was mache ich nicht richtig oder ist die box schrott?? mein lock
hilfe dbox2
-
toni0019 -
2. August 2008 um 18:59
-
-
Zitat von toni0019;224871
was mache ich nicht richtig oder ist die box schrott?? mein lock
Vorhin hattest Du doch irrgendwas von löschen erzählt ...
Aufjedenfall haste ein Netzwerkproblem "boot net failed".
Überprüfe deine Kabel und die Netzwerkeinstellungen, Firewall abschalten.
flashe mal ein anderes image als das yadd .... mit dem bootmanager und nullmodem und crossoverkabel.
Zitat
Im Log erscheint die folgende Meldung:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failedDer Klassiker schlechthin.
Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.
Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.Achtet zunächst darauf, dass euer Netzwerk sauber funktioniert.
Ohne Netzwerk ist nix mit Flashen oder Flash auslesen.Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).
Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten.
Wenn das alles nix nützt, könnt ihr die Methode ohne Nullmodem zum flashen versuchen oder die Expertenfunktionen von Neutrino verwenden.
PS: was hast Du da eigentlich versucht ?? (logg)
-
Hallo!!
was hast du vor??? verbinde dich mit einem ftp prog. zur box pack die soft. drauf und installiere sie über das d-box2 menü!!
oder um was geht es?? oder steht die box mit "Kein System.."???Gruß Luke12
-
Zitat von Luke12;224914
Hallo!!
was hast du vor??? verbinde dich mit einem ftp prog. zur box pack die soft. drauf und installiere sie über das d-box2 menü!!
oder um was geht es?? oder steht die box mit "Kein System.."???Gruß Luke12
wird wohl so nicht klappen , so wie es aussieht startet seine box ja nichtmehr..
-
Dbox 2
Ich habe davor 2 andere d-boxen geflascht die funktionieren nur die eine dbox 2 philips da erscheint im display löschfehler. Ich habe ein crosskabel nullmodenkabel angeschlossen wie man das auch sonst alles macht um eine box fertig zu stellen ich vermutte das die dbox ein fehler hat sie kann glaube ich irgenteine datei nicht löschen und wenn ich sie starte hat sie kein system. Im dysplay erscheint löschfehler.
-
ein flashbaustein könnte defekt sein
aber versuchs doch nochmal mit dem bootmanager ein anderes image zu flashen
-
dbox2
habe ich schon versucht aber nichtz
-
Zitat von toni0019;224960
habe ich schon versucht aber nichtz
was steht eigentlich ganz genau im display ?
hast Du auch auf 2* bzw 1* image geachtet ?
Wäre gut wenn Du mal ein logg aus dem bootmanager hier einstellen könntest
-
Dbox 2
Hier mein logg und es steht im display fehler beim löschen !
-
Zitat von toni0019;224965
Hier mein logg und es steht im display fehler beim löschen !
wolltest du nicht ein logg vom bootmanager machen ?
-
Dbox 2
habe ich doch
-
Zitat von toni0019;224968
habe ich doch
Ich vermute stark, das der flashbaustein defekt ist.
versuch mal diese Methode:
Dafür benötigst Du ein image ohne bootloader und angehängte uboot.
Mit dem tool cut kannst du das image kovertierenZitat
Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.
Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
Anruf -> verbinden
- Name vergeben
- Anschlusseinstellungen
Bits Sekunde 9600
Datenbits 8
Parität keine
Stopbit 1
Protokoll Xon Xoff
Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
Es erscheint die Meldung
S Record Load, offset: 800000Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (hier angehängt) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
Also nicht beunruhigen lassen.Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
dl: start address 0x800000
dbox2:root>Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.
Als nächstes eingeben
- => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
- Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
- im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ENTER drücken
- Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
- im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
- Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
- Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
- "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
- "## Start Addr = 0x00120000
- "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
- im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ESC drücken
- u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
- Nacheinander die 3 Befehle eingeben
- => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
Hyperterminal beenden und Box neu starten. -
..
Zitat von toni0019;224965Hier mein logg und es steht im display fehler beim löschen !
hier liegt ein fehler vor in deinem log:
debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
nimm ein neues ppc boot file das es so ausschaut und nimm den richtigen bootmanager nicht den assi:
debug: Sending TFTP-request for file C/TFTPBOOT/ppcboot
MW
-
So bis cp.l 120000 10020000 1F8000 hat alles gefunzt dann kam flash not erased
-
Zitat von toni0019;225007
So bis cp.l 120000 10020000 1F8000 hat alles gefunzt dann kam flash not erased
Die Vermutung , das ein flash Baustein defekt ist , verstärkt sich immer mehr bei mir.
Bekommst du eventuell noch ein logg vom boxstart hin ??
Vielleicht hat @musikwolle noch einen guten Tip
-
meinst du evtl. sowas
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
lnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalno
chmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochm
alnochmalnochmalnochmaldebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 B
ogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-19.96.c4.07.00.00-96
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.20, My IP 192.168.2.42
debug: Sending TFTP-request for file C/Dokumente und Einstellungen/Grisu/Eigene
Dateien/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2a-aa-db
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serialAny key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.20; our IP address is 192.168.2.42
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T -
is das der ganze logg ?
-
so sieht das Log aus beim flashen
T T debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-19.96.c4.07.00.00-96
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.20, My IP 192.168.2.42
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2a-aa-db
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.20; our IP address is 192.168.2.42
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.20; our IP address is 192.168.2.42
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox2/flash.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.20; our IP address is 192.168.2.42
Filename '/C/dbox2/flash.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
donedbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectorsdbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .............................erase failed: a00080
done
Erased 63 sectorsdbox2-ppcboot>
-
?????????
debug: Sending TFTP-request for file C/Dokumente und Einstellungen/Grisu/Eigene
Dateien/ppcbootwas soll das sein
der ppc boot gehört in den bootmanager und nicht dorthin also da läuft wohl grundsätzlich was falsch, und wenn du das ppc boot von grisu hast, der kann das auch nicht kenne ich persönlich.
MW
-
jepp , nimm die ppcboot im bootmanager verzeichniss und flashe dann.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!