1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

falsch geflasht - Box startet nicht

  • Gast
  • 11. August 2008 um 01:59
  • 1
  • 2
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 01:59
    • #1

    ok bin hier


    Edit by Mod:
    Also nur das "ok" als Thread Eröffnung ist definitiv zu wenig.
    Deshalb Überschrift angepasst.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 02:03
    • #2

    Bitte beschreib hier nochmal genauer was die box noch macht , und was Du schon versucht hast.


    verbinde die dbox2 mit deinem Pc mit Crossoverkabel und Netzwerkkabel.
    Bootmanager starten und den Netzwerkminimaltest starten

    Code
    Netzwerk-Kommunikation - Minimal-Test
    -------------------------------------
    
    
    Wenn gar nix geht, dann könnt ihr mit den folgenden Einstellungen testen, ob etwas
    ganz Gravierendes mit eurem Netzwerk nicht stimmt, oder ob's nur eine Kleinigkeit ist.
    
    
    Das folgende MUSS auf jeden Fall funktionieren!
    
    
     - RARP aus
     - NFS aus,
     - die richtige IP eingeben (was unter MAC steht ist egal)
     - BootP EIN, IRGENDEIN File als BootFile wählen
     - Start-Knopf drücken - Fehlermeldung, dass das ein falsches BootFile ist ignorieren
     - Das Log MUSS dann so aussehen (Adressen sind natürlich anders):
    
    
        ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
        ***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
        ***BootP server started...  Port 67
        ***TFTP server started... Port 69
    
    
     - Dann der DBox Strom geben
     - Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)
    
    
        BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
        BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
        BootP> Answer sent!
        TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"...
        TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks
    
    
     - Wenn DAS nicht funktioniert, dann ist irgendwas bei eurem Rechner / Netzwerk / Netzwerkkarte
       kaputt (oder es arbeitet einfach nicht zusammen)! (oder ihr habt eine falsche IP gewählt)
       --> Lest Euch das folgende Kapitel durch!
       10/100 MBit Kombi-Equipment ist SEHR HÄUFIG schuld, dass der BootP-Request nicht kommt!
    
    
    
    
    Netzwerk-Konfiguration:
    -----------------------
    
    
    Ein paar Dinge führen immer wieder zu Problemen:
    
    
     1. Die Netzwerkkarte, an der die DBox hängt, ist auf "IP automatisch beziehen" eingestellt.
        Das müsst ihr aussschalten und eurer Netzwerkkarte eine fixe IP geben.
     2. ZoneAlarm oder ähnliche (Personal) Firewalls. Ausschalten! Diese Programme können ohne
        Probleme verhindern, das euer Rechner mit der DBox kommunizieren kann.
        MS Internet-Connection-Sharing scheint auch Probleme zu machen.
     3. Wenn in eurem Netzwerk noch andere Rechner hängen, dann stellt sicher, dass dort keine
        DHCP-Server oder Ähnliches laufen. Auch sich automatisch konfigurierende Proxies können
        Probleme machen.
    
    
     4. 10/100MBit-Kombi Karten und 10/100MBit-Kombi Switches/Hubs machen Probleme!
        Diese Kombi-Sachen brauchen zu lange, um zu erkennen, dass sie es mit einer 10MBit-DBox
        zu tun haben. Deswegen verschlucken sie den BootP-Request, und nichts mehr funktioniert!
    
    
    
    
    DBox mit Cross-Kabel bei Win2000 bzw. WinXP
    -------------------------------------------
    
    
    Folgendes Problem taucht unter Win2K bzw. WinXP auf. Das Betriebssystem teilt jeder Netzwerkkarte 
    erst dann eine IP zu, sobald eine physikalische Verbindung über das Netzwerkkabel erkannt wird. Dazu
    reicht nicht allein das Einstecken des Netzwerkkabels, sondern es muss mindestens einmal nach jedem
    Neustart eine elektrische Verbindung hergestellt worden sein. Wenn ihr nun eure DBox mit einem Cross-Kabel
    an den PC angesteckt habt, und die DBox ausgeschaltet ist, bedeutet das für Win2K/XP, dass es (noch)
    keine IP an die Netzwerkkarte vergibt. Ihr könnt das selber mit ipconfig.exe überprüfen, dort wird
    keine IP für die Karte angezeigt sondern nur "Kabel nicht verbunden".
    Wenn ihr also dann DBox-Boot startet (bevor ihr die Box startet), kann DBox-Boot keine IP für die 
    Netzwerkkarte auslesen, und zeigt dementsprechend die jeweilige Netzwerkkarte nicht in der Liste an.
    Die einzige Lösung, die ich dazu jetzt anbieten kann ist, die Box einmal kurz einzustecken - und 
    danach erst DBox-Boot zu starten.
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:09
    • #3

    Also mandy,
    wenn du wirklich solange warten kannst,bis ich meinen zweiten pc anschmeisse und alles verbinde?
    Sonst kann ich ja nicht mehr mich mit dir unterhalten!!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 02:15
    • #4
    Zitat von hans57;226727

    Also mandy,
    wenn du wirklich solange warten kannst,bis ich meinen zweiten pc anschmeisse und alles verbinde?
    Sonst kann ich ja nicht mehr mich mit dir unterhalten!!


    Bitte beschreib nochmal auch für die anderen Helfer genau Dein Problem mit der dbox

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:19
    • #5

    Mandy,
    ich werde jetzt mal einen zweiten Pc anschliessen, natürlich hat der jetzt keinen Internetanschluss um den Manager herunter zu laden!!!
    Werde über USB den Manger kopieren und starten.
    Wird dauern.
    Es ist glaube ich besser,ich mache es jetzt nach deinen Anweisungen und gib dir dann später Bescheid!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:25
    • #6

    Hy Mandy, bist du noch da?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 02:27
    • #7
    Zitat von hans57;226732

    Hy Mandy, bist du noch da?

    ja bin noch da , aber bitte beschreibe jetzt dochmal genauer dein Problem mit der dbox , und was Du schon versucht hast. Damit auch andere hier helfen können.

    Und bitte poste hier nicht wie im chat , Du bist doch seid 2006 dabei und mußt wissen wie man postet

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.339
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.288
    • 11. August 2008 um 02:28
    • #8
    Zitat von mandy28;226728

    edit : mod s : bitte löscht mal meine post s (antworten auf zeuss) sry

    beitragsnummer(n)? (siehe oben rechts vor "permalink")


    und hans bitte demnächst passende thementitel wählen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:40
    • #9

    Fuck

    Also, meine Dbox2 - Nokia--Kabel----MDimage 5.1--Mgcamd,,,
    Premiere alles war o.k..Nur Kabel und free funzten nicht.
    Also habe ich mir gedacht,ich mache ein neues Images drauf und eines neues Cam.
    Habe blöderweise das camd in camd.img umbenannt und es mit dem Imageloader hochgeladen.
    Seitdem sind nur noch unlesbare Schriften mit vertikalen Strichen zu sehen.
    Bootet auch nicht mehr hoch und lässt sich auch nicht mehr anpingen.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 02:45
    • #10

    Naa da bin ich ja auch jetzt was schlauer.
    Da hast hoffentlich nicht deine box ganz zerschossen.

    sieht das display ungefair so aus ?


    probier mal mit bootmanager zu flashen und guck was passiert

    oder probier folgendes

    Zitat


    Debug-Mode enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt...
    ------------------------------------------------------

    (Box startet nicht mehr, zeigt "Kein System", loopt oder ähnliches...)

    1. Ihr braucht als allererstes ein File namens minflsh.tar.gz (wird in den älteren HowTo's öfter
    erwähnt...). Ich muss euch aber leider enttäuschen, ich hab' dieses Archiv nicht (weil Files mit
    Copyright drin sind), kann's euch daher auch nicht schicken und hab' auch keine Ahnung wo ihrs
    herbekommen könnt (schaut mal auf diverse "Sat-TV-Seiten", aber bitte nervt nicht
    alle in #dbox2 oder im Forum damit)...

    2. Sobald ihr das minflsh habt, packt es aus (zB nach c:\minflsh\).
    Außerdem braucht ihr noch von dbox2.elxsi.de das File "tuner.so". Dieses File kopiert ihr ins
    entpackte minflsh, und zwar ins Verzeichnis \minflsh\root\platform\drv. Dann müsst ihr es umbenennen
    in flash.so (altes flash.so überschreiben).

