kennt jemand zufällig diesen Receiver und kann bestätigen, ob er mit Alphacrypt + Ana läuft?
Danke

DVB-S Receiver Kaon KSC-570 CI
-
-
Hallo,
der Receiver wird auch mit dem Alphacrypt angeboten,
sollte dann auch laufen.
Aber bedenke pr..... bald dunkel. -
Mit söllte ist das so'ne Sache - das der Receiver mit Alphacrypt + Abo-Karte läuft (UM oder PW) glaube ich schon, d.h. aber nicht, dass auch die Ana darin läuft.
Mir ist auch klar, dass PW bald dunkel wird, deshalb kann man ihn aber als "normalen" Sat Receiver weiter betreiben.
Es hätte ja sein können, dass jemand Erfahrung mit dieser Gurke hat - trotzdem danke für deine schnelle Antwort -
Da scheinbar keiner diese Gurke kennt, habe ich ihn mir für 40 Euronen aus dem MM geholt, mit Rückgabeoption und wollte mal mein Ergebnis mitteilen - vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen...
Für den Preis macht er erstmal einen guten Eindruck, schnelle Umschaltzeiten, schelles Booten. Dann der spannende Moment: Alphacrypt Classic (3.15 Soft) + Ana rein -läuft 1a
Beim Entschlüsseln von PW-Sendern, wird kurz eingeblendet: NDS Videoguard, ziehe ich die Karte raus, dunkel - wohl klar
Da ich das Classic in meinem Digenius brauche, habe ich es mit einem alten Alphacrypt Light (3.15 Soft) probiert und: nur teilweise PW-Sender entschlüsselt, lange Entschlüsselungszeiten und Freezer. Da ich das Light ewig nicht gebraucht habe, habe ich es in meinen Digenius probiert - das gleiche Problem.
Fazit für mich ist: Das Classic mit neuster Soft + Ana läuft 1a, die Lightvariante mit neuster Soft macht Probleme - keine Ahnung warum, es kann meiner meinung nach somit nur am Modul liegen, da beide Receiver mit dem Classic + Ana perfekt laufen.
In wie weit sich das auf die neuen Nagra Karten übertragen lässt und ob die Lightvariante stabil läuft, bleibt wohl abzuwarten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!