1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

DVD Brenner wird nicht mehr erkannt

  • SmaSh-MaN2k
  • 30. Juni 2008 um 21:45
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 30. Juni 2008 um 21:45
    • #1

    Hi, ich habe seit gestern ein sehr seltsames problem.

    Mein dvd brenner wird nicht mehr erkannt bze wird nur als cd lauffwerk angezeigt, wenn ich eine cd reintu passiert garnichts kann nicht draufzugreifen.

    Die Bezeichnung des laufwerks im gerätemanager ist auch anders als vorher irgendwie.

    hatte einer von euch evtl auch schonmal das problem ?

    ich glaube es ist aufgetreten nachdem ich bei meiner datenplatte nen RAW dateisystem hatte, was ich aber wiederherstellen konnte.

    System: vista ultimate 64bit
    LG IDE Dvd brenner


    danke schonmal

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Juli 2008 um 11:30
    • #2

    Versuch das Laufwerk bzw. den IDE-Kanal in der Systemsteuerung zu löschen, dann wird dieser beim nächsten Hochfahren wieder neu installiert.

    Sollte das nicht funktionieren, liegt ein Defekt recht nahe.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 10. Juli 2008 um 12:26
    • #3

    [color="White"]Das hatte ich auch mal.
    Ich habe dann im augeschalteten Zustand das IDE-Kabel abgezogen
    und wieder drauf gesteckt.
    Danach ging es wieder.[/color]

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 10. Juli 2008 um 20:13
    • #4

    Bei WindowsXP war das ein häufiger Fehler! Konnte so wieder behoben werden:

    Zitat

    Laufwerke sind verschwunden oder funktionieren nicht mehr

    Im Arbeitsplatz bzw. im Windows Explorer werden die CD-Laufwerke nicht mehr angezeigt und im Gerätemanager sind sie mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Bei Aufruf der Eigenschaften des entsprechenden Gerätes im Gerätemanager erhält man den Hinweis auf den Fehlercode 19, sowie Fehlern in der Registry.

    Hier hilft ein Eingriff ind Die Registry. Öffnen Sie die Registry (Start-> Ausführen-> regedit) und suchen Sie folgenden Schlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\
    Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    Im rechten Fenster müssen nun die Werte 'UpperFilters' und 'LowerFilters' gelöscht werden. Nach einem Neustart des Systems stehen die Laufwerke wieder zur Verfügung.

    Woran es bei Vista liegenj kann - hab ich leider keine Ahnung!

    Einstein

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 13. Juli 2008 um 10:44
    • #5

    Hey danke für die antworten, aber auch eine neuinstallation des gerätes hat nicht weitergeholfen, da ich aber eh mein system neu aufsetzen wollte war es nicht ganz so tragisch, nachdem ich vista neu raufgezogen habe funktioniert wieder alles

    zwar nen sehr merkwürdiges problem, aber so ist windows nunmal ;D

    mfg

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 14. Juli 2008 um 15:32
    • #6

    Na dann kann es ja wieder los gehen mit den Sicherheitsk.........:bira:
    Hättest auch die FW flaschen können :biggrinthumb:

    MfG Berny

    • Zitieren
  • Napo-der2
    Gast
    • 18. August 2008 um 12:55
    • #7

    Das Problem hatte ich auch mal ich hab den Rechner runter gefahren und das IDE kabel und die Stromzufuhr abgemacht und den Rechner neu gestartet und dann hab ich ihn wieder runtergefahren und die Kabel drauf gestekt und neu gestartet und dann ging es wieder.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern