1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere stattet erste Receiver mit NDS-Update aus

  • schmied2005
  • 16. Juli 2008 um 08:45
  • 1
  • 2
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 08:45
    • #1

    [tm] Unterföhring - Der Pay-TV-Anbieter hat die Namen der ersten Receivermodelle bekanntgegeben, die ein NDS-Videoguard-Update zur Verfügung erhalten.

    "Die betreffenden Set-Top-Boxen erhalten das Update in den kommenden Wochen", so ein Premiere-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Im einzelnen handelt es sich dabei um folgende Geräte:

    Humax PR-Fox
    Humax NA-Fox
    Humax PDR-9700
    Humax PR-HD1000
    Imperial PNS
    Philips DSR 2010
    Philips DSR 2011
    Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221
    Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE
    Technisat Digit PR-S
    Technisat Digital PR-S
    Telestar Diginova 2PNS

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • seba28
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    109
    • 16. Juli 2008 um 09:07
    • #2

    Weiterhin findet sich auf der Premiere-Website eine zweite Liste mit Receivern. Hierbei handelt es sich um zertifizierte Geräte, die weder mit einem NDS-Videoguard-Update ausgestattet werden können, noch mit den neuen Nagravision-Smartcards funktionieren sollen, die Premiere künftig für Geräte ohne Videoguard-Firmware ausgeben will. Hierbei handelt es sich um folgende Modelle:

    Satellitenempfang:

    * Humax BTCI-5900
    * Skymaster DCI 9610
    * Tonbury Jupiter DSP

    Kabelempfang:

    * Galaxis Easy World Kabel
    * Humax BTCI-5900C
    * Kathrein UFD 595
    * Kathrein UFD 595/S
    * Technisat Digit CIP-K
    * Technisat Digital CIP-K

    Laut Premiere werden Kunden mit diesen Receivern schriftlich informiert, "um eine individuelle Lösung zu finden"

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 16. Juli 2008 um 11:36
    • #3

    ich besitze einen humax hd 1000 und einen philips dsr 2010 also würden beide das update erhalten, tun sie das auch wenn sie momentan über ein rex oder so premiere empfangen???

    dazu kommt das ich in den nächsten monaten wenn sie denn endlich kommt mir die dm 8000 zulegen will, diese wird aber über die entsprechende soft auch die nds karte erkennen oder??

    eine möglichkeit das update nicht zu machen wird es eh nicht geben oder??? kann hierzu jemand ne aussage treffen oder steht das eh noch alles in den sternen???

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 11:44
    • #4

    Sow ie ich das Verstanden hab, hat das Update auf NDS nichts mit einem bestehenden PRemiere ABo zu tun, sondern das bekommen die Boxen einfach über das Sateliten Update !!!

    Koirigiert mich falls ich falsch liege!!!

    Zur DM 8000 kann man in der Hinsiht noch gar nichts sagen dazu, weil sie eben noch nicht erhätllih ist und auch die NDS KArte noch nicht!!!

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 16. Juli 2008 um 11:51
    • #5
    Zitat

    sondern das bekommen die Boxen einfach über das Sateliten Update !!!


    Das ist absolut korrekt.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 16. Juli 2008 um 12:03
    • #6

    Und da Premiere kastriert, wird das Update automatisch eingespielt.

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 12:11
    • #7

    Also keine Chance das zu verhindern :) Naja das Interessante wird dann sein, ob dann beim Humax HDTV die Diablo Cam Unterstützung noch gegeben sein wird oder nicht?? Man weiß ja nie was die da bei einem Update alles so raufspielen!!!

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 16. Juli 2008 um 12:21
    • #8

    daran hab ich auch schon gedacht..... ich kotz wenn dann mein t-rex nicht mehr im humax läuft... wenigstens werden beide meiner receiver upgedatet sonst könnt ich ne originale abo karte nicht mehr in beiden nutzen das wäre ja noch beschissener.....

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 12:25
    • #9

    Naja es steht ja drinnen in den nächste WOCHEN!!! erfolgt das Update ;) Also noch genießen das ganze und abwarten!!!

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 16. Juli 2008 um 13:21
    • #10

    also ist es so das ich kein premiere mehr schauen kann sobald mein receiver das update drauf hat (mit t-rex) und leute die einen nicht premeire zertifizierten receiver haben können noch so lange schauen bis sie die verschlüsselung umgestellt haben??? ist das so richtig?

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 13:27
    • #11

    naja es ist ja nicht gesagt das dein T-Rex nach dem Update nicht mehr funzt!!!

    War halt nur so ein Gedanke das das passieren könnte, aber natürlich MUSS das NICHT passieren!!!

