Bis Anfang Juli hatten die europäischen Netzbetreiber Zeit, die Preise für den SMS-Versand und die Nutzung von Datenverbindungen im Ausland zu senken. Die EU-Kommissarin Viviane Reding sorgte für den nötigen Druck.
Doch da die Netzbetreiber kaum eine Reaktion gezeigt haben, müssen sie nun mit einer stärkeren Regulierung rechnen. So erklärte Reding in einem Gespräch mit der Welt am Sonntag, dass man zusammen mit dem Europaparlament und dem europäischen Ministerrat an einer Verordnung zur Senkung dieser Tarife arbeitet.
Zwar gibt es bislang noch keine konkreten Vorgaben, wie stark die Preise gesenkt werden sollen, doch laut Reding gibt es einen interessanten Vorschlag vom dänischen Telekom-Minister. Er ist der Meinung, dass der SMS-Versand innerhalb der Europäischen Union auf 5 Cent pro Nachricht begrenzt werden sollte.
Die europäischen Netzbetreiber hatten 6 Monate Zeit, um die Regulierung selbstständig vorzunehmen. Es kam seit Januar 2008 zu einer Preissenkung von 29 auf 28 Cent. Reding bezeichnete dies als ein "Armutszeugnis für die Selbstregulierungskräfte der Branche".