Hier ist der Update Plan von Premiere bin gerade bei ragabbader drauf gestossen. Da bin ich ja mal gespannt wie lange die Ana noch läuft
ZitatAlles anzeigenProduktinformation: Smart Card-Aktualisierung
1. Hintergrund:
Wie den letzten Tagen der Presse zu entnehmen war, wird durch Nagra derzeit
die Sicherheit des Verschlüsselungssystems erhöht. Dabei werden sogenannte
„Hacking-Karten“ abgeschaltet.
Die Erhöhung der Sicherheit erfolgt in 2 Stufen, jede Stufe verläuft nach
folgendem Schema:
1. Aktualisierung aller Smart Cards, im Feld befindliche Smart Cards
werden automatisch aktualisiert
2. Erneuerung der Verschlüsselung Sender für Sender
Nach Schritt 2 können Smart Cards, die eine Aktualisierung gemäß Schritt 1
nicht haben, nicht mehr entschlüsseln (schwarzer Bildschirm).
In beiden Stufen erfolgt Schritt 2 in drei Phasen, in denen nach und nach Sender
umgestellt werden. Damit können Kunden, deren Smart Card noch keine
Aktualisierung hat, vorerst nur bestimmte Kanäle nicht mehr entschlüsseln.
2. Terminplan:
Starttermin der Produktinformation: sofort
Zeitplan der beiden Stufen mit je 2 Schritten:
Verschlüsselung Sender
Aktualisierung Smart
Card Phase 1 Phase 2 Phase 3
Stufe I 7.7.06 – 4.10.06 19.9.06 21.9.06 26.9.06
Stufe II Ab 15.9.06 4.10.06 5.10.06 6.10.06
3. Zielsetzung:
Maßnahmen bei Sendeausfall (schwarzer Bildschirm ohne weiteren Hinweis)
aufgrund fehlender Smart Card-Aktualisierungen
Durch die u.g. Maßnahmen wird ein Tausch von Smart Cards bei Endkunden,
die keine Aktualisierung erhalten haben, vollständig vermieden.
Erstellungsdatum: 06.09.2006
Seite 2
4. Information und Produktbeschreibung
Bei Kunden von Kabel Digital:
Derzeit bekommen alle bei den Kunden befindlichen Smart Cards eine
automatische Aktualisierung über das Kabelnetz, der Kunde merkt davon
nichts.
Bei den im Netz befindlichen Sendern wird nach und nach die
Verschlüsselung erneuert (siehe Phasenplan).
„Falls Sie jetzt auf dem Sendeplatz von „N.N <siehe Phasenplan>.“ nur
einen schwarzen Bildschirm sehen (kein Hinweis etc.), alle anderen
Sender jedoch weiterhin sehen können, haben Sie die Aktualisierung
bisher nicht erhalten.“
In der Stufe I vom 19. September bis 4. Oktober 2006:
„Sie erhalten die Aktualisierung jetzt automatisch. Bitte bleiben Sie dazu
einfach auf diesem Kanal - ohne zwischenzeitlich umzuschalten – bis der
Sender wieder zu sehen ist. Dies kann bis zu 45 Minuten dauern. Ab
dann funktioniert Ihr digitales Senderangebot wieder wie gewohnt.“
F: Ich möchte mir aber jetzt nicht 45 Minuten einen schwarzen Bildschirm
anschauen...!?
A: Dann schalten Sie bitte auf ein anderes digitales Programm (außer
Programme aus dem Angebot von ARD Digital, ZDFvision oder
Premiere) und bleiben Sie dort für 45 Minuten, ohne zwischenzeitlich
umzuschalten.
In der Stufe II ab dem 4. Oktober 2006:
„Sie erhalten die Aktualisierung jetzt automatisch. Bitte bleiben Sie dazu
einfach auf diesem Kanal - ohne zwischenzeitlich umzuschalten – bis der
Sender wieder zu sehen ist. Dies dauert max. 90 Sekunden. Ab dann
funktioniert Ihr digitales Senderangebot wieder wie gewohnt.“
Falls Sie weiterhin einen schwarzen Bildschirm sehen, dann veranlasse
ich das Aktualisierungssignal für Sie gerne nochmals. Nennen Sie mir
dazu bitte Ihre Smart Card-Nummer, schalten Sie auf ein betroffenes
Programm und bleiben Sie dort 45 Minuten, ohne zwischenzeitlich
umzuschalten; dann können Sie die digitalen Sender wieder wie gewohnt
sehen.
Diese individuelle Aktualisierung wird im CCB mit dem Produktcode
<DSP> gestartet (siehe auch PPP, Kapitel 6.3.2).
Erstellungsdatum: 06.09.2006
Seite 3
5. Details und Hintergrundinformationen
Die Senderverschlüsselung wird in Stufe I an den drei Stichtagen 19.9.,
21.9. und 26.9.2006 durchgeführt.
In Stufe II wird die Senderverschlüsselung an den drei Stichtagen 4.10.,
5.10. und 6.10. durchgeführt.
Aus u.a. Liste ist ersichtlich, welche Sender an welchem der o.g.
Stichtage von der Aktualisierung betroffen sind.
Alle jeweils nicht genannten Sender können am jeweiligen Stichtag
regulär gesehen werden
Phase 1: 19.9. und 4.10.