DirectX 11 wird kompatibel zu Vista sein
Erst war es ein Gerücht, jetzt ist es Gewissheit: DirectX 11 wird auf dem XNA GameFest 2008 am 22. und 23. Juli präsentiert. Die offizielle Webseite zu dieser von Microsoft ins Leben gerufenen Konferenz für Spiele-Entwickler hält bereits erste Infos parat:
Herausstechendes Merkmal von DirectX 11 soll sein, dass Funktionen implementiert werden, mit denen Entwickler Inhalte entwerfen können, die skalierbar sind – von kleinen Displays wie Mobiltelefonen bis hin zu hoch auflösenden Displays für die FullHD-Darstellung. Außerdem wird mit DirectX 11 das Shader Model 5.0 eingeführt, das noch realistischere und aufwendigere Grafikdarstellung erlauben soll.
Außerdem geht aus den Informationen hervor, dass DirectX 11 vollständig kompatibel zu Windows Vista sein wird und nicht etwa bereits für Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 7 entwickelt wird.
Zur Präsentation von DirectX 11 sind auch Vertreter der beiden großen Grafikkarten-Hersteller Nvidia und ATI geladen, die eine unterschiedliche Firmenpolitik bezüglich des letzten Updates für DirectX fahren: Während ATI bereits Grafikkarten mit DirectX 10.1-Unterstützung anbietet, steht Nvidia der aktuellen Version von Microsofts Programmier-Schnittstelle noch skeptisch gegenüber: Bisher unterstützt keine Grafikkarte von Nvidia den DirectX 10.1-Standard. Doch der Nachfolger DirectX 11 scharrt mit seinen Hufen schon ungeduldig in den Startlöchern.
Über die weiteren Neuerungen von DirectX 11 hat Hardware-Praxis bereits berichtet.