[url=http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_vi…5030392,00.html]NDR Fernsehen - Hektisch - Börsenjournalisten im Strudel der Bankenkrise[/url]
Ärgerlich - Die Tricksereien beim Bezahlsender Premiere
-
-
Premiere steckte ja immer schon in Schwierigkeiten.
Aber so wie jetzt?
Ich glaube das wird von ganz alleine dunkel auch mit Karte und Abo.
Schade eigentlich. -
für meine Begriffe sind das was da abgeht schon kriminelle Machenschaften, ich glaube das Ende von Prem steht bevor.
-
[color="White"]Dazu passt dann das:[/color]
ZitatFalsche Abo-Zahlen: Börsenaufsicht prüft Vorgänge bei Premiere
[rk] München/Bonn - Nach dem Bekanntwerden überhöhter Abonnentenzahlen beim Bezahlsender Premiere nimmt die Börsenaufsicht BaFin die Vorgänge unter die Lupe."Wir werden eine routinemäßige Analyse einleiten, um zu prüfen, ob Anhaltspunkte für Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Bestimmungen vorliegen", sagte eine BaFin- Sprecherin am Donnerstag in Bonn. Dies werde einige Wochen in Anspruch nehmen. Erst danach werde entschieden, ob eine formelle Untersuchung eingeleitet wird. Premiere wollte sich dazu nicht äußern und verwies auf die BaFin.
Das Unternehmen hatte die eigenen Angaben zur Kundenzahl um rund ein Fünftel gesenkt und einen operativen Verlust für das laufende Geschäftsjahr angekündigt. Der Premiere-Aktienkurs war angesichts der Nachrichten zeitweise um gut die Hälfte eingebrochen. Erst am Vorabend hatte ein weiteres Vorstandsmitglied des Abosenders seinen Hut genommen. Der für Marketing und Vertrieb zuständige Vorstand Oliver Kaltner legte seinen Posten nach nur drei Monaten im Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Über die näheren Hintergründe wurde nichts bekannt. Wenige Tage zuvor war bereits Finanzvorstand Alexander Teschner gegangen.Die Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" hatte unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, die Vorgänge könnten auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen. "Die Anwälte werden sich mit den Vorgängen beschäftigen", zitierte "Euro am Sonntag" die Kreise. Dabei gerate auch der Aufsichtsrat ins Blickfeld. Ein Premiere-Sprecher wollte dies nicht kommentieren. (dpa)
[color="White"]Wurde in einem anderen Threat zwar schon mal gepostet, passt aber auch hier zu.[/color] -
Zitat von trikefreund;240680
für meine Begriffe sind das was da abgeht schon kriminelle Machenschaften, ich glaube das Ende von Prem steht bevor.
Ja, so sehe ich das auch, ein geplanter Bankrott, um dann evtl einen Neuanfang mit geänderten Bedingungen zu starten wie z.B. mehr Werbung in den Pausen, falls da überhaupt noch ein Sponsor mit macht.:-(
-
Vielleicht haben sie nur alle "Schwarzseher" mitgezählt :p
Guten Nacht Premiere!
-
So wirds bald kommen:celb (15):
-
Ein Pay-TV Anbieter wird es in Deutschland immer schwer haben.
Die meisten Menschen sind nur bereit für echte Exklusivität Geld zu bezahlen, wie zum Beispiel Live Fussball Bundesliga und exklusive Serienstarts (24 - 7. Staffel ab 01.01.09) möglichst zeitnah zum US-Start.
Spielfilme sind gerade für die jüngere Generation nicht so interessant, da aktuelle Filme häufig über die Tauschbörsen und Rapidshare viel früher zur Verfügung stehen als bei Premiere.
Die Verwertungskette Kino - DVD - Premiere spielt auch eine nachteilige Rolle.
Trotz allem ist das Pay-TV im Ausland ein Erfolg und nur in Deutschland ist der Markt mehr als schlecht.An der GEZ-Gebühr auf der einen Seite an den Kabelgebühren auf der anderen Seite und nicht zuletzt ein großes Free-TV Angebot (RTL, SAT1, PRO7, VOX, RTL II usw.) liegt es, dass die Zuschauer nicht ohne weiteres bereit sind zusätzliches Geld im Monat für weitere TV-Programme auszugeben.
Die unzureichenden Sicherheitsmechanismen in der Verschlüsselung haben, wie wir alle immer vermutet haben, zu stark sinkenden Abozahlen geführt...
Das wird sich vielleicht ein wenig ändern, wenn die "Testgucker" der letzten 3 Jahre ein Abo abschließen.
-
Zitat von Reppo;240760
Ein Pay-TV Anbieter wird es in Deutschland immer schwer haben.
Die meisten Menschen sind nur bereit für echte Exklusivität Geld zu bezahlen, wie zum Beispiel Live Fussball Bundesliga und exklusive Serienstarts (24 - 7. Staffel ab 01.01.09) möglichst zeitnah zum US-Start.
Spielfilme sind gerade für die jüngere Generation nicht so interessant, da aktuelle Filme häufig über die Tauschbörsen und Rapidshare viel früher zur Verfügung stehen als bei Premiere.
Die Verwertungskette Kino - DVD - Premiere spielt auch eine nachteilige Rolle.
Trotz allem ist das Pay-TV im Ausland ein Erfolg und nur in Deutschland ist der Markt mehr als schlecht.An der GEZ-Gebühr auf der einen Seite an den Kabelgebühren auf der anderen Seite und nicht zuletzt ein großes Free-TV Angebot (RTL, SAT1, PRO7, VOX, RTL II usw.) liegt es, dass die Zuschauer nicht ohne weiteres bereit sind zusätzliches Geld im Monat für weitere TV-Programme auszugeben.
Die unzureichenden Sicherheitsmechanismen in der Verschlüsselung haben, wie wir alle immer vermutet haben, zu stark sinkenden Abozahlen geführt...
Das wird sich vielleicht ein wenig ändern, wenn die "Testgucker" der letzten 3 Jahre ein Abo abschließen.
Naja, ich denke das alleine ist es auch nicht unbeding. Ich denke das größte Problem ist, das der Durchschnittsfamilienvater schlicht und ergreifend kein geld mehr übrig hat. Für das Geld bekommt mann bei Penny glatt einen Wocheneinkauf und der macht satt.
-
Zitat von gonco0815;240811
Naja, ich denke das alleine ist es auch nicht unbeding. Ich denke das größte Problem ist, das der Durchschnittsfamilienvater schlicht und ergreifend kein geld mehr übrig hat. Für das Geld bekommt mann bei Penny glatt einen Wocheneinkauf und der macht satt.
also ich denke aber auch nicht, dass der durchschnittliche Abonnent sich die Kosten vom Mund abspart.
Wer ein Premiere Abo hat, hat es weil er sich den Luxus leisten will oder weil es sich eben leisten kann.
Problem bleibt aber ein Sammelsurium an Fehlern, die bei Premiere gemacht wurden und die Fehler wurden nicht angegangen, sondern vertuscht. Das ist unternemerisches Risiko und man hat schlichtweg durch Missmanagemet versagt. Nur werden bei Aktiengesellschaften immer die Anleger die Dummen sein und nich diejenigen, die den Laden vor die Wand gefahren haben. (Die verkaufen ihr Aktienpaket nämlich zum richtigen Zeitpunkt für 160Mio.) Für mich gehören solche Leute in den Knast und mit Berufsverbot versehen... -
Zitat von kingoofy;240841
also ich denke aber auch nicht, dass der durchschnittliche Abonnent sich die Kosten vom Mund abspart.
Wer ein Premiere Abo hat, hat es weil er sich den Luxus leisten will oder weil es sich eben leisten kann.
.Na , das wollte ich ja damit ausdrücken. Der Durchschnittliche Premiere Abonent ist halt wohlhabend. Davon giebt es nur leider keine 10 Millionen in Deutschland.
-
Wenn PW für immer Dunkel werden sollte, können die öffentl. Rechtlichen im PayTV einsteigen.
Die haben genug Kohle.