    3. BootP einschalten, als Boot-File c:\minflsh\kernel\os auswählen.
    4. NFS ein, NFS-Root ist c:\minflsh\
    5. RARP einschalten

    6. DBox starten und warten, Box sollte von ..\kernel\os booten, auf der RSH-Seite sollte nach
    einiger Zeit das Kommando "help" funktionieren, kann aber etwas dauern!!! (~30sec) - nicht gleich aufgeben!

    Wenn Ping und RSH trotz richtiger IP (und RARP) nicht geht (Fehlermeldung "Couldn't connect..."),
    dann ist zu 90% euer Flash nur halb kaputt. Das verwirrt dann den Kernel aus dem minflsh so,
    dass er auch auf die RSH-Befehle nicht reagiert. Dann müsst Ihr nochmal kurzschließen, damit
    das Flash ganz gelöscht wird (hinwerden kann ohnehin nix mehr ;).

    7. Script "enable_debug mit minflsh.txt" ausführen!
    8. Über die serielle sollte die selben Meldungen wie oben unter Pkt. 16 u. 17 kommen
    - voila Debug enabled!

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:51
    • #11

    OK,habe gerade diesen Hinweis ausgedruckt.Werde es probieren.
    Das tool habe ich,glaub ich auf meinen PC.

    Ist es denn nicht besser ich spiele mir das Linux neu drauf?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 02:55
    • #12

    Das Display sieht wirklich so aus.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 02:55
    • #13
    Zitat von hans57;226738

    OK,habe gerade diesen Hinweis ausgedruckt.Werde es probieren.
    Das tool habe ich,glaub ich auf meinen PC.

    Ist es denn nicht besser ich spiele mir das Linux neu drauf?


    es kann nur sein dass es nicht klappt ein neues image zu flashen ohne vorher den debug enablen

    Wenn Dein Display wirklich so aussieht , dann biste im debug, und Du müßtest flashen können , brauchst also das debug enablen nicht.

    Sag mal ich denk Du hast schon boxen geflasht , dann müßtest Du doch wissen wie ein debug modus im display aussieht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 03:00
    • #14

    Mandy, ich sage dir mal auf jeden Fall allerbesten Dank für deine Hilfe.
    Werde es morgen Nachmittag probieren--weil ich morgen leider arbeiten muss.
    Eine Supersache von dir!!!!!
    Wirklich vielen Dank.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 03:03
    • #15

    Ja, wo bist du denn?????

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 03:08
    • #16
    Zitat von hans57;226742

    Ja, wo bist du denn?????

    hier ist doch kein chat...

    ich hoffe das es klappt - also dann bis morgen dann geb mal ne Rückmeldung

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 03:08
    • #17

    Na ja, ist klar.Flaschen kann ich ja somit aber nur mit Nullmodemkabel-
    wird bestimmt morgen klappen.
    Gib dir auf jeden Falle bescheid.
    Gruss
    Hans57

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 03:14
    • #18
    Zitat von hans57;226744

    Na ja, ist klar.Flaschen kann ich ja somit aber nur mit Nullmodemkabel-
    wird bestimmt morgen klappen.
    Gib dir auf jeden Falle bescheid.
    Gruss
    Hans57

    wieso nur mit nullmodemkabel ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 14:09
    • #19

    Hy Mandy,
    schönen Tag.
    Hast mich gestern ein wenig mißverstanden.
    Ich habe das Linux von einem Zebrademer flashen lassen.
    Das Image mgcam dann selber mit Imagesloader per lan draufgebügelt.
    Die keys mit Totalcommander.
    Grüße
    hans57

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. August 2008 um 14:13
    • #20
    Zitat von hans57;226794

    Hy Mandy,
    schönen Tag.
    Hast mich gestern ein wenig mißverstanden.
    Ich habe das Linux von einem Zebrademer flashen lassen.
    Das Image mgcam dann selber mit Imagesloader per lan draufgebügelt.
    Die keys mit Totalcommander.
    Grüße
    hans57

    Alles anzeigen

    okay , is ja auch net schlimm .

    Hast Du heut schon versucht zu flashen ?

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche