Hallo ich habe da mal nee frage kann mann eigentlich an der dbox2 eine usb festplatte anschließen gibt es da was zum einbauen in der dbox2
danke im vorraus
mfg
dbox2 mit usb
-
-
Hallo,
das glaube ich nicht. Mir wäre auch kein Image bekannt, das die erforderlichen Treiber für einen USB Anschluss enthält.
cu
-
Du kannst an ein IDE-Interface eine Wandler von IDEtoUSB hängen und dann daran eine externe USB-Festplatte hängen.Dazu gibt es Beiträge im tuxbox-forum wo das Leute versucht haben.
Aber erstens gibt es da sehr wenige Wandler die da funktioniern sollen und zweitens werden dan die Befehle zum schlafenlegen und standby der Platte nicht unterstützt.
Ein Hotplug ist auch nicht möglich - also wäre eine Platte nur an und abzustecken wen die Dbox aus wäre damit sie sauber gemountet und umountet wird
Also - alles viel zu aufwendig und zu teuer.
Es war glaub ich mal angedacht das IDE-IF um eine USB-Schnittstelle zu erweitern - der dort verwendete Kontroller kann das ja - ob das aber durch die zwei Entwickler/Firmen die das IDE-IF anbieten noch weiter angedacht ist entzieht sich meiner Kenntnis
Was persönliches von meiner Seite dazu - das Geld was du dann in die DBox stecken mußt spar dir lieber - es gibt mittlerweile bessere Linux-STBs (Dream/Ipbox) die das alles können und ne zeitgemäße HW haben.
Die Dbox zu pimpen ist mehr was für Nostalgiker- da ist die HW nu fast schon vollständig ausgereizt.
-
"nur USB" gibt es noch nicht. Wie es Ketschuss schon schrieb..
Zusammen mit einem IDE Interface kann man noch einen USB Adapter einbauen.
Dann kann man per USB auf die Festplatte zugreifen.
https://www.ssl-id.de/hallenberg.com…0&content=shop& -
Danke für eure antworten mir ging es nur wegen der festplatte das man die mal
schnell mitnehmen kann
mfg -
schnell mitnehmen ist schon richtig - Guter gedanke.
Es gibt noch die möglichkeit das Flachbandkabel bzw, ein schickes rundes nach außerhalb zu verlegen und die HD in einem Wechselrahmen einzubauen.
Möglichkeiten gäbe es da schon..... ABER die HD kann nicht ohne weiteres an jeden Windows rechner gehangen werden.
Sagen wir so, das passende Filesystem muß auf der platte sein und der Rechner der die erkennen soll muß entweder linux aufgespielt haben oder so einen "treiberloader"..oder wie immer man das nennen möchte. -
Schnell mitnehmen geht auch sogar schon in HDTV. Ich nutz eine externe 2,5" HDD an meinem Kathrein UFS910. Funktioniert wunderbar. Dateisystem ist FAT32, also an jedem Rechner nutzbar.
Ist zwar nicht unbedingt eine Hilfe für dich aber eventuell ein Tip für neue Hardware. -
mit mount Everthing kann man auch eine EXT3 auf Windoofs mounten - Klaus
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!