Astra soll ja irgendwann seine digitalen Programme grundverschlüsseln...
In was? weiss das einer? kann ich das mit d-box2 und ner karte im ORIGINAL schacht entschlüsseln?
Verschlüsselung der SAT Sender über ASTRA
-
pathAuf -
22. September 2006 um 08:38
-
-
Das kann dir im mom. wohl noch keiner beantworten, dass muß man austesten wenn das soweit ist. Ist ja auch noch nicht klar welche verschlüsselung die nehmen werden.
jens210366
-
Morgen,
zur Zeit plant nur RTL und MTV zu verschlüsseln. Der verschlüsselte Inhalt soll erstmal parallel zum Free-Angebot ausgestrahlt werden. Das ganze soll Anfangs bis Mitte 2007 starten.
Ob und wann das Free-Angebot abgeschaltet wird hängt von der Akzeptanz der Verschlüsselung ab. Die brauchen ja noch genügend "Glotzer" für ihre "Verbraucherinformationen".
Gruß.
Helmi
-
Soviel ich weiss, nehmen die den Kudel-Verschlüsselung Nagra.
Freut euch, bald gibt's EMU's dafür.
-
dbox wird wohl mit an sichereit grenzender wahrscheinlichkeit nicht supported werden
die entavio-receiver müssen so zertifiziert werden, wie man es ja auch schon von "geeignet für premiere" kennt...
(nur noch viel schlimmer, was diese ganzen 'einschränkungen' betrifft...)
http://www.entavio.de <- offizielle Seite der SES-Tochterfirma entavio, die das ganze vermarktet (bis dahin war es ja nur unter dem codenamen "dolphin" bekannt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Entavio#D…attform_Entavio <- da steht eigentlich schon alles wichtige drin...
naja, ich werde es auf jeden fall boykottieren...
und diese € 3,50 "Technikpauschale" im Monat sind auch so ein tolles Reizthema für Kritiker (also ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht), womit man eigentlich nur von viel interessanteren verragsdetails ablenkt - man gibt denen verwertbare informationen über haushalt, einkommen etc., und willigt ein sich von denen mit "interessanten angeboten" zuspammen zu lassen!! (per post o.ä.)
wenn das wirklich verpflichtend für den vertrag wäre, ist das doch kein rundfunk mehr, oder?!
dann könnten sie ja auch gleich als mediendienst weitermachen - so wie premiere (da achtet dann keiner mehr auf neutrale berichterstattung, schleichwerbung, etc., solange die wichtigsten gesetzte eingehalten werden (von wegen gewaltverherrlichung, jugendschutz usw..)und nochwas zu den theoretischen möglichkeiten dieser platform (die zwar sicher nicht von anfang an genutzt werden - aber später, wenn das ganze seine monopolstellung erstmal erreicht hat
)
wir kennen es ja jetzt schon von premiere, dass pro kanal mehrere video-streams verfügbar sind, die der user dann - z.B. mit der gelben taste- selbst wählen kann...
man kann aber auch die karte entscheiden lassen, was der user zu empfangen hat!
z.B. mehrere parallele werbestreams auf dem gleichen transponder, und je nachdem, was der kunde bei einkommensverhältnissen, beruf, anzahl kinder im haushat usw. angegeben hat, bekommt er dann nur die werbung, die er sehen soll (also viel weniger streuverlust)
während also z.B. ein manager eines mittelständigen unternehmens zur gleichen zeit auf dem gleichen kanal den spot für das neue BMW-Modell sieht, sieht sein nachbar, der vielleicht hartzIV-empfänger ist, ne werbung für ne billige dsl-flatrate oder so...irgendwie erbärmlich...
-
pfui, das kann´s doch wohl nicht sein!!! haben die keine anderen sorgen!???
-
naja, es gibt ja immer noch (ich vermute mal bis ende 2007!?) nen simulcast, und danach, wenn die das unverschlüsselte dann endgültig abschalten...
tja, kommt drauf an, ob analog dann ebenfalls abgeschaltet wird (wovon ich mal ausgehe, damit diejenigen, die nun nen neuen digitalreceiver brauchen, gleich notgedrungen so nen entavio-schrott angedreht kriegen - also ne gute potentielle zielgruppe...)
falls prosieben, mtv usw. über astra aber noch länger analog senden, gibts ja bei ebay noch alte gebraucht-analog-receiver für <20 Euro - auch wenns bild dann halt n bissl rauscht, immer noch um einiges besser als sowas zu unterstützen...*hrhr*
bis es mit dem unverschlüsselt-gucken endgültig vorbei is, wird also wahrscheinlich noch dauern - und wer weiß, vielleicht ist bis dahin der delfin ja auch schön längst wieder "geschlachtet"
:p
(*lol* das is so niedlich, wenn dann auf einen schlag sooo viel auf einmal offen istnoch mehr als bei aladin; premiere + KD zusammen... ^^)
btw, - nochmal kurz zu premiere:
ehrlich gesagt, ich hätte schon gedacht dass die zebras nun noch bis 2007 durchlaufen würden, und premiere dann sowieso komplett auf entavio wechseln würde, so dass es damit auch "endlich wieder" dicht wäre...
(wäre doch auch der ideale zeitpunkt den abonnenten gleich ne neue (entavio-)box aufzuzwingenzusammen laufen wird es doch bestimmt irgendwie, so wie z.B. auch der ORF mit premiere über eine karte zu empfangen ist...)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!