1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Es reicht 0 180 Nummer und GEZ

  • Hausi
  • 21. November 2008 um 07:28
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 21. November 2008 um 07:28
    • #1

    Wer heute Probleme mit GEZ regeln will, muss erst mal in die Geldbörse greifen und 14 Cent pro Minute bezahlen. Unter der 0 180/501 65 65 (0,14 EUR/min).

    Wenn man ein Fax senden möchte 0 180/551 07 00 (0,14 EUR/min). Für Menschen die nur ein Handy besitzen, können sich die Kosten schlagartig verdoppeln.

    Die Redaktion von MVregio hat mal in die Tasche gegriffen und die Hotline der GEZ angerufen. "Bitte haben sie einen Moment Geduld", heißt es da am anderen Ende des Telefons und die Uhr tickt gegen den Kunden und für die GEZ. Nach einiger Zeit meldet sich dann die Hotline und wir können unser Problem loswerden. Wer früh anruft, hat Glück! Dann nämlich kommt er schneller ran, meint die durchaus freundliche Dame der GEZ. Ab 16 Uhr könne es schon mal passieren, dass Kunden mehrere Minuten warten müssen. (Natürlich auf Kosten des Kunden für 14 Cent die Minute! )

    Also haben wir einfach mal um 17:30 Uhr angerufen. Sage und schreibe fünf Minuten Warteschleife sind durchaus eine Geduldsprobe - eine teure! 5mal 14 Cent machen schon mal 70 Cent nur fürs Warten. Weitere 70 Cent kommen dazu, denn schließlich muss doch noch das Problem geklärt werden. Summa summarum also: 1,40 EUR. Kein Spaß, wenn man bedenkt, dass wir, wie die meisten in diesem Lande eigentlich eine Telefonflaterate haben. Aber die GEZ ist über reguläre Festnetznummern für den normalen Kunden nicht mehr erreichbar.

    Die Bundesverbraucherzentrale in Berlin äußert sich zu unserer Anfrage: "Es ist eigentlich ein unzumutbarer Zustand, dass sich eine Einrichtung wie die GEZ hinter einer gebührenpflichtigen Hotline Nummer versteckt und der Kunde zur Klärung seiner - vermutlich zu Recht - bestehenden Probleme auch noch die Telefongebühren bezahlen darf", so ein Sprecher zu MVregio News.

    Die Pressestelle der GEZ begründet die 0180er Rufnummern damit, "dass die Nutzung dieser Service-Nummer es ermöglichst, dass die Mehrheit der Teilnehmer ihre Telefonate auch über große Entfernungen, zu allen Tageszeiten und zu einem relativ niedrigen Preis führen können."

    "Die 01805er Nummern kosten derzeit 0,14 EUR pro Minute. Dies gilt sowohl für die Telefon- als auch die Faxnummern. Da die Masse der Gespräche weniger als drei Minuten dauert, kostet ein Gespräch mit der GEZ also in der Regel deutlich weniger als Briefporto. Der Preis von 0,14 EUR / Min. wird vom Telefonnetzbetreiber vorgegeben. Die GEZ hat darauf keinen Einfluss."

    Dem widerspricht die Bundesnetzagentur. "Es liegt in der Entscheidung eines Unternehmens, welche Art von 180er Nummern es nutzt. Eine 1803er Nummer zum Beispiel kostet dem Anrufer 9 Cent /min. Die 01801er Nummer kostet nur 0,39 Cent. Eine 0800er Nummer ist für den Anrufer kostenlos", so eine Sprecherin der Bundesnetzagentur gegenüber MVregio News. Also: Die GEZ könnte im Interesse ihrer Gebührenzahler durchaus auch eine kostenfreie Hotline-Nummer anbieten.

    * Journalist bei Recherche ausgespäht?

    Doch die GEZ wird offensichtlich noch ein wenig dreister. Unsere Redaktion musste in Ermangelung einer Nummer der GEZ Pressestelle wieder die Hotline anrufen. Für 14 Cent pro Minute. "Bitte füllen sie das Kontaktformular auf der Internetseite der GEZ aus. Man wird sie dann zurückrufen", nicht mehr und nicht weniger war von der resoluten Dame an der Hotline zu vernehmen.

    Ein freier Mitarbeiter füllt also dieses Formular aus. Doch er staunt nicht schlecht, als gut 10 Tage später zwei Herren von der GEZ vor seiner Tür stehen. Genau an der Adresse, die er auf dem Kontaktformular angegeben hatte. Die Herren von der GEZ wollten wissen, ob er denn alle Geräte angemeldet hätte... Seine Anschrift sei der GEZ bis dato nicht bekannt gewesen. Unser Kollege fragt natürlich, woher man diese Anschrift hat und prompt wurde er aufgeklärt: "Sie haben vor einiger Zeit bei der GEZ ein Kontaktformular ausgefüllt. Nun sind wir da, um zu prüfen ob sie an dieser Anschrift alle Geräte angemeldet haben." Na wenn das kein Zufall ist?

