[SIZE="3"][color="Yellow"]Ubuntu[/color][/SIZE]
Ubuntu ist ein kostenloses und freies Linux-Betriebssystem, welches besonders durch einfache Installation, Handhabung und Funktionsvielfalt punkten will. Ubuntu gibt es für verschiedene Computerplattformen und hat inzwischen mehrere Ableger ausgebildet, die sich nur durch ihre grafische Oberfläche unterscheiden.
Ubuntu kommt mit GNOME als grafischer Oberfläche oder als Server-Variante ohne grafische Oberfläche. In Deutschland wird von den meisten Usern die Version Kubuntu mit KDE bevorzugt. Des weiteren gibt es aber noch Xubuntu mit Xfce als grafischer Oberfläche und mit Edubuntu eine spezielle Version für Schulen inkl. Thin-Client-Support mit integriertem LTSP.
> download Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ Alpha 4 x86 < 690,7 MB
> download Ubuntu 8.04.1 x86 < 694,5 MB
> download Desktop Edition (DVD) x86 < 4.028,8 MB
[SIZE="3"][color="Yellow"]Kubuntu[/color][/SIZE]
Kubuntu ist eine Ubuntu-Variante mit der Arbeitsumgebung KDE, die erstmals mit der Version 5.04 erschienen ist. Das Wort „kubuntu“ bedeutet praktisch das Selbe wie „ubuntu“ und kommt aus der Bemba-Sprache, das „k“ ist im Original eine Präposition, in diesem Kontext steht es einfach für „KDE“.
Zum Einsatz kommt stets die aktuelle Version von KDE zusammen mit einigen (noch) nicht aktuell in das KDE-Projekt aufgenommenen Applikationen. Anfangs wurde Kubuntu fast nur von einem Team Freiwilliger entwickelt, einzig Jonathan Riddell war direkt bei Canonical angestellt.
Nach dem ersten LTS-Release wurde angekündigt, dass die KDE-Unterstützung den gleichen Status wie die für GNOME haben soll.
> download Kubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ Alpha 4 x86 < 674,1 MB
> download Kubuntu 8.04.1 x86 < 692,5 MB
> download Desktop Edition (DVD) x86 < 3.409,3 MB
> download KDE 4.0 (Live-CD) x86 < 683,1 MB
cu