In letzter zeit steigen ja die Spritpreise in die Höhe und da wollte ich mal wissen was ihr davon haltet.Was ist eure Schmerzgrenze wo ihr nicht mehr tankt.
Umfrage zu den Teuren Spritpreisen
-
Stefan -
9. Juli 2008 um 16:43
-
-
Meine Schmerzgrenze ist bei weitem überschritten, jetzt wird auf LPG umgebaut
-
Hi - ich bin auf die Bahn umgestiegen !!
mfG
-
Zigaretten werden auch immer teurer und keiner regt sich auf...
also nicht über den Spritpreis raunzen
-
Hi smirre - ich reg mich auf - ist schlimmer als die Benzin Preise !!
Gruss - Klaus
-
was heisst hier schmerzgrenze,wenn man auf das auto angewiesen ist um zur arbeit zu kommen,muss man wohl oder übel den preis bezahlen
-
Zitat von smirre;221103
Zigaretten werden auch immer teurer und keiner regt sich auf...
also nicht über den Spritpreis raunzen
Ob ich rauche und wie viel oder nicht, kann ich mir aussuchen.
Zur Arbeit (jeden Tag 100km Fahrtstrecke) muss ich aber ......cu
-
ich halte mich da an gonco0815. steigt um auf lpg. habe ich schon seit 2 monaten. und bei 71 cent kann ich da nur
:biggrinthumb:
-
Ich hab meinen Wagen schon im Mai auf LPG umrüsten lassen und bei 0,65.9€/L grinse ich nur noch beim tanken.
Der Sprit ist mir einfach zu teuer gewesen bei 100km am Tag. -
Lustig ist immer das Argument "Ich kann mir keine Gasanlage Leisten"
Wenn mann das mal ausrechnet.
100KM am tag zur arbeit bei sagen wir mal 8 Lieter verbrauch und 1,50 pro Lieter = 12 euro pro Tag. Bei rund 220 Arbeitstagen macht das 2640.
Gas kostet die Hälfte, also ca 1320 Euro. Spart also mal Locker 100 Euro Pro Monat. Von den 100 Euro im Monat kann man eine Gute anlage ja schon locker Finanzieren und in 2 Jahren ist sie ohne Mehrkosten Abgezahlt -
Zitat von gonco0815;221161
Lustig ist immer das Argument "Ich kann mir keine Gasanlage Leisten"
Wenn mann das mal ausrechnet.
100KM am tag zur arbeit bei sagen wir mal 8 Lieter .......
100km am Tag habe ich auch. Allerdings habe ich einen Diesel, der knapp unter 5 Liter/100km verbraucht.
Somit entfällt der Gasumbau aus technischen Gründen. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt, womit der Verlust beim Verkauf (+ Anschaffungskosten LPG Fahrzeug oder Fahrzeug + Umbau) um einiges höher sein dürfte als ich einsparen kann.4,7l x 1,50€ am Tag x 220 Arbeitstage = 1551€ per Anno.
Sehr viel Geld um nur die Möglichkeit zum Geldverdienen zu finanzieren.....Mir ist noch keine sinnvolle finanzierbare Alternative eingefallen. Bus & Bahn entfallen, weil ich damit am Tag 4 1/4 h unterwegs wäre und dann auch noch beim Aufbruch um 5:45 morgens (erster Bus der fährt) jeden Tag 5 min zu spät zur Arbeit käme.
cu
-
Ja , die Diselfahrer hat es schlimm erwischt. Erst der Teuere Anschaffungspreis. Mehr Steuern und dann kostet Diesel das selbe wie Benzin. Liegt ja nur an den Weltmarktpreisen........, Mein Kumpel ist gestern von Grancanaria wider gekommen.
Benzin 0,969 , Diesel 0.869. Die kaufen wohl auf nem andren Weltmarkt ein.
-
Die zahlen auf den Kanaren kaum Steuern!
Fahre im Winter wieder hin, schicke dann Bilder mit Tankstelle und Thermometer an meine bekannten. -
Ich muss sagen die umrüstung auf LPG lohnt sich schon wenn man 2500,00€ über hat.
Ich glaube das der LPG Preis ja nur bis 2012 die hälfte vom Benzinpreis gesätzlich vorgeschrieben ist.Und nach 2012 wird der LPG Preis genau so hoch versteuert und genau so schnell im Preis nach oben gehen wie jetzt der Benzinpreis.Das müsste gesätslich so bleiben das der LPG Preis nicht höcher sein darf wie die Hälfte vom Benzinpreis.
Meine Schmerzgrenze ist auch schon längst erreicht, ich fahre nur noch das nötigste was ebenthalt sein muss. Wenn ich sehe das einige sinlos durch die gegent fahren und sich dann über die teuren Spritpreise aufregen.
Ich sag nur noch eins das einige Spetitionen auch schon dicht gemacht haben hab ich gestern auf RTL in den Nachrichten gesehen. -
Zitat von Stefan.der2;221203
Ich muss sagen die umrüstung auf LPG lohnt sich schon wenn man 2500,00€ über hat.
Ich glaube das der LPG Preis ja nur bis 2012 die hälfte vom Benzinpreis gesätzlich vorgeschrieben ist.Und nach 2012 wird der LPG Preis genau so hoch versteuert und genau so schnell im Preis nach oben gehen wie jetzt der Benzinpreis.Das müsste gesätslich so bleiben das der LPG Preis nicht höcher sein darf wie die Hälfte vom Benzinpreis.
Meine Schmerzgrenze ist auch schon längst erreicht, ich fahre nur noch das nötigste was ebenthalt sein muss. Wenn ich sehe das einige sinlos durch die gegent fahren und sich dann über die teuren Spritpreise aufregen.
Ich sag nur noch eins das einige Spetitionen auch schon dicht gemacht haben hab ich gestern auf RTL in den Nachrichten gesehen.Das stimmt nicht !!!
In der FAZ vom 6.06. steht schwarz auf weiß.
Hier der Artikel:
Flüssiggas wahrt Steuervorteile
St.Düsseldorf, 5 Juni. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeignet, nicht wie bisher vorgesehen allein die Steuerbegünstigung von Erdgas als Autokraftstoff, sondern auch die Vorteile von Flüssiggas beim Fiskus bis 2018 zu verlängern. Dafür hat der Deutsche Verband für Flüssiggas der Bundesregierung zugesagt, das derzeitige Netz von 1200 Tankstellen bis zum Jahresende auf 2000 Stationen zu verdichten. Nach Verbandsangaben werden gegenwärtig in Deutschland 80000 Autos mit Flüssiggas angetrieben.
-
Zitat von Stefan.der2;221057
In letzter zeit steigen ja die Spritpreise in die Höhe und da wollte ich mal wissen was ihr davon haltet.Was ist eure Schmerzgrenze wo ihr nicht mehr tankt.
Kurz und knapp: zum einen Dienstfahrzeug (Außendienst) somit über die Fahrweise Diesel sparen und zum anderen Privat (meine Frau) auch ein Diesel und da würde ich/wir bei ca. 3,50/l aussteigen. Geht aber auch nicht weil zu Ihrer Arbeit ist nix mit öffentlichen Verkehrsmittel. Also? Mhhhh... nützt nix - müssen wir durch. Oder bald neuere Technik, die ja schon lange bei vielen Auto- und Motorherstellern in der Schublade liegen, aber dazu hatte ich mich schon vor einiger Zeit mal geäußert, Lobbyiten, bestechliche Politiker mit zweifelhaften Sitzen in Vorstandsetagen und Aufsichtsräten von Automobilkonzernen und Mineralölkonzernen, usw. usw. usw. ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!