1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Motorsport

Einheitsmotoren: Formel 1 droht massiver Streit

  • gonso-01
  • 10. Oktober 2008 um 16:48
  • gonso-01
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 16:48
    • #1
    Zitat

    Die Formel 1 steht vor einer Zerreißprobe: In der Diskussion um Einheitsmotoren bahnt sich ein massiver Streit zwischen den Herstellern einerseits sowie Bernie Ecclestone und Max Mosley andererseits an. Die Hersteller lehnen die Pläne des Formel-1-Chefs und des Weltverbands-Präsidenten strikt ab, 2010 einen für alle Boliden vorgegebenen Motor einzuführen. Selbst ein Ausstieg der Hersteller scheint nicht gänzlich ausgeschlossen, sollte man ihren Interessen nicht entgegenkommen.

    "Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an die selbst gesteckten Rahmenbedingungen der FIA und der FOM (Formula One Management, der kommerzielle Rechteinhaber mit Ecclestone an der Spitze, d. Red.), nämlich Langfristigkeit und Planbarkeit und nicht ad-hoc-Entscheidungen. Diese Spontanität ist nicht hilfreich", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug am Freitag in Fuji über den Vorstoß Ecclestones und Mosleys. Im Vorjahr war die Motorenentwicklung von der FIA noch für fünf Jahre eingefroren worden.

    Theissen: "Das läuft den Interessen der Hersteller zuwider"

    Vor dem Großen Preis von Japan am Sonntag (6.30 Uhr MESZ/live bei RTL und Premiere) sprach sich auch BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen deutlich gegen Einheitsmotoren aus. "Das läuft den Interessen der Hersteller zuwider", sagte Theissen dem Sport-Informations-Dienst (sid) und machte einen Gegenvorschlag: "Wir müssen beim neuen Motorreglement einen ziemlich engen Rahmen vorgeben, damit nicht nur der Bauaufwand, sondern auch der Entwicklungsaufwand im Rahmen bleiben. " Es gebe zudem einige andere Dinge, die man günstiger gestalten könne.

    Ecclestone hatte angekündigt, mit einem Einheitsmotor auf die weltweit angespannte und auch in der Formel 1 schwierige Finanzlage reagieren und die Kosten drastisch senken zu wollen. "Der neue Motor wird einheitlich sein und man wird ihn nur noch zweimal pro Jahr wechseln dürfen, also werden die Kosten drastisch zurückgehen - und ich meine wirklich drastisch", sagte der Brite. Auch Mosley verfolgt diese Idee. Mit dem Plan sollen die Kosten um angeblich 90 Prozent gesenkt werden. Derzeit muss ein Motor nur an zwei aufeinander folgenden Rennwochenenden halten.

    Haug hofft auf eine einvernehmliche Lösung des Interessenkonflikts: "Man ist auf der Suche nach einem gemeinsamen Nadelöhr, um das Ganze einzufädeln." Auf die Frage, ob die Hersteller im Zweifelsfall mit Ausstieg drohen werden, erklärte Haug: "Ich glaube nicht. Ich glaube schon, dass man eine Lösung finden kann."

    Das sieht Adam Parr anders. "Es besteht die Möglichkeit, dass ein oder zwei Teams aussteigen", sagte der Williams-Geschäftsführer im Gespräch mit der BBC: "Der logische Schluss wäre, dass es sich dabei um ein unabhängiges Team handelt, aber ich glaube nicht, dass das zwingend der Fall sein muss." Anfang Mai hatte sich bereits Super Aguri wegen finanzieller Schwierigkeiten aus der Formel 1 zurückgezogen.

    Kleine und Privatteams befürworten die Pläne

    In der Vereinigung der Teams (FOTA) herrscht klares Einvernehmen darüber, dass die Kosten gesenkt werden müssen - "kurz- und mittelfristig um 25 bis 33 Prozent", wie etwa Honda-Geschäftsführer Nick Fry meint. Ein Einheitsmotor würde die führenden Hersteller wie Mercedes und BMW aber eines elementaren Marktes berauben, da die eigene technische Kompetenz nicht mehr darstellbar wäre. Die kleineren und vor allem die Privatteams befürworten dagegen die Pläne, da sie dadurch deutliche Vorteile hätten.

    Hinter den Kulissen brodelt es gewaltig. Es gibt Stimmen, die die von Ecclestone und Mosley angeführten Kostensenkungen stark anzweifeln und beklagen, dass es keine Stabilität und Planungssicherheit mehr in der Formel 1 gebe. In der Vergangenheit hätten vermeintliche Sparmaßnahmen zudem zuweilen das Gegenteil bewirkt, heißt es weiter. Die Hersteller, so war in Fuji zu vernehmen, würden jedenfalls eines nicht mitmachen: Sich einen Bauplan vorlegen lassen und dann den eigenen Namen draufschreiben.

    Nach dem Großen Preis von China in Shanghai am 19. Oktober will Mosley mit Vertretern der FOTA über das weitere Vorgehen sprechen.

    Alles anzeigen

    sportgate.de

    • Zitieren
  • bookmark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Beiträge
    166
    • 10. Oktober 2008 um 17:10
    • #2

    Die F1 lebt zu 50% von den (Motoren) Herstellern.
    Persönlich glaube ich nicht das Ecclestone und Mosley das durchsetzen.
    Es gab ja schonmal die Androhung einer Konkurenzserie verschiedener Hersteller.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Vettel versetzt Webber bei erstem Saisonsieg

    63 Antworten
  • Wo schaut ihr F1 ?

    45 Antworten
  • Perfekt! Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück

    40 Antworten
  • Sebastian Vettel verlässt Red Bull!

    24 Antworten
  • Michael Schumacher will wieder siegen

    24 Antworten
  • Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

    20 Antworten
  • SCHUMI-COMEBACK PERFEKT

    19 Antworten
  • Silber statt Rot: Schumi vor Wechsel zu Mercedes

    18 Antworten
  • EKLAT IN DER FORMEL 1

    18 Antworten
  • Hamilton wird in der letzten Kurve Weltmeister

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern