Hi,
möchte meine nokia 2 , 2x Intel und avia 500 chip, in den dbug bringen.Bekomme immer beim bootmanager timeout. habe alles geprüft verbindung müsste ok sein 10MBit, mit Pfeil nach oden geht auch nicht.Kann mir einer noch ein Rat geben der mir weiter hilft.

debug Problem
-
-
Nach welcher Methode gehst du vor??
Einstein
-
Zitat von Einstein67;250193
Nach welcher Methode gehst du vor??
Einstein
mit dieser Methode http://ulc.zebradem.com/filemanager....085495a130271d
-
im bootmanager steht TfTP> Started TFTP-Transfer for "c\miniflsh\kernel\os"...
und weiter kommt er nicht und wenn ich help drücke das ist timeout.
-
Der Link geht leider nicht - ist das die Methode ohen Kurzschluss?
Einstein
-
Zitat von Einstein67;250208
Der Link geht leider nicht - ist das die Methode ohen Kurzschluss?
Einstein
Ja die ohne Kurzschluss!
-
Nen Kurzschlusss musst aber trotzdem machen!
Nach welchen Balken hast du das Update abegrochen??
Einstein
-
Zitat von Einstein67;250216
Nen Kurzschlusss musst aber trotzdem machen!
Nach welchen Balken hast du das Update abegrochen??
Einstein
habe es nach dem vierten bis hin zum neunten ausgetestet.
Ich habe gedacht es geht auch ohne Kurzschluss!?
-
Bei Nokia 2x Boxen muss immer der Schreibschutz aufgehoben werden - und das geht nur mit einer Drahtbrücke.
Wenn ich mich recht erinnere - dann muss man seit der BR2.01 Software, kurz vor dem 2. Balken abbrechen. (Ich verwende allerdings schon ewig die MHC Methode - geht viel schneller da kien Update notwendig ist)
Einstein
-
Manchmal dauert es auch einfach eine Weile bis auf help eine Antwort kommt.
Habe bei manchen Boxen schon bis zu 30-50 Sekunden warten müssen, bis sie reagiert hat.
Viele Nokia Kabelboxen haben keinen funktionierenden Schreibschutz, desswegen ist die Methode ohne Kurzschluss eigentlich bei solchen Boxen eher zu empfehlen, da man sie dann garnicht erst aufmachen muss.
Ich finde MHC ist eher was für fortgeschrittene Debuger ^^, besonders wenn man ne Nokia 2x mit Bmon 1.0 hat.
Dabei sollte man sich nicht bei vertippen.
Sonst hat man schnell nen Briefbeschwerer.
Viel Glück bei deiner Box becks.MfG Docheadshot
-
Zitat
Viele Nokia Kabelboxen haben keinen funktionierenden Schreibschutz
So eine hab ich noch nie in die Finger bekommen!
Zitatda man sie dann garnicht erst aufmachen muss
Da nimmt man einfach eine lange Nadel - dann muss nichts geöffnet werden.
ZitatIch finde MHC ist eher was für fortgeschrittene Debuger
Ist doch auch nicht recht viel schwieriger, mit der perfekten Anleitung von DietmarH, einfach kurz die Nadel in die Box - einen Befehl nach den anderen kopieren --> einfügen - Reset fertig. Dauert normalerweise keine 2 Minuten.
Einstein
-
Hier mal ein kleiner Auszug aus Dietmar-h's Tutorial :greets (17):
ZitatAchtung:
Bei den Nokia2xI gibt es eine Besonderheit: Aufgrund eines Layoutfehlers haben die meisten dieser Boxen (fast alle Kabel-ausführungen) keinen funktionierenden Schreibschutz.
Wenn ihr wissen wollt ob eure Box dazugehört, versucht es einfach mal ohne den Schreibschutz zu deaktivieren.
Quelle: Schreibschutz aufhebenHatte schon mindestens 20 davon.
Wundere mich eigentlich immer, wenn eine Nokia Kabebox nen funtionierenden Schreibschutz hat.
Ist wie Lotto:happy (25):Naja..... und schwierig liegt im Auge des Betrachters.
Ich selber finde MHC auch einfach aber jemand der noch nie eine Box in den Debug versetzt hat , wird vielleicht ein wenig Angst davor haben aus seiner Box nen Briefbeschwerer zu machen.
Die "Ohne Kurzschluss Methode" hat meiner Meinung nach für Noobs das geringste Risiko nen fatalen Fehler zu machen.
Soll jeder machen wie er will.
Hauptsache man sieht danach diese schönen Sachen auf dem Display
MfG Docheadshot
-
Jaaa diese Bild sorgt bei mir auch jetzt noch - hab sicher schon an die 150 Boxen gemacht - für tiefe Befriedigung!!
Man freut sich immer wieder dass es funktioniert hat.Einstein
-
Zitat von docheadshot;250286
Manchmal dauert es auch einfach eine Weile bis auf help eine Antwort kommt.
Habe bei manchen Boxen schon bis zu 30-50 Sekunden warten müssen, bis sie reagiert hat.
Viele Nokia Kabelboxen haben keinen funktionierenden Schreibschutz, desswegen ist die Methode ohne Kurzschluss eigentlich bei solchen Boxen eher zu empfehlen, da man sie dann garnicht erst aufmachen muss.kann ich zustimmen , hatte auch schon einige solcher nokia s zum debugen.
edit:
die MHC Methode hat aber auch öfters gut funktioniert bei mir
edit:
aber was ist jetzt eigentlich mit der dbox becks ?
Hats jetzt geklappt ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!