ZitatAlles anzeigenDie größten Triumphe in der Firmengeschichte hat Audi in Le Mans einfahren können, am Wochenende könnte ein weiterer Erfolg hinzukommen. Timo Scheider hat beim zehnten und damit vorletzten Saisonrennen am Sonntag (14.00 Uhr/live in der ARD) die Chance zum Titelgewinn in der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM).
Scheider führt in der DTM-Wertung mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Schotten Paul di Resta. Der 29-Jährige aus Braubach in der Pfalz müsste somit vier Zähler mehr holen als sein Mercedes-Rivale. In diesem Fall würde Scheider bereits vor dem großen DTM-Finale am 26. Oktober in Hockenheim erstmals als Champion feststehen. Sollte di Resta keinen einzigen Punkt holen, würde dem Audi-Piloten schon ein fünfter Platz zum Titel reichen.
Scheider will auf Ekström folgen
Damit bliebe der DTM-Titel in Ingolstadt, denn Scheider würde die Nachfolge seines Markenkollegen Mattias Ekström aus Schweden antreten. Le Mans war für Audi immer ein gutes Pflaster, bislang aber für die Sportwagen. Achtmal gewannen die Ingolstädter die berühmten 24 Stunden von Le Mans, DTM-Pilot Tom Kristensen aus Dänemark stieg mit acht Erfolgen zum Rekordsieger auf.
Erst zum zweiten Mal nach 2006 ist Le Mans Schauplatz eines DTM-Rennens. Vor zwei Jahren gewann Mercedes-Star Bernd Schneider dort seinen fünften DTM-Titel. Der 29-jährige Scheider ist in der DTM bislang der Fahrer des Jahres. Zwei Siege feierte er mit seinem Audi A4 DTM, siebenmal stand er auf dem Treppchen, sechsmal startete er aus der ersten Reihe, schon viermal von der Pole Position.
Audi hat beim Rennen an der Sarthe möglicherweise einen kleinen Vorteil. Aufgrund der Ergebnisse der vorangegangenen Rennen dürfen die Audi A4 DTM des Modelljahres 2008 mit zehn Kilogramm weniger Gewicht an den Start gehen als die aktuellen Mercedes.
Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich freut sich auf die Reise nach Frankreich: "Seit 1999 haben wir jedes Jahr in Le Mans sehr viel Zeit verbracht und mit unseren Sportwagen große Erfolge gefeiert."
Auch Kristensen fiebert der Rückkehr in sein Reich entgegen. Für ihn sei es immer ein großes Vergnügen, nach Le Mans zu kommen und dort Rennen zu fahren: "Ich freue mich auf einen schönen Kampf in der DTM. Es ist kein Geheimnis, dass meine Saison 2008 Höhen und Tiefen hatte. Deshalb wäre es schön, wenn meine Ergebnisse etwas besser wären als zuvor in Barcelona."
Scheider: "Ich freue mich auf Le Mans"
Scheider versucht, das Rennen ohne großen Druck anzugehen, an den Titel will er noch nicht denken. "Ich freue mich auf Le Mans, wir haben sieben Punkte Vorsprung", sagt der Spitzenreiter. Es sei wichtig, in den letzten beiden Rennen clever zu agieren: "Wir haben zehn Kilo weniger als Mercedes, was uns auch helfen sollte. Deshalb gehe ich optimistisch nach Le Mans."
Laut Teamchef Hans-Jürgen Abt hält Audi alle Trümpfe selbst in der Hand. "Wir sind sehr motiviert und freuen uns auf Le Mans, denn es geht in die entscheidende Phase der Meisterschaft." Und deshalb appelliert er an den Teamgeist seiner Fahrer: "Wir müssen als Team zusammenhalten, um Timo dorthin zu bringen, wo er hingehört - nach vorne."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!