1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Kabel signal verstärken

  • Gast
  • 1. November 2008 um 11:10
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2008 um 11:10
    • #1

    Hallo zusammen ich habe es jetzt bei mir geschaft cablecom in der schweiz Hell
    Auch mit EPG
    doch nun mein Problem Das signal ist ziemlich schwach AGC 40%
    Jetzt Zur instalation
    Haus ca 30 Jahre alt 2 TVs im haus angeschlossen usw.
    An der selben dose ist via Wiclic verbindung mein modem angschlossen.
    So meine frage würd da ein
    ZWEIGERAETE-VERSTAERKER TVS 8-08 ( Conrad)
    Daten:
    Frequenzbereich: 47 - 862 MHz
    Verstärkung: 2 x 5 dB für Radio + TV 1 x 15 dB

    Etwas bringen so das ich auf 90% binn

    Oder brauche ich da was anderes ?:wink:

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 1. November 2008 um 12:58
    • #2

    Wenn du schon ein schlechtes Signal hast beim Verstärker, dann verstärkst du natürlich auch das Rauschen des schlechten Signals. Von einem Verstärker direkt beim Empfangsgerät kann ich eigentlich nur abraten (selbst probiert, bringt nix). Anders ist es direkt beim Hausanschluss einen Verstärker einzusetzten. Alllerdings sollte dort, oder beim Nachbarn schon einer sitzen - wo dein Kabelanbieter nur etwas aufdrehen muss.

    Einstein

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2008 um 16:15
    • #3

    Nja bei uns an am grunstück ist so ein kast nur die drehen sicher bewust nicht auf!
    also bringt ein verstärker in meinem zimmer nichts
    und an der haus anschluss dose am Haus ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. November 2008 um 03:33
    • #4

    Hm ok das so eine kleine dose nix bringt ok aber das teil
    Axing BK-Verstärker BVS 13-66 mit Rückkanalverstärkung

    Hausanschlussverstärker zum Kompensieren von Leistungsverlusten durch große Kabellängen oder Anlagenerweiterungen, aber auch zum Verbessern schwacher Antennensignale.

    Bestellt im Internet: sofort verfügbar
    Artikel-Nr.: 941462 - 62
    189,95 CHF

    Stück

    * Dämpfung und Entzerrung regelbar
    * Klasse A tauglich
    * Alu-Druckgussgehäuse

    Ausstattung:

    * Aktiver Rückkanal
    * Leistungsaufnahme 6 W
    * Rückkanalverstärkung 25 dB.


    Ähnliche Produkte
    Extras
    Artikel weiterempfehlen
    Link auf diesen Artikel
    Seite drucken
    Technische Daten
    Abm.: (B x H x T) 160 x 90 x 35 mm
    Dämpfung regelbar: 20 dB
    Entzerrung regelbar: 18 dB
    Ausgangspegel: 98 dBµV
    Frequenzbereich: 85- 862 MHz
    Rauschmaß: 8 dB
    Verstärkung: 27 - 30 dB
    Betriebsspannung: 230 V/50 Hz
    Rückkanal aktiv: 5 - 65 MHz
    Rückkanal-Verstärkung regelbar: 25 dB

    Kostet ja auch ne menge holz:wink:

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. November 2008 um 09:45
    • #5

    Ein AGC von ca 40 ist beim Kabel nicht schlecht, sondern völlig ausreichend.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. November 2008 um 13:18
    • #6
    Zitat von BurnStar;246475

    Ein AGC von ca 40 ist beim Kabel nicht schlecht, sondern völlig ausreichend.

    HM Teil sender jetzt ua Demax unterbrechen und fliegen so raus das sie blokieren sagen wir mal so 40 ist das höchste der gefühle der rest ist zwischen 38-40 ...
    Das analoge kabel hat ja auch ein schlechtes bild auch im wohnzimmer bei den eltern und die haben noch ne alte Röhren kiste....

    Also würde sowas nichts bringen

    • Zitieren
  • sf2807sf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    229
    • 2. November 2008 um 17:25
    • #7

    also erstens würde ich dir nen astro al325 empfehlen, den gibbet nämlich schon am 67 euronen und 2. WENN du über Kabel deinen Tel/Internetanschluss hast, ist der Anbieter dafür zuständig, dass dein Empfang einwandfrei ist... was für ein Modem hast du vin deinem Anbieter ? motorola oder sientfic atlanta oder welches ? dann kannst du über das Modem die werdte auslesen, dein S/N sollte da >als 30 sein, upstream 40-50 und downstream -5 bis +10 ....

    ps: den verstärker selbstverständlich beim ÜP setzen, denn wie ein Vorredner schon gesagt hat, wenn der Pegel einmal zu niedrig ist, nutzt ein nachträgliches Verstärken nichts, die einstellungen solltest Du übrigens mit einem Messgerät machen (wegen der Schräglage) es nutzt nichts, wenn Du mit irgend einer Dbox pseudowerte misst, der Analoge Pegel sollte an der Dose bei Kanal S4 63-75 sein und bei K26 1-3 DB mehr an der Dose 68/69 wäre schon super.
    der Verstärker darf auch zu keiner Zeit übersteuert werden, also max Ausgangspegel 98 db


    Edit: hab jede Menge Rechtschreibfehler gefunden, aber keine Lust sie zu korrigieren ^^

    • Zitieren
  • porki
    Gast
    • 2. November 2008 um 18:11
    • #8

    Was sf2807sf geschrieben hat sagt eigentlich alles. Arbeite selbst für KDG und die Modeminstallation + TV ist mein täglich Brot.

    Wenn du allerdings ein Modem über die gleiche Dose laufen hast, denke ich nicht das der Pegel nicht stimmt. Das Modem braucht auch einen Vernünftigen Vorwärtspegel, sonst stimmen die werte nicht und die Firma die es bei dir installiert hat wird bald nochmal zu Besuch kommen.

    Wenn du allerdings wirklich Digital- und Analogstörungen hast kann ein Anruf bei deinem Kabelanbieter nicht schaden. Ist allerdings ein Spiel mit dem Feuer wenn z.B. dein Anschlußkabel einfach nur alt und/oder defekt ist. Dann wirds Kostenpflichtig. (spreche nur auch meiner Erfahrung mit KDG)

    Ansonsten lass deine Hausanlage vom Fachmann mit vernünftigem Messgerät durchchecken, von irgendwelchen Steckdosenverstärkern oder unqualifiziertes rumschrauben am HAV würd ich abraten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche