ZitatAlles anzeigen[color="Red"][SIZE="5"]Goldene Reiter tilgen Schmach von Athen
[/SIZE][/color]Hongkong - Die deutschen Vielseitigkeitsreiter haben in einem dramatischen Finale in Hongkong die Schmach von Athen getilgt und zum dritten Mal nach 1936 und 1988 olympisches Mannschaftsgold gewonnen.
[SIZE="1"]Ingrid Klimkes Vater Reiner ist sechsmaliger Olympiasieger[/SIZE]In der Arena von Sha Tin stand Deutschland bereits vor dem abschließenden Ritt von Hinrich Romeike mit 166,10 Minuspunkten als Olympiasieger fest.
Auf den Plätzen zwei und drei folgten Australien (171,20) und Großbritannien (185,70).
"Mein Vater Reiner hat genau vor 20 Jahren sein letztes Mannschafts-Gold geholt", sagte Ingrid Klimke: "Das ist eine echte Freude."
Arena erstmals ausverkauft
Vor 18.000 Zuschauern Besuchern in der erstmals ausverkauften Arena präsentierte sich Weltmeister Deutschland einen Tag nach dem Geländeritt erneut in bestechender Form.
Bester Einzelreiter nach dem Dreikampf aus Dressur, Geländeritt und Springen war Hinrich Romeike (Nübbel), der mit Marius auf 54,20 Punkte kam.Direkt nach dem Mannschaftsspringen wurde das Einzelfinale mit den beiden führenden Romeike und Klimke ausgetragen.
Dibowski und Osthoff fehlerfrei
Auch die weiteren deutschen Starter zeigten im Parcours eine starke Leistung. Andreas Dibowski (Egestorf/57,20) mit Leon und Frank Ostholt (Warendorf/57,80) mit Mr. Medicott blieben fehlerfrei.
Ingrid Klimke (54,70) leistete sich mit Abraxxas ebenso einen Abwurf wie Peter Thomsen (Lindewitt/102,90) mit The Ghost of Hamish.
Wiedergutmachung für 2004
Mit dem Gewinn der ersten Goldmedaille für die deutsche Vielseitigkeit seit 1988 glückte der Mannschaft von Bundestrainer Hans Melzer die Wiedergutmachug für 2004.
Bei Olympia in Athen hatte Bettina Hoy Doppel-Gold gewonnen, ehe der Reiterin und der deutschen Manschaft am grünen Tisch das Edelmetall aberkannt worden war.
Hoy, wegen einer Verletzung ihres Pferdes Ringwood Cockatoo in Hongkong nicht dabei, war damals beim Einreiten in den Springparcours ein Formfehler zum Verhängnis geworden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!