Leipzig - Premiere hat mit dem Abschalten der alten Nagravision-Verschlüsselung verkündet wieder vollständig sicher zu sein.
Vor Hacker-Angriffen sei man allerdings nie hundertprozentig geschützt, wie Dr. Andreas Rudloff, Leiter CA-Sicherheit bei Premiere, in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt.
"Zusammen mit unseren Dienstleistern ist uns sehr wohl bewusst, dass kein Verschlüsselungssystem der Welt auf immer und ewig sicher ist", sagte Rudloff. "Premiere wird aber auch weiterhin gegen jegliche Piraterieversuche juristisch und technisch vorgehen".
Kunden, die weiterhin auf CI-Module setzen, nimmt Rudloff den Wind aus den Segeln: "CI-Module müssten in erster Linie die an uns gerichteten medien- und lizenzrechtlichen Vorgaben zu Jugendschutz und Kopierschutz erfüllen. Selbstverständlich muss auch die Sicherheit unserer Verschlüsselungssysteme gewährleistet sein. Erst dann wären die grundlegenden Voraussetzungen für eine Zertifizierung gegeben. Derzeit erfüllt aber keines der nicht zertifizierten Geräte die Voraussetzungen", erklärt er.