzwerkkabel angeschlossen.
    kann es sein, das da ein netzwerkkabel mitgelifert wurde und kein crossoverkabel ? weiß auch nicht genau, wo der unterschied liegt, wenn ich ehrlich bin.

    bin im mom völlig ahnunglos hoffe ihr könnt mir helfen

    danke schonmal

    mfg

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. Juni 2008 um 18:09
    • #2

    Hallo,

    halte die beiden Stecker nebeneinander. Wenn sie gleich sind in der farblichen Belegung ist es ein normales cat5. Bei crossover sind mehrere Adern vertauscht.

    Bild zeigt crossover.

    cu

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2008 um 18:16
    • #3
    Zitat von SmaSh-MaN2k;218204

    Hi, bin neu hier im forum und wollte mal meine dbox2 in den debug modus versetzen, aber irgendwie ist keine verndung möglich.
    hab alles so eingestellt wie es in der "debuganleitung mit bildern" hier beschrieben steht, aber sobald ich das bei der box mitgelieferte kabel in die netzwerkkarte stecke, leutet bei der karte keine grünes licht mehr und in der taskleiste steht"netzwerkkabel nicht angeschlossen" der bootloader spuckt somit auch gleich die fehlermeldung aus, es sei kein netzwerkkabel angeschlossen.
    kann es sein, das da ein netzwerkkabel mitgelifert wurde und kein crossoverkabel ? weiß auch nicht genau, wo der unterschied liegt, wenn ich ehrlich bin.

    bin im mom völlig ahnunglos hoffe ihr könnt mir helfen

    danke schonmal

    mfg

    Hallo SmaSh-MaN2k,

    vorabeins: Eine kleine Vorstellung Deinerseits hier wäre ganz nett.

    Nun zu Deinem Problem:

    Crosspatch erkennst Du daran, dass einige Adern (zu erkennen an der Farbe) vertauscht sind. Einfach mal beide Enden nebeneinander halten.

    Sollte es ein Crosspatch sein:

    Hast Du schon mal die Einstellung Deiner Netzwerkkarte auf 10 Halb-Duplex gestellt? Normalerweise erkennen moderne LAN-Karten, wenn am anderen Ende eine Langsamere hängt, aber vielleicht hilft`s ja.

    Welche dbox2 hast Du eigentlich? Nokia, Sagem od. Philips?

    Welche Anleitung meinst Du? Kennst Du das hier?

    EDIT: gladi war schneller! :D:D:D

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 18:16
    • #4

    hoi, danke...
    also es sind alle adern gleich, das heißt da haben wir schon das problem ?

    Mein cousin hat mir diese " https://www.zebradem.com/26121-debuganleitung-mit-bildern" anleitung zukommen lassen.
    Er ist auch hier im board und er meinte, es sei super, und ich kann ihm nur zustimmen...
    mfg

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2008 um 18:17
    • #5
    Zitat von SmaSh-MaN2k;218216

    hoi, danke...
    also es sind alle adern gleich, das heißt da haben wir schon das problem ?

    mfg

    Jup! ;)

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 18:21
    • #6

    super vielen dank...

    dann werd ich morgen gleich ma zu mediamarkt und mir eines kaufen.


    mfg

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. Juni 2008 um 18:26
    • #7
    Zitat von Homer S.;218215


    vorabeins: Eine kleine Vorstellung Deinerseits hier wäre ganz nett.


    und das hatte ich übersehen @ Homer :D


    cu

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 18:39
    • #8

    So, uservorstellung ist nachgereicht ;D

    mfg

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 21:28
    • #9

    so, hab mir jetzt nen crossoverkabel geholt...
    netzwerkkarte zeigt an, das nen kabel drin ist, aber bei mir funktioniert der bootloader irgendwie nicht wirklich...

    habe mir jetzt eine feste ip gegeben, also bei mir jetzt: 192.168.0.2 das hab ich bei der netzwerkkarte eingeben....

    welche ip mussi ich dann im bootloader angeben ? 192.168.0.3 ? weil da steht dann immer "pinging dbox failed" tut mir leid, falls es eine zu einfache frage ist, aber ich find irgendwie nix zu meinem problem


    mfg

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2008 um 21:42
    • #10

    Erklärung zum Hallenberg ist bei dem Link zu meinem FAQ-Thread mit dabei bzw. liegt im ULC.

    Die IP ist zum Flashen vorerst egal. Das spielt erst dann eine Rolle, wenn Du per FTP auf die Box zugreifen möchtest.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 21:47
    • #11

    Ich bekomme, aber irgendwie mit dem bootmanager garkeine verbindung zu meiner box, da steht ja immer "pinging d-box failed" ich weiß nich, was ich da noch machen soll.
    oder hat der trotzdem verbindung zu box, wenn er das anzeigt ?

    muss die box ja erstma in den debug modus kriegen, dann kann ih mich um hallenberg kümmern ;)
    mfg

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2008 um 21:50
    • #12

    Der Einfachheit halber ;):

    Zitat von Homer S.;218215


    Hast Du schon mal die Einstellung Deiner Netzwerkkarte auf 10 Halb-Duplex gestellt? Normalerweise erkennen moderne LAN-Karten, wenn am anderen Ende eine Langsamere hängt, aber vielleicht hilft`s ja.

    Kennst Du das hier?

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. Juni 2008 um 21:52
    • #13
    Zitat von SmaSh-MaN2k;218319

    muss die box ja erstma in den debug modus kriegen, dann kann ih mich um hallenberg kümmern ;)
    mfg


    Ups, freilich! Ich Dödel hab da jetzt zwei Threads gemischt! Sorry! :D:D

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 26. Juni 2008 um 21:54
    • #14

    dieses 10BaseT - Halfdublex hab ich nich zur auswahl...

    entweder 10baseT-volldublex oder nur "10baseT

    oder eben das selbe mit 100...

    oder soll ich mir mal ne andere netzwerkkarte reinsetzen, könnte das was helfen ?


    mfg

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 26. Juni 2008 um 22:27
    • #15

    Deaktiviere mal, wenn vorhanden im Gerätemanager alle anderen Netzwerkadapter. Habe schon erlebt, dass trotz richtiger Voreinstellung nach dem Start des Bootmanagers plötzlich ein anderer drin stand.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 27. Juni 2008 um 14:42
    • #16

    Habs deaktiviert aber immer noch das gleiche.
    hier sind meine daten, ich hoffe das reicht euch, um mir evtl zu helfen.

    Nokia DboxII mit crossover zur netzwerkkarte und mit nullmodemkabel mit com2 verbunden.

    Die Netzwerkkarte hab ich auh 10baseT und habe eien fixe ip eingegeben: 192.168.0.3
    sub: 255.255.255.0

    Der Bootmanager ist wie auf dem Bild eingestellt:
    http://mitglied.lycos.de/smash9/dboxbootmanager2.JPG

    Niedrigere geschwindigleit also 9600 hat auch keine veränderung gebracht.

    Dann drücke ich start, dann steht unten"pinging dobox failed" anschließend drücke ich wie in der anleitung "pfeiloben+standby" und halte beides 5sec, dann lasse ich standby los halte ich noch ca. 20sec die pfeiloben taste(so stehts in der anleitung)
    Nachdem ich den rest durchgeführt habe ist (dbox pinging ok 0ms) wie ihr auf dem bild seht.

    dann sieht der bootmanager so aus:
    http://mitglied.lycos.de/smash9/Dboxbootmanager.JPG

    Dann soll man laut anleitung im RSH-Client den befehl "help" eingeben und senden, das mach ich, dann kommt das:
    http://mitglied.lycos.de/smash9/dboxbootmanager1.JPG

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich weiß echt nicht mehr weiter...

    mfg

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 27. Juni 2008 um 15:40
    • #17

    Hallo,

    nochmal mein Hinweis auf meinen Thread in den FAQ, den Link hast Du.

    Geh dann nach der MHC-Methode vor und alles wird gut.

    Was ist das für eine Anleitung, in der steht, man soll die Standby-Taste 20 sec. halten? Hab ich noch nie gehört....

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 27. Juni 2008 um 17:02
    • #18

    das ist die anleitung hier ausm board
    "debugmodus ohne löten"

    https://www.zebradem.com/26121-debuganleitung-mit-bildern


    mfg


    danke werds jetzt mit der methode probieren und hoffen das es klappt...

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 27. Juni 2008 um 23:44
    • #19

    Wenn das alles net lüppt nimm lieber nen Lan Hub und 2 normale Patchkabel da haste weniger Verbindungsprobleme als mit nem Crossover !!!

    Zum weiteren wäre mal interesant zu wissen was in deiner Box drin steckt ? Avia 500 oder 600 ? Intel oder Amd chips ?

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 28. Juni 2008 um 11:42
    • #20

    und was auch noch wichtig wäre - bleibt die box bei "lade" stehen - oder läd sie das os normal - fährt also ganz normal hoch ??

    edit - und noch ein kleiner Tip von Dietmar -

    Achtet auch auf das Netzwerklog, es muss der BN-Kernel (os) übertragen worden sein.

    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
    TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
    RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.5.5 ??
    (oben im bootmanager grauer Kasten)

    Gruss - Klaus

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche