Informationenen einschlägiger Internetforen zu Folge soll der Rom-Revisions-Update, den der Pay-TV-Anbieter Premiere zusammen mit dem Verschlüsselungssspezialisten Kudelski Anfang September in die Wege geleitet hat, bereits gehackt worden sein. Sofern sich die Gerüchte bestätigen, bliebe Premiere nur ein Ausweg, um illegale Schwarzseher zu vermeiden: der Tausch sämtlicher Originalkarten.
Anzeige
Smartkarten "gedumpt"
Und dies wäre angesichts von rund 3,5 Millionen Abonnenten ein kostenspieliges Unterfangen, das auch der schweizer Nagravision-Entwickler Kudelski mittragen müsste. Offenbar ist es der kommerziellen Hackerszene, die seit Jahren mit dem Verkauf von RSA-Karten sechs bis siebenstellige Beträge scheffelt, tatsächlich gelungen, die Originalkarten komplett zu kopieren.
Karten-Code entschlüsselt
Auch der Revisions-Update, mit dem Premiere vorläufig sein Programm absichern konnte, liege den Hackern bereits vor. Der Code der Karten sei somit komplett entschlüsselt, heißt es weiter. Zukünftige Updates könnten nun zunächst geloggt und dann auf die Karten geschrieben werden.
Neue Anaconda-Karte
Erst kürzlich brachte die Szene eine neue Hackerkarte mit dem Namen Anaconda auf den Markt, die angeblich das Premiere-Programm-Bouquet inklusive arena-Home-Kanal entschlüsseln könne. Gleichzeitig hatte Nagravision verkündet, mit einem Update sämtliche Sicherheitslücken schließen zu können. Das Update sei jedoch noch nicht komplett abgeschlossen. Nun wartet die Hackergemeinde mit Spannung auf die Aktivierung des Updates. Wenn unmittelbar danach neue Hacker-Updates folgen würden, sei das Bezahlangebot endgültig gehackt, sind sich Insider sicher.
Quelle: inside-digital.de