Und wenn es mal schlecht läuft, können sie einfach die GEZ Gebühr anheben. -
Also ich weiß nicht was man davon halten soll. Was nun auch immer dahinterstecken mag, kommen bei mir doch immer mehr Fragen auf. Ist nun dieses ganze Desaster so gekommen, weil hier ein ehrlicher Mensch das Ruder übernommen hat und ihm sehr viel daran liegt, mit offenen Karten zu spielen? Oder…Sind hier nur einige Köpfe dabei Aktienkurse zu drücken, koste es was es wolle, um nachher Premiere zu guten Konditionen übernehmen? Warum werden immer mehr Leute entlassen und so gut wie nichts wird getan, mal den Schaden zu begrenzen? Wurden Aktionäre jahrelang mit falschen Abo-Zahlen getäuscht, damit man mehr Aktien verkaufen kann?
Immer wieder sind die sinkenden Abos auf Schwarzseher geschoben worden, was war denn mit den Leuten, die damals nicht aus ihren Verträgen kamen, als Fußball bei Arena war? Dort sind doch sicher noch mehr abgesprungen und haben nicht verlängert, weil keiner weiß, wann wieder eine andere Firma die Rechte bekommt? Viele Sachen sind aus dem Programm gestrichen worden und hat sicher auch Abonnenten gekostet? Nicht nur Spitzenverdiener sind Kunden, denn diese kommen evtl. günstiger an Abos (oft gute Beziehungen), sondern auch Kleinverdiener tragen dazu bei. Wie viele Leute fühlen sich durch diese Geschichte jetzt von Premiere belogen und betrogen und werden ihr Abo nicht verlängern?
Warum hat nicht ein Mensch, bei Premiere, mal “den Arsch in der Hose“ und sagt teilweise mal was Fakt ist? Immer wird es auf andere geschoben. Der Böse wurde identifiziert und eliminiert heißt stattdessen das Motto. Und wer denkt mal an die derzeitigen Abonnenten? Wie sieht die Zukunft aus? Was ist geplant? Man schweigt sich aus zu den Medien und genoss bis vor kurzem noch die kostenlose Werbung, die die bösen Schwarzseher monatelang garantierten.
Ist wohl länger geworden als ich wollte und habe es mal als Fragen in den Raum gestellt, bevor auch bei mir das Premiere-Motto zuschlägt und mir noch Unterstellungen, gerichtlich nachgewiesen werden.
Fragen ist wohl noch erlaubt in diesem Land.
In diesem Sinne. Frohes Warten auf günstigere Abos und besseres Programm für die Zukunft
-
Vieles davon trifft hier sicherlich zu....solange P..... überhöhte Abo-Gebühren verlangt (rund 50 € für Komplettabo !!!) wird sich das sicher jeder zweimal überlegen.
20 € wären sicher ausreichend und dann würden auch die Kundenzahlen steigen . -
Zitat von anthal;240879
Vieles davon trifft hier sicherlich zu....solange P..... überhöhte Abo-Gebühren verlangt (rund 50 € für Komplettabo !!!) wird sich das sicher jeder zweimal überlegen.
20 € wären sicher ausreichend und dann würden auch die Kundenzahlen steigen .Jedenfalls sicher mehr als doppelt soviele, vielleicht sogar vier mal soviele Abonnenten bei halber Preis.
Auch ich zögere, vor allem weil wir in der CH Pakete nur beschränkt wählen können. Es gibt nur Film-, HD-, Sport- und Bundesliga-Pakete.
Das billigste Abo ist Sport alleine für 29.90Fr.im Monat. Der Film kostet mit gekürzter Family-Paket 47.90Fr. im Monat. Kleiner geht da nicht. Star kriegen wir gar nicht. Hab denen mal ein Mail geschickt, und die Antwort war nur, dass ihnen nichts bekannt wäre, ob sie demnächst Star mit anbieten.
Das ist nicht alles. Zudem kommt noch 100Fr. Eintrittsgebühr.Star war für mich ein Entscheidungsargument. So war es für mich klar, kein PW mehr nach der Umstellung. (Wenn ich genauer überlege, habe ich in den letzten 4 Monaten gar nicht mehr PW geguckt, nur reingezappt. Filme kann ich ja als DVD im Netz laden...)
Greetz
-
Schade, das hätte mal vor dem Smart Card wechsel puplick werden sollen, dann wär die teuere Karten Tausch Aktion erstmal bis Pflaumen Pfingsten verschoben worden!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!