1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Niederlande kein sicherer Hafen mehr für TV- Raubkopierer

  • Frostbiter
  • 11. Juli 2008 um 14:45
  • Frostbiter
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 14:45
    • #1

    Hamburg - Der niederländische Internetprovider Euroaccess muss die Raubkopien-Portalseite torrent.to vom Netz nehmen und die persönlichen Daten der Seiten-Administratoren herausgeben.



    Dies entschied das Gericht in Amsterdam am 8. Juli per einstweiliger Verfügung. Bereits vergangene Woche hatte der Hosting-Anbieter Leaseweb zwei weitere stark frequentierte Seiten mit Links zu deutschsprachigen Film- und TV-Serien-Raubkopien heruntergefahren. Da der Betreiber die Möglichkeit hat, gegen diese einstweilige Verfügung juristisch vorzugehen, sind die betroffenen Seiten derzeit allerdings weiter online.



    Ein dritter niederländischer Provider schaltete eine Streaming-Site mit Unmengen an illegal eingestellten Filmen ab. Über diesen Sachverhalt informiert die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU). Damit verliere das nordwestliche Nachbarland Deutschlands seinen Status als Rückzugsort für deutsche Portalseiten zu illegalen Angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

    Das in den Niederlanden gehostete Portal Torrent.to gilt nach Angaben der GVU als eine der bekanntesten Seiten zu illegalen Download-Angeboten. Indizien, wie etwa deren schwerpunktmäßige Ausrichtung auf den deutschsprachigen Markt, weisen auf einen Betrieb durch deutsche Staatsbürger hin.

    Infolgedessen hatte die GVU ein Strafverfahren initiiert und die niederländische Schwesterorganisation "Brein" um Unterstützung gebeten. Eine wenig kooperative Haltung des Hosting-Providers erschwerte weitere Ermittlungen jedoch erheblich. Daher startete "Brein" durch Abmahnung das zivilrechtliche Verfahren gegen das Unternehmen.


    Von der GVU durch wesentliche Informationen unterstützt, gelang "Brein" der Nachweis des offensichtlich illegalen und äußerst umfangreichen Angebots an aktuellen Filmen, Entertainmentsoftware und Musikdateien auf torrent.to.

    Auf dieser Grundlage begründete der Vorsitzende des Gerichts nach GVU-Dastellung, dass die rechtswidrige Art der Seite auch für den Provider absolut klar gewesen sein müsse – nicht zuletzt da der Hosting-Anbieter von den Anti-Piraterie-Organisationen davon in Kenntnis gesetzt worden war. Der betoffene Provider ermögliche durch seine Rolle als Webhost in diesem Fall die Begehung umfangreicher Urheberrechtsverletzungen durch Internetnutzer. Das Unternehmen trage "eine eigene Verantwortung", argumentierte der Richter, und habe auch die Kosten der Rechtsstreitigkeit zu tragen.

    Jan Scharringhausen, Leiter der GVU-Rechtsabteilung kommentiert die Entscheidung: "Wir begrüßen diese einstweilige Verfügung und hoffen, dass dank der zu erwartenden Informationen von Euraccess die Verantwortlichen von torrent.to nun zur Verantwortung gezogen werden können. Die GVU und ihre Mitgliedsunternehmen werden diese neuerliche Präzedenz-Entscheidung zum Anlass nehmen, gemeinsam mit BREIN alle verbleibenden Portalseiten in den Niederlanden anzugehen. Dazu gehört auch kino.to."

    Die GVU ist eine von den Unternehmen und Verbänden der Film- und Unterhaltungssoftware-Wirtschaft getragene Organisation. Ihre Aufgabe besteht im Aufdecken von Verstößen gegen die Urheberrechte ihrer Mitglieder und der Mitteilung dieser Verstöße an die Strafverfolgungsbehörden. Darüber hinaus unterstützt die GVU die Dienststellen der Strafverfolgungsbehörden bei der Durchführung von Strafverfahren sowohl in rechtlicher als auch in technischer Hinsicht.

    Die GVU leistet - eigener Aussage zufolge - Aufklärungsarbeit durch Seminare und Vorträge bei Behörden, Schulen und gesetzgebenden Körperschaften sowie durch die Unterrichtung der Öffentlichkeit über den Inhalt und die Ergebnisse ihrer Arbeit und urheberrechtliche Problemstellungen.

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 15:34
    • #2
    Zitat

    Hamburg - Der niederländische Internetprovider Euroaccess muss die Raubkopien-Portalseite torrent.to vom Netz nehmen und die persönlichen Daten der Seiten-Administratoren herausgeben.

    wie die kennen sie noch nicht?

    Jens Heinrich Reimer aus Aachen

    das weiß doch jeder.

    • Zitieren
  • SmaSh-MaN2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.215
    Beiträge
    216
    • 11. Juli 2008 um 22:23
    • #3

    Für mich auch unverständlich, das sie die betreiber nicht kennen, aber es ist wahrscheinlich auch nur die offizielle version...

    War nur eine frage der zeit für mich, bis diese seite "hochgenommen" wird...

    frag mich, ob dann auch wieder etliche geloggte ips von nutzern überprüft werden, oder ob sie es diesmal bei der schließung belassen.

    mfg

    • Zitieren
  • drill
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.050
    Beiträge
    188
    • 14. Juli 2008 um 22:28
    • #4

    Webhoster muss torrent.to vom Netz nehmen

    derStandard.at

    Zitat

    Webhoster muss torrent.to vom Netz nehmen
    ------------------------------------------------------------
    Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) meldet Erfolge gegen sogenannte "Raubkopien-Portalseite"

    „Der niederländische Internetprovider Euroaccess muss die Raubkopien-Portalseite torrent.to vom Netz nehmen und die persönlichen Daten der Seiten-Administratoren herausgeben“, dies teilte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) in einer Presseaussendung mit.

    Gericht

    Dies entschied das Gericht in Amsterdam am 8. Juli per einstweiliger Verfügung. Weiter meldet die GVU, dass ein weiterer Hosting-Anbieter "zwei weitere stark frequentierte Seiten mit Links zu deutschsprachigen Film- und TV-Serien-Raubkopien heruntergefahren" habe. Ein dritter niederländischer Provider schaltete eine Streaming-Site mit eingestellten Filmen ab. (red)

    Link

    Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU)

    Alles anzeigen


    Quelle

    Tja, das wars dann wohl...
    oder was meint ihr!?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 11:06
    • #5

    https://www.zebradem.com/32008-niederla…tv-raubkopierer

    • Zitieren
  • drill
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.050
    Beiträge
    188
    • 15. Juli 2008 um 15:12
    • #6

    ...
    hab ich nicht gesehen - sorry. dann kann ja ein mod die threats zusammenführen oder den hier löschen :)

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 16:33
    • #7

    naja geht doch weiter die meisten wie Movie-B... sind schon in Russland, haben sich da ein Server geholt

    ist auch nur ein Katze und Maus Spiel zwischen Film, Musik Industrie und denn die sie zu Verfügung stellen

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 07:32
    • #8

    Bloß Russland ist genauso unsicher. Vielleicht erinnern sich noch welche an den "Fall" P2P-World.com oder wie die hießen. Die waren auch auf mehreren Russen-Servern.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern