1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Welches Multicam?

  • Sharky
  • 25. September 2006 um 19:06
  • 1
  • 2
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 19:06
    • #1

    ich will mir ein Multicam für meine Sagem Box holen. Welchen sollte ich nehmen?
    hat jemand einen Shop mit guten Preisen?

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 25. September 2006 um 19:26
    • #2

    Kann dir nur zu einem NG2 raten,allerdings solltest Du Löterfahrung mitbringen.
    Das Cam hat StatusLEDs,die man schön ins Display einfügen kann,automatische Frequenzwahl(sehr wichtig, so muss man nicht bei jeder Karte umstellen und die Box aufschrauben) und es läuft perfekt mit Camd3 und GXXX zusammen.

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 19:32
    • #3

    Ich selber nutze das MK v.3 Manuelle Frequenzumstellung.
    Läuft super und ist allem in allem auch preiswerter als das NG².

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 19:41
    • #4

    ok danke schonmal für die antworten. löten kann ich nicht wirklich gut also würde ich das eher lassen....
    habt ihr denn adressen bei denen ich mir ein mc bestellen kann?

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 19:47
    • #5

    eBay.de

    Preiswerter bekommst du Sie nicht.
    Geb "Multicam" ein und du wirst sofort fündig.
    Steckt sogar bei beiden MC's ein wirklich seriöser TOP Verkäufer dahinter.

    • Zitieren
  • Borusse1900
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    • 25. September 2006 um 19:47
    • #6

    also ich hab auch das ng2 drin und muss sagen das ich keine probleme hatte (phillips box). einbau hat 5 min gedauert obwohl ich das zum ersten mal gemacht habe. und das man bei na sagem löten muss is mir auch neu...einfach diese einfach nur das vx3350 dazu kaufen und dann müsste das auch lüppen...is halt nur wenn du die leds nach vorne holen willst, was aber eigetnlich nich nötig ist, da man zur not auch durch die lüftungsschlitze die farbe der led erkennen kann...und wenn die karte einmal grün ist dann braucht man ja auch nur einmal den hinweis und keine ständig grüne lampe im display ;) und gerade wenn zb ne cryptoworks karte (zb.: easy.tv) und ne brummiere karte immer wechslen willst is nen ng2 schon besser und dei 5€ mehr lohnen sich ;)...preis liegt bei 24,95 + vx3350 2,50 oder so...

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 20:02
    • #7

    hab mal bei ebay gesucht. finde da jedoch leider nur das Mega Kon. Vom ng2 hab ich keins gefunden und auch nicht das vx3350.

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 20:08
    • #8

    Die haben dann jetzt wohl ein Neues entwickelt, wie ich das jetzt hier Sehe: http://cgi.ebay.de/MC-MultiCAM-Fe…1QQcmdZViewItem
    Das VX3350 und VRM sind Spannungswandler je für Sagem und Nokia, sowie für Phillips.

    Edit:
    Sie dienen dazu, die Spannung vernünftig zu halten versorgen wie auch immer, dass es keine Spannungsprobleme gibt, die gab es nämlich des häufigeren in der Vergangenheit.

    • Zitieren
  • Borusse1900
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    • 25. September 2006 um 20:09
    • #9

    habe gerade erfahren, dass die wohl lieferschwierigkeiten haben:
    "23.09.06 VX3350 derzeit nicht lieferbar, neue Lieferung für die KW 41 erwartet.

    15.09.06 Aktuelle NG² Auflage ist nahezu ausverkauft, neue Auflage erst in 5-10 Wochen, genaues wird hier noch bekannt gegeben."

    Quelle:
    http://www.digital-freedom.de

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 20:25
    • #10

    bekomme ich das VX3350 denn noch irgendwo?

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 20:38
    • #11

    Hier z.B.
    http://www.satking.de/product_info.p…e1b5e4cbdbd75a8
    Kenne den Laden leider nicht, von daher kann ich nichts über Seriösität, etc. sagen.

    Edit:
    Wobei ich gerade sehen, es scheint wohl tatsächlich gerade zeimlich Mangelware zu sein.

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 20:45
    • #12

    bei denen ist es leider auch ausverkauft. alleine kann mand as mc nicht nutzen?

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 20:47
    • #13
    Zitat von Sharky;30637

    bei denen ist es leider auch ausverkauft. alleine kann mand as mc nicht nutzen?

    Das denke ich nicht.....sonst würden Sie nicht so einen Spannungsregler mit anbieten.
    Das MK v.3 schon, habs selber verbaut.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 25. September 2006 um 21:01
    • #14
    Zitat von Sharky;30637

    bei denen ist es leider auch ausverkauft. alleine kann mand as mc nicht nutzen?


    doch kannste auch ohne benutzen nur dann musste Löten ! Die Vx sind nur für den lötfreien einbau !

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 21:02
    • #15

    also sollte ich mir lieber das MK kaufen weil der Spannungsregler im mom nicht lieferbar ist? oder lieber warten? was ist der unterscheid zwischen den mcs?

    • Zitieren
  • DaNegga
    Gast
    • 25. September 2006 um 21:02
    • #16

    Ich hab vorgestern bei einem Händler bei ebay angefragt. Der hat nichts von lieferproblemen gesagt. ging um ein ng2. würd ja jetzt gerne nen link posten leider ist die auktion beendet und ich hab nich beobachtet. War ne Auktion inklusive einbau.

    Edit: Guck doch z.B. mal hier:http://cgi.ebay.de/DBox-2-Dbox2-L…1QQcmdZViewItem

    • Zitieren
  • anD1
    Gast
    • 25. September 2006 um 21:05
    • #17

    Ganz einfach.
    Beim MC mit Spannungsregler schaltet das MC Automatisch die Frequenz, d.h. wenn du jetzt Bspw. eine Premiere Karte an dem einen Tag in dem MC hast schaltet sich das MC auf 6,00 Mhz.
    Hast du allerdings am nächsten Tag dann Bspw. eine arena Karte drinne, so schaltet sich das MC Automatisch auf 3,57 Mhz.

    Beim MK v.3 musst du es Manuell einstellen per Dipp Schalter auf dem MC.

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 25. September 2006 um 21:10
    • #18

    wahrscheinlich hat der genug vorbestellt und verbaut die reste jetzt bis es neue gibt....

    also würde es sich wahrscheinlich schon lohnen zu warten, obwohl ich ja die premiere karte auch im standart cardslot 1 nutzen kann oder? zur überbrückung könnte ich doch auch meine smartmouse nehmen oder etwa nicht?

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 26. September 2006 um 00:03
    • #19

    Also was ich dir empfehlen kann ist das NG² aufgrund automatischer Frequenz Umschaltung.
    Gut sind es aber beide das ich beide nutze nur halt lästig immer das manuelle umschalten bei dem MC 3.0.
    Kannste dir selber Überlegen was du nimmst und Löten mußt du bei der Sagem auf keinenfall.
    Dafür gibt es ein aufsatz was du stecken kannst wegen der 5 Volt umschaltung.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 26. September 2006 um 08:16
    • #20

    Ich schreibs gern nochmal!

    Wer es vernünftig machen will, der kommt um Löten nicht rum,egal welche Box.
    LEDs durch den Lüfterschlitz, na toll, ich renn dann jedes Mal zur Box, um den Status zu sehen,nein danke.
    Es sind also 4 Kabel für die LEDs anzulöten,mehr nicht, wenn man VRM benutzt(wobei das bei der Philips Geldvernichtung ist, geht bei der locker ohne)

    Klar, die Frickler setzen das Cam ein und gut ist, aber eine Lösung kann man das nicht nennen(meine Meinung).
    Genauso ist bei jeder Box das Schaltsignal zu brücken, damit der Box nicht dauernd signalisiert wird, da ist ne Karte gesteckt.
    Steht aber alles in dem PDf zum NG2,auch warum gerade DIE Brücke so wichtig ist, auch wenn dort steht optional.

    Es gibt also wie beim PC mehrere Möglichkeiten, etwas einzubauen,einmal laienhaft und einmal professionell.
    Und bei der prof. Variante geht ohne Löten halt nichts, die Grundfunktion des Cams geht ohne Löten,ja, ausser Nokia, und nur mit V3550 oder vrm.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche