[ms] London, Großbritannien - Einer Studie des Marktforschungsunternehmens Screen Digest zufolge, gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen dem Umfang von HDTV-Angeboten eines Pay-TV-Senders und dessen Abonnentenzahl.
Screen Digest zieht hierbei einen Vergleicht zwischen dem Pay TV-Anbieter BSkyB und Premiere. BSkyB kann mit 17 HD-Angeboten bereits 500 000 Abonnenten verbuchen, während Premiere mit zwei HD-Kanälen (Premiere HD und Discovery HD) 120 000 Kunden zählt.
Pay-TV-Sender liegen nach Screen Digest weit vorn, solange sich die HD-Angebote anderer Sender in Grenzen halten. In Deutschland wurden "Pro Sieben HD" und "Sat.1 HD" Anfang 2008 abgeschaltet.
In Großbritannien schließen sich allerdings auch frei empfangbare Sender dem Trend an. Denn mit "Sky HD" startete zur Fußball-WM 2006 auch das freie empfangbare "BBC HD" und mittlerweile gibt es auch frei empfangbare HDTV-Angebote der Sender "Channel 4" und "ITV".
Quelle:digitalfernsehen.de