Hallo zusammen,
ich will mir ein Media Center unter Vista zusammenbasteln. Leider hab ich kein DVB-S sondern nur C und T. Wobei mit T empfange ich nur 12 Sender. Quatsch also.
Zweites Problem: Ich besitze nur ein Notebook. Bin also auf USB-TV Karten angewiesen. Hab auch eine evtl. Karte gefunden: TechnoTrend Connect CT-3650 HDTV.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil. Wie ist das mitgelieferte Media Center? Kann ich die TV-Karte in das Vista Media Center integrieren?
Was noch fehlt ist ein CAM-Modul? Welches sollte ich verwenden? Oder sollte ich noch abwarten was in der nächsten Zeit passiert bzgl. Brummiere. Was würdert Ihr mir empfehlen?
Alles in allem soll das Projekt am Ende wiefolgt aussehen.
- Notebook über HDMI am Samsung LCD
- TV-Karte über USB an Notebook
- DVB-C Stream über Media Center schauen/aufnehmen
- DVB-T (über im Lappi intergrierte Karte) über Media Center schauen/aufnehmen (ich hab Hoffnung das die priv. in der nächten Zeit hinzukommen
- Sound über Notebok/LCD SPDIF an Surroundanlage
- Aufnahme von allen Sendern möglich (KaDe, Brummi, etc)
Könnte meine Grundidee funktionieren oder lieg ich da komplett falsch. Wenn ja könnt ihr mir helfen. Will das Teil von TT + CAM-Modul nicht einfach bestellen - ich warte auf Euren Rat.
PS: Aktuell besitze ich eine Nokia Dbox2. Ich weiß das ich per VLC streamen könnte. Aber genau das ist mir zu aufwenig. Ich will EIN Media Center von dem ich alles per Klick (Fernbedienung) starten kann. Ich hab keine lust jedes mal Maus und Tastatur für Aufnahmen, etc. zu verwenden. Oder kann ich den Stream der Dbox in ein Media Center integrieren. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß fLeTCHeR