    Dabei galt die Anfrage unseres Kollegen an die Pressestelle der GEZ, wie er uns versicherte, ausschließlich Recherchezwecken. Sein Anliegen hatte nichts mit seinen Rundfunkgeräten zu tun.

    Die GEZ dementiert dieses Vorgehen. " Wir können versichern, dass die GEZ keine Adressdaten aus der Email-Korrespondenz entnimmt, um diese für den Gebühreneinzug zu nutzen", so eine Sprecherin gegenüber MVregio News.
    Quelle:
    MVregio - GEZ nur noch über 0180 Nummer erreichbar - Journalist bei Recherche ausgespäht?

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 21. November 2008 um 07:48
    • #2

    *Kopfschüttel*

    zu überteuerten GEZ-Gebühren auch noch das. Nah ja iss ja nunmal bekannt, wo die Geld machen können machen sie es auch :mad:

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. November 2008 um 08:04
    • #3

    eigentlich bin ich ja dagegen jede Woche aufs Neue einen GEZ Thread zu lesen...

    ich habe mich einfach abgemeldet und gut ist, zahle keinen Pfennig, da ich auch keine Empfangsgeräte in deren Einzugsbereich bereithalte

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 21. November 2008 um 10:29
    • #4

    Wilkommen in Deutschland.........................................!

    • Zitieren
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 21. November 2008 um 15:32
    • #5

    GEZ sind eh die größten Verbrecher die es gibt.
    Die fahren durch ihre Gebühren schon genug Geld ein, doch das reicht den immer noch nicht.
    Wenn die für das Geld mal anständige Filme oder so zeigen würden dann wäre es ja noch ok.. Aber die stecken sich lieber die taschen voll und zeigen nur Müll.

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 21. November 2008 um 16:23
    • #6

    Hallo Leute,

    ist zwar schon mehrmals erwähnt worden, aber auch für so etwas gibt es (fast) immer eine prima Lösung:



    DIE ALTERNATIVE RUFNUMMERNAUSKUNFT FÜR 0180-RUFNUMMERN !!!
    Es sind zwar noch nicht alle Firmen eingetragen, aber ein Test lohnt immer.


    0180-Telefonbuch - Suche


    Firma: "GEZ" eingeben, auf "Suche" klicken und das hier ist das Ergebnis:

    GEZ 01805-016565 = 0221-5061-0
    GEZ 01805-006667 = 0221-50612193
    GEZ 01805-440777 = 0221-5061-0
    GEZ 01805-016565 = 0221-5061-0
    GEZ 01805-051501 = 0221 5061
    GEZ 01805-006667 = 0221-50610
    GEZ Fax 01805-510700 = 0221-50612809
    GEZ Fax 01805-016565 = 0221-5061-2507

    Ist auch ein wenig mit probieren verbunden ... das Gesamtergebnis sind gleich 2 Seiten, meine Ergebnisse sind nur von Seite 1

    Dann weiterhin viel Spass beim Sparen ...

    • Zitieren
  • Ras
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 22. November 2008 um 14:04
    • #7

    Das ist bei dem Arbeitsamt im unseren Kreis auch so!!!!!
    Unglaublich, oder???? Wo sind Wir eigentlich angekommen...

    gruß Ras

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. November 2008 um 14:33
    • #8

    Als hätte ich es nicht geahnt, pünktlich bevor die Adventzeit anfängt, flattert ein Brief der GEZ in meinen Briefkasten, mit dem 2 Seitenvermerk "Rundfunkgebühren: Anmelden ist Pflicht!"
    Schon das 2x dieses Jahr, der erste Brief kam am Anfang des Jahres.
    Wiedermal kein Thema für mich, einmal anrufen, die Theilnehmernummer meiner Großmutter angeben, und dann hat sich die Sache wieder:D
    Vor allem die Sachen, die dort aufgeführt sind, besitze ich gar nicht:D
    Da wären:
    -Radiowecker (hab ein Handy, was mich weckt)
    -Autoradio (Haha hab kein Auto)
    -Navigationsgeräte (hab immer noch kein Auto und auf dem Rad brauch ich kein Navi)
    -Mobiltelefon mit Rundfunkempfang (a) hat mein Handy nicht und b) der Empfang ist eh fürn A****)
    -PC`s mit Radio- oder Fernsehkarte (PC ja.... Karte nein)
    -DVD Videorekorder (gehört mir nicht:D)
    - nu kommt das Beste am ganzen Brief: neuartige Rundfunkgeräte (z.B. Rechