moin,
Nachdem Premiere ersten Kunden neue Smartcards im Verschlüsselungssystem Nagravision ausgeliefert hat, tauchen im Forum des CI-Modul-Herstellers Mascom erste Berichte auf, dass auch die neuen Karten mit Mascoms Alphacrypt-Modulen laufen.
Das gilt allerdings nur für Karten, die Nagravision im Betacrypt-Protokoll tunneln. Einige Nutzer berichten von Problemen. Mascom will dies mit der neuen Firmware 3.16 adressieren, die "in Kürze" erscheint.
Die AGB von Premiere schreiben vor, dass nur offiziell zertifizierte Receiver für den Empfang verwendet werden dürfen. Bei der Bestellung eines Abonnements muss der Kunde die Seriennummer seines Receivers nennen.
Obwohl auch bei der Verwendung eines anderen Receivers in Verbindung mit einem CI-Modul nur abonnierte Programme empfangen werden können, bevorzugen viele Nutzer die CI-Lösung. So lassen sich mit einem einzigen Receiver die Programme mehrerer Pay-TV-Anbieter empfangen. Darüber hinaus ignorieren mit einer Festplatte ausgestattete Receiver das von Premiere ausgestrahlte Aufzeichnungsverbot für bestimmte Sendungen.
Im Ausland werden auch CI-Module für die Verschlüsselungssysteme Nagravision und NDS vertrieben. Ob diese Module geeignet sind, das Premiere-Programm mit Karten zu entschlüsseln, die nicht im Alphacrypt-Modul funktionieren, ist bisher nicht bekannt, gilt jedoch als wahrscheinlich.
Ebenso sollten die Karten in Linux-Receivern mit einem Kartenslot funktionieren, die die Verschlüsselungssysteme nach Aufspielen einer modifizierten Firmware softwareseitig emulieren. Derartige Emulationen erlauben meist den illegalen Versand der Control Words über das Internet. Das ermöglicht Schwarzsehern, nur ein einziges Abonnement abzuschließen, das über das Internet von vielen Teilnehmern genutzt wird.
jaja, ihr werdet uns nicht los :clap:
gruß kalle