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 16. Juli 2008 um 13:51
    • #12

    so wie ich das sehe können die receiver nach dem update doch nur noch die nds verschlüsselung und nicht mehr die nagra.... das heißt doch das die bösen karten ich denke auch mal die cams wie trex- nicht mehr gehen werden..... genauso würde wohl auch eine original premiere karte (nagra) dann nicht mehr laufen oder? sondern ab dort nur noch die neuen nds karten, die ja alle premiere kunden mit oben genannten receivern bis dahin erhalten haben sollten

    bitte korrigiert mich wenn ich total falsch liege aber so müsste es doch sein

    • Zitieren
  • ligazocker
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 14:14
    • #13

    Werden denn nur Reciver geupdatet wo auch das Verschlüsselungssystem geändert wird (zb. in BaWü=NDS) oder updaten die gleich alle bundesländer ?

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 14:24
    • #14

    Naja da über Kabel obliegt das ja dem Kabelanbieter!!!

    Was hier gemeint ist , ist das Update per Satellit, das natürlich Bundesländerübergreifend stattfindet ;)

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 17:19
    • #15

    Meiner Ansicht nach, wird dem Receiver durch das Update nur "beigebracht", dass er im Kartenslot NDS-Karten verarbeiten kann. Ich denke mal, dass sogar noch Nagrakarten funzen müssten. Recht sicher bin ich mir eigentlich, dass die CI-Slots überhaupt keine Änderung bekommen. Schließlich habe viele die Receiver unabhängig von premiere gekauft. Da kann Premiere nciht durch ein Update die Funktionalität des CI-Slots außer Kraft setzen oder erheblich einschränken. Es gibt für die receiver auch eine "Zeit nach premiere". Sowas könnte man lediglich mit Mietreceivern machen, aber da man ja beim Update nicht zwischen Miet- und Kaufreceiver unterscheiden kann, sollte es hinsichtlich der CI-Slots keine Probleme geben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 20:58
    • #16

    Erstaunlich ist ja, dass mit keinem Satz die dboxen bei Premiere erwähnt werden. Ich denke mal, die meissten Satelliten-Kunden haben unter ihren TVs noch eine dbox1 oder 2 stehen. Was die Kabel-Boxen angeht, so bin ich mir doch recht sicher, dass sie auf Nagra3 gehen können, was aber mit Satelliten-dboxen passieren soll? Na, da bin ich ja mal gespannt. Will Premiere dann tausende Boxen umtauschen oder rufen die dann an und verklickern einem, man bräuchte eine neue Box, die man dann bitte auch noch bezahlen soll?

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 21:09
    • #17

    naja können sie schon machen, aber wie halt die akzeptanz sein wird bei den kunden ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 21:44
    • #18

    Nun, wie die Akzeptanz beim Kunden sein wird, sollte ja klar sein.
    Man macht sich ja so seine Gedanken und ich mache mir meine:

    Premiere bietet jedem SAT-Gucker einen neuen geeigneten (Billigst)-Receiver an.
    Damit hat man die SAT-dboxen weg vom Markt. Dies wird logistisch zwar schwer, ist aber zu nehmen.

    Im zweiten Schritt wird man das gleiche im Kabel tun. Vielleicht 1-4 Jahre später - Kudelski hin und her, man würde vielleicht auch Vertragsstrafen bezahlen. Der Einfluss von Murdoch wird es richten.

    Ich wundere mich sowieso, weshalb Premiere auf der SAT-Plattform ein anderes Verschlüsselungssystem bringt und Kudelski nicht dagegen vorgeht, obwohl sie noch (laut Presse) bis 2012 einen Vertrag mit Premiere haben - hat man sich dort auf so etwas geeinigt und vielleicht ist auch Geld geflossen?

    Ich kann mir keine andere Vorgehensweise seitens Premiere mehr vorstellen.
    Über kurz oder lang will man die alte dbox-Technik mit Getunnel schon vom Markt haben. Nun erledigt man erstmal den SAT-Bereich und dann vielleicht das Kabel.
    Ich kenne die prozentualen Verteilungen zwischen SAT und Kabel leider nicht, deshalb kann ich nur von 50:50 ausgehen, aber genau deshalb würde es Sinn machen, erstmal die eine Hälfte anzugreifen.

    Nujo. Schöne neue Welt....

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 16. Juli 2008 um 21:52
    • #19

    Naja ich tippe wohle her mehr auf SAtkunden, aber ist ja egal!!!

    ICh denke auch das die Vorgehensweise so ist wie du sagst, oder sie machen zu ;) weil irgendwann kanns so nicht mehr weitergehen!!!

    • Zitieren
  • Dj_Fatman_Mo
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 23:20
    • #20

    Bei Ebay verkaufen die noch Premiere Boxen mit ABO wie die D-Box1 und so.

    Die bekommen doch keine Updates.Wieso werden die noch von Händlern verkauft???

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche