Das bekannte Tool xpy sorgt unter Windows XP dafür, dass Kommunikationsbedürfnis bestimmter Teile des Betriebssystems zu unterbinden. Jetzt hat der Autor mit Vispa ein ähnliches Programm auch für Windows Vista entwickelt. Als Grundlage diente dabei xpy.
Vispa soll ähnlich wie xp-AntiSpy oder eben xpy dafür sorgen, dass bestimmte Funktionen im Betriebssystem abgeschaltet werden, die nach Meinung vieler Daten sammeln und diese an Microsoft übermitteln. Alle Änderungen werden direkt in der Registrierungsdatenbank von Windows vorgenommen und lassen sich jederzeit wieder über das Programm rückgängig machen.
Changelog:
- added new features
- remove internet explorer 7
- disable telnet
- fixed bug in input mode, not loading the search engine in verbose mode
- fixed bug in ask and altavista search engine strings
- fixed bug in german DelSamplePlaylists translation
- completed missing german translations
Homepage: Vispa.whyeye.org
Lizenztyp: General Public License (GPL)/Kostenlos