[ug] Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) wird 46 Spiele von der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika übertragen und strebt dabei eine HDTV-Ausstrahlung an.
Das gibt der Sender in einer Pressemitteilung bekannt. Er reagiert damit auf die aktuellen Meldungen rund um die Fernseh-Übertragungsrechte zur Fußball-WM 2010 in Südafrika. ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser erklärt dazu: "Während der ORF für die WM 2014 bereits die TV-Rechte für alle Spiele erworben hat, war immer klar, dass wir für die WM 2010 in Südafrika, so wie auch ARD und ZDF, nur die Rechte für 46 Spiele erwerben konnten. Ein entsprechender Vertrag ist auch bereits abgeschlossen".
Oberhauser führt weiter aus: "Dass Premiere die TV-Rechte für die restlichen 18 Spiele - offensichtlich aus rein wirtschaftlichen Überlegungen - an RTL verkauft hat, müssen wir zur Kenntnis nehmen. Wir werden aber alles tun, um eventuell auf dem Weg der Sublizensierung zumindest einen Teil dieser restlichen Spiele auch im ORF zeigen zu können."
Wie ein Sprecher des ORF auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN erklärte, werde man sich bemühen, die Spiele im hochauflösenden Standard HDTV zu übertragen. Definitiv könne dies der ORF derzeit noch nicht bestätigen, es sei - zwei Jahre vor der WM - dafür einfach noch zu früh.
Der ORF strahlte bereits die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in HDTV aus, was viele Fernsehzuschauer in Deutschland veranlasste, die Begegnungen beim ORF anzusehen, da ARD und ZDF die Partien nur im minderwertigen SD-Format anboten.
Quelle:digitalfernsehen.de