[SIZE="5"][color="Red"]Die Gegner sind heiß auf Wladimir Klitschko[/color][/SIZE]
[SIZE="4"][color="YellowGreen"]Der Ort und das Datum stehen fest, nur der Gegner fehlt noch.
Am 13. Dezember steigt Wladimir Klitschko in Mannheim wieder in den Ring.
Nachdem Pflichtherausforderer Alexander Powetkin wegen eines Bänderrisses im linken Knöchel absagen musste,
stehen potentielle Gegner Schlange.[/color][/SIZE]
So hat Ex-WBC-Weltmeister Oleg Maskajew in einem offenen Brief den Weltmeister der Verbände IBF, WBO und IBO herausgefordert. "Ich weiß, wie man gegen Wladimir kämpfen muss und werde ihn K.o. schlagen", kündigte der Russe an. Doch die Konkurrenz ist groß. So wird der US-Amerikaner Hasim Rahman derzeit als wahrscheinlichster Gegner Klitschkos gehandelt.
Doch das will Maskajew nicht akzeptieren. Schließlich hatte er August 2006 Rahman als WBC-Weltmeister durch einen technischen K.o. in der zwölften Runde entthront. "Wenn Klitschko sich Rahman aussucht, kämpft er gegen einen Besiegten, nicht gegen einen Sieger", stellte Maskajew deshalb zu Recht fest.
Chambers sieht sich gewappnet
Ebenfalls seine Ansprüche angemeldet hat Eddie Chambers. Der US-Amerikaner hatte in dem kleinen Herausfordererturnier der IBF im Finale gegen Powetkin nach Punkten verloren. "Ich habe gegen Powetkin knapp verloren. Seitdem habe ich zweimal Knockouts vorzuweisen", sagt Chambers.
Namhafte Gegner im Gespräch
Klitschko ist inzwischen in sein Trainingslager nach Mallorca abgereist, um sich wie geplant auf den Fight vorzubereiten. Über seinen Kontrahenten wollte er noch nichts verraten. Sein Manager Bernd Bönte erklärte lediglich: "Wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit potenziellen namhaften Gegnern aus den Top Ten der Weltrangliste."
Nur vier Boxer erfüllen Kriterium
Nach den Regeln von IBF und WBO müsste Klitschko gegen einen Gegner aus der Top 15 Boxen. Allerdings gibt es nur vier Boxer, die bei beiden Verbänden derzeit dieses Kriterium erfüllen: der Ukrainer Alexander Dimitrenko, der Australier Kali Meehan, der US-Amerikaner Travis Walker und der Neuseeländer Shane Cameron. Rahman hingegen erfüllt dieses Kriterium bei der WBO nicht, Maskajew und Chambers nicht beim IBF.