1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Wikipedia.de nach einstweiliger Verfügung offline

  • Einstein67
  • 15. November 2008 um 19:03
  • 1
  • 2
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 15. November 2008 um 19:03
    • #1
    Zitat

    Am Donnerstag hat der Bundestagsabgeordnete Lutz Heilmann (Die Linke) eine einstweilige Verfügung gegen den Verein Wikimedia Deutschland erwirkt. Die Domain Wikipedia.de darf nun nicht mehr auf die Enzyklopädie weiterleiten.

    Wie der Verein erklärte, habe man dem Beschluss des Landgerichts Lübeck nachgegeben und die Weiterleitung auf die Internetadresse de.wikipedia.org am heutigen Samstag vorerst abgeschaltet. Die Betreiber der Webseite haben jedoch bereits angekündigt, gegen den Beschluss Widerspruch einzulegen.


    Wie das Gericht entschied, ist es Wikimedia Deutschland untersagt, "die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten, solange unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden", heißt es auf der Webseite.

    Der Verein selbst ist jedoch nicht für die Inhalte auf Wikipedia zuständig und hat eigenen Angaben zufolge auch keinen Einfluss auf die Inhalte der freien Enzyklopädie. Man sehe sich selbst vielmehr als "Verein zur Förderung Freien Wissens, der lediglich über die Anwendung der Wikipedia aufklärt".

    Die Entscheidung des Landgerichts Lübeck wurde anscheinend ohne eine Anhörung der Verantwortlichen von Wikimedia Deutschland erlassen. Auch ein Schreiben der Anwälte von Wikimedia habe die Gegenseite dem Gericht nicht vorgelegt - darin versuchte man klarzustellen, dass man in keinster Weise für die Inhalte verantwortlich ist.

    Alles anzeigen

    Quelle: Winfuture


    Wegen Tron - war dort schonmal der gleiche Stress!

    Einstein

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 15. November 2008 um 19:15
    • #2

    und was hat der knaller davon?
    jeder kanns weiterhin lesen.
    ganz gleich ob wiki down ist oder nicht.

    Zitat

    Lutz Heilmann
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Lutz Eberhard Heilmann (* 7. September 1966 in Zittau) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Heilmann ist der erste ehemalige hauptamtliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, der in den Bundestag eingezogen ist.[1]
    Inhaltsverzeichnis
    [Verbergen]

    * 1 Leben und Beruf
    * 2 Politisches Wirken
    * 3 Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
    * 4 Weblinks
    * 5 Einzelnachweise

    Leben und Beruf

    Nach dem Abitur 1985 an der EOS Zittau leistete Heilmann einen freiwillig von 18 Monate auf drei Jahre verlängerten Wehrdienst beim Ministerium für Staatssicherheit ab. Anschließend wurde Heilmann hauptamtlicher Mitarbeiter der dortigen Hauptabteilung Personenschutz. Heilmann wurde nach eigenen Angaben nur im Objektschutz staatlicher Einrichtungen eingesetzt. Im Oktober 1989 soll Heilmann nach eigenen Angaben ein Entlassungsgesuch eingereicht haben. Tatsächlich schied er erst im Januar 1990 aus dem Ministerium für Staatssicherheit aus, als dieses aufgelöst wurde.

    1991 begann Heilmann ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Zittau. Ab 1992 absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaft an der FU Berlin und der Christian-Albrechts-Universität Kiel, welches er 2005 nach dem ersten juristischen Staatsexamen unterbrach, weil er in den Bundestag einzog. 2005 war er Rechtsreferendar in Lübeck.

    Seit etwa 2006 lebt Heilmann bekennend schwul. Er gründete 2007 die Landesarbeitsgemeinschaft queer, eine Gruppe für Schwule, Lesben und transidentische Personen innerhalb der Linken in Schleswig-Holstein und engagierte sich auf Christopher-Street-Day-Veranstaltungen in verschiedenen Städten.

    Politisches Wirken

    Heilmann wurde 1986 Mitglied der SED. Nachdem er 1992 deren Nachfolgepartei PDS verlassen hatte, wurde er 2000 erneut PDS-Mitglied.[2] Von 2000 bis 2002 gehörte er dem Vorstand des PDS-Kreisverbandes Nordwestmecklenburg an.[3] 2004 baute Heilmann in Mecklenburg-Vorpommern eine ['solid]-Gruppe auf.

    Seit 2005 ist Lutz Heilmann Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist als einziger Kandidat der Linken über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Bundestag eingezogen.

    Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit

    Im Oktober 2005 enthüllte Der Spiegel die von Heilmann bislang verschwiegene Stasi-Vergangenheit. Heilmann gibt bis heute öffentlich an, von 1985 bis 1990 einen „verlängerte[n] Wehrdienst (Personenschutz MfS)“ geleistet zu haben.[2] Heilmann war nach Ableisten der allgemeinen Wehrpflicht von 18 Monaten für die Zeit bis 1990 als Berufssoldat beim MfS beschäftigt und verließ dieses erst, als es aufgelöst wurde.[4]

    Vor der Wahl hatte Heilmann den Mitgliedern des Landesverbandes seine Tätigkeit beim MfS verschwiegen. Dies stellte einen Verstoß gegen innerparteiliche Richtlinien dar. Auf dem Landesparteitag am 4. Dezember 2005 stimmten die Mitglieder des Landesverbandes Schleswig-Holstein über einen Misstrauensantrag gegen Heilmann ab. Das Ergebnis war 47 Stimmen für Heilmann zu 42 gegen ihn.[4] Heilmann ist seitdem innerhalb der Linken in Schleswig-Holstein umstritten.[5]

    Weblinks

    * Website von Lutz Heilmann
    * Biografie beim Deutschen Bundestag
    * Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Die Linke
    * Linkspartei-Abgeordneter war bei der Stasi (NDR Online vom 8. Oktober 2005)

    Einzelnachweise

    1. ↑ Linkspartei-Mann arbeitete für die Stasi. In: Spiegel Online. 8. Oktober 2005. Abgerufen am 15. November 2008.
    2. ↑ a b Lutz Heilmann, DIE LINKE.. In: Deutscher Bundestag. Abgerufen am 15. November 2008.
    3. ↑ Lutz Heilmann. In: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Abgerufen am 15. November 2008. (Profil von Lutz Heilmann)
    4. ↑ a b Björn Hengst und Gunther Latsch: Ein Stasi-Mann spaltet die Linkspartei. In: Spiegel Online. 4. Dezember 2005. Abgerufen am 15. November 2008.
    5. ↑ Tiefer Riss geht durch den Landesverband. In: Lübecker Nachrichten. 20. September 2008. Abgerufen am 15. November 2008.

    Alles anzeigen

    mann mann mann

    tja, schon komisch lutz, aber im internet kommt nichts weg.

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 15. November 2008 um 19:24
    • #3

    Tja einmal Stasi immer Stasi, Heilmann kanns halt nicht lassen!

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 15. November 2008 um 21:31
    • #4

    So ein kleiner Stinker, igitt.
    Es ist schon dramatisch, welchen Abschaum wir mit unseren Steuergeldern bezahlen, ich könnte ko..en

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 16. November 2008 um 01:19
    • #5

    für so einen rotz arbeiten die deutschen grichte....ey echt für den scheiss haben die geld ich könnt kotzen.

    • Zitieren
  • maco
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 16. November 2008 um 10:43
    • #6

    Dieses "Linke" - Individuum hat nichts dazu gelernt ... den sollte man mal mit der "Feien Meinung des Volkes" bombardieren. Einmal STASI immer STASI und sowas sitzt im Bundestag. Auch die Deutschen lernen nichts dazu.


    Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - MdB Lutz Heilmann

    Zitat

    Lutz Heilmann

    Geboren am 07.09.1966, Beruf: Diplom-Jurist
    Landesliste Schleswig-Holstein

    So erreichen Sie mich
    Kontakt und Sprechzeiten
    Bundestagsbüro Berlin

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: ( 030) 227-70788
    Telefax: ( 030) 227-76788

    E-Mail: lutz.heilmann@bundestag.de
    Bürgerbüro Kiel

    Willestr. 4-6
    24103 Kiel

    Telefon: ( 0431) 240-8793
    Telefax: ( 0431) 240-0782

    Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

    E-Mail: lutz.heilmann@wk2.bundestag.de
    Bürgerbüro Lübeck

    Wahmstraße 9-11
    23552 Lübeck

    Telefon: ( 0451) 4096-352
    Telefax: ( 0451) 4096-353

    Sprechzeiten: Dienstag von 10 - 14 Uhr, Donnerstag von 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung

    E-Mail: lutz.heilmann@wk.bundestag.de

    Alles anzeigen


    Lutz Heilmann, MdB - Startseite - da war schon jemand schnell...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. November 2008 um 11:22
    • #7

    Wikipedia ist nicht down

    Was dieser Typ in der Zeit angepasster Gestapo Manier durchgesetzt hat kann uns doch nicht davon abhalten.

    INTRANET - DE.ORG - Security

    :biggrin:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. November 2008 um 11:25
    • #8

    autsch, da ist mir was schiefgelaufen, ich wollte eigentlich einen link posten auf Wikipedia.de.org

    Die Security Settings des Boards verhindern dies aber offensichtlich. Sorry:shades:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. November 2008 um 11:31
    • #9

    der korrekte Link, ist

    de.wikipedia.org:sm:

    • Zitieren
  • grandpa
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 16. November 2008 um 23:50
    • #10

    ... lieber den als sowas

    <<<Zitat:>>>
    Grünen-Parteitag in Erfurt
    Die Chefs heißen Özdemir und Roth

    Die Grünen haben Cem Özdemir zu einem ihrer zwei Vorsitzenden gewählt. Beim Parteitag in Erfurt erhielt der 42-Jährige 79,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Er ist der erste türkischstämmige Vorsitzende einer deutschen Bundestagspartei. Özdemir folgt Reinhard Bütikofer nach.
    <<<Zitat Ende>>>

    Da kommt mir das Kotzen.
    So fängt es an und irgendwann haben wir ne neue Amtssprache.
    Ist schon komisch wie schnell Deutsche ihren Nationalstolz aufgeben.
    Aber das hat ja System, wird uns ja täglich um die Ohren gehauen "Wir sind die Verlierer, wir haben zu kuschen".

    So nun könnt ihr mich Teeren und Federn ... is mir Jacke.

    • Zitieren
  • dronin
    Gast
    • 17. November 2008 um 08:18
    • #11
    Zitat von Borat;250656

    und was hat der knaller davon?
    jeder kanns weiterhin lesen.
    ganz gleich ob wiki down ist oder nicht.


    mann mann mann

    tja, schon komisch lutz, aber im internet kommt nichts weg.

    Da hast Du auch was falsch verstanden. Nicht das Wiki wurde offline
    genommen, lediglich wikipedia.de.
    Der Text kommt aber von de.wikipedia.org.
    Aber wegkommen tut trotzdem nichts.

    • Zitieren
  • fkk1111
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 17. November 2008 um 16:06
    • #12

    Sperrung von Wikipedia.de aufgehoben.

    NDR Online - Nachrichten - Schleswig-Holstein- Gericht hebt Sperrung von wikipedia.de auf

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 17. November 2008 um 17:55
    • #13
    Zitat von grandpa;251266

    ... lieber den als sowas

    <<<Zitat:>>>
    Grünen-Parteitag in Erfurt
    Die Chefs heißen Özdemir und Roth

    Die Grünen haben Cem Özdemir zu einem ihrer zwei Vorsitzenden gewählt.
    Da kommt mir das Kotzen.
    So fängt es an und irgendwann haben wir ne neue Amtssprache.
    Ist schon komisch wie schnell Deutsche ihren Nationalstolz aufgeben.

    sehr interessant - sind also sogar hier Glatzen am Start - Klaus

    • Zitieren
  • 3pluse
    Gast
    • 17. November 2008 um 19:38
    • #14

    Was für ein armer Wurm!
    Das solche Ex-Stasi-Leute heute überhaupt noch Politik machen dürfen, TRAURIG!

    • Zitieren
  • 3pluse
    Gast
    • 17. November 2008 um 19:43
    • #15
    Zitat von grandpa;251266

    ... lieber den als sowas

    <<<Zitat:>>>
    Grünen-Parteitag in Erfurt
    Die Chefs heißen Özdemir und Roth

    Die Grünen haben Cem Özdemir zu einem ihrer zwei Vorsitzenden gewählt. Beim Parteitag in Erfurt erhielt der 42-Jährige 79,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Er ist der erste türkischstämmige Vorsitzende einer deutschen Bundestagspartei. Özdemir folgt Reinhard Bütikofer nach.
    <<<Zitat Ende>>>

    Da kommt mir das Kotzen.
    So fängt es an und irgendwann haben wir ne neue Amtssprache.
    Ist schon komisch wie schnell Deutsche ihren Nationalstolz aufgeben.
    Aber das hat ja System, wird uns ja täglich um die Ohren gehauen "Wir sind die Verlierer, wir haben zu kuschen".

    So nun könnt ihr mich Teeren und Federn ... is mir Jacke.

    Alles anzeigen


    Am besten beide nicht. Hat aber nichts mit seiner Nationalität und/oder Herkunft zu tun.
    Aber wir wollen hier ja nicht politisch werden.

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 17. November 2008 um 22:05
    • #16

    Also wenn ich das hier so lesen, kommt mir das [color="Red"]KOTZEN.[/color]

    Ich komme aus der DDR und war dort mehr frei als bei den SCHEIß CDU,FDP & SPD Politik. Damals waren wir alle miteinander und heute sind alle gegen jeden!!!

    Es gibt Menschen hier in Deutschland, die wie Juden bei Adolf behandelt werden und keinen Interessiert es.
    Diese Menschen sind HARZIV Empfänger und diesen Menschen werden viele Rechte genommen, wenn sie HARZIV beantragen.
    - Amt darf die Wohnung durchsuchen, ansonsten entzug der Zahlung usw.
    - der Bürgen muss dem AMT melden wenn er seine Stadt verlässt
    - der Bürger muss arbeiten ohne Bezahlung, womit sich andere Gesundstoßen
    - der Bürger hat kein Recht auf Datenschutz, muss alles offenbaren
    - viele andere Behörden und Menschen wissen wer HARTZIV bezieht
    - der Bürgen ist immer vor dem AMT schuldig und muss seine Unschuld beweisen -> das gilt nur bei HARZIV

    Diese Politik ist schult an die steigende Armut bei Familie und Kinder!!!!
    Die Politik wird sich bei diesen Parteien der MITTE nicht ändern
    -> Umverteilung von unten nach oben
    Es gibt Menschen die Arbeiten für nicht einmal 5€ die Stunde und andere bekommen 500€ die Stunde wobei der Durchschnittslohn bei ca. 18€ liegt und das ist die Politik der MITTE.

    UND IHR REGT EUCH ÜBER MENSCHEN, AUS EINER ANDEREN ZEIT AUF!
    Wir lebe jetzt und nicht in der Vergangenheit [color="Red"]und das ARBEITSAMT ist das gleiche wie die STASI in der DDR.[/color]

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 17. November 2008 um 22:42
    • #17

    tuete2501

    Schreib doch bitte nicht so einen Käse wenn du die Rechtslage nicht kennst.
    Ich helfe ehrenamtlich vielen durch den steinigen Weg von der Antragsstellung bis ggf. zum neuen Job.

    Sicher ist Hartz IV kein Zuckerschlecken, aber die Leute haben trotzdem Rechte.
    Wer diese nicht kennt oder nutzt, der soll bitte auch nicht jammern sowie Sach- und Rechtslagen falsch darstellen.

    In diesem Sinne

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 17. November 2008 um 23:14
    • #18

    Hi tuete2501 - ich denke wir schweifen ein bisschen von Thema ab - findet man im Westen auch nicht so doll - ich denke aber die Verhältnisse sind in Ost und West gleich - und hier gibts auch Regionen - wo es ziemlich schwierig ist - an nen vernünftig bezahlten Job zu kommen - und heulen bringt nix - meine Meinung - Klaus

    • Zitieren
  • grandpa
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 18. November 2008 um 00:25
    • #19

    @Klaus

    auf genau so einen Kommentar habe ich gewartet.
    DAS ist ganau die Reaktion die sofort beim Erwähnen von nationalem Stolz ausgelöst wird.
    Andere Nationen gehen mit Patriotismus zu Ihrem Heimatland anders um, da wird Flagge gezeigt und nicht nur, wenn mal ne Fussball WM stattfindet und der Mob dem Herdentrieb folgt.
    Es wird uns langsam unser Selbst genommen, die deutsche Sprache verkommt -ne Alder, voll krass-.
    Nur die pure Erwähnung von Unmut gegen diese Entwicklung lässt einige sogleich die braune Decke aus'm Schrank holen, um die Meinung anders Denkender zu ersticken.

    Grandpa

    P.S. Geh gleich morgen zum Frisör um deimen Bild zu entsprechen.

    P.P.S. Wenn deine Ur-Urenkel den Koran lernen müssen und die Religions- und Meinungsfreiheit abgeschafft wurde ist es zu spät.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 18. November 2008 um 11:00
    • #20

    Hi Grandpa - dann habe ich Dir ja einen Gefallen getan - mich hat das Wort "Nationalstolz" sehr gestört - und natürlich bist Du damit gleich in der braunen Ecke - aber wie man in Kölle sagt - jeder Jeck ist anders - solange Du keine Ausländer zusammen schlägst - habe ich kein Problem damit - Klaus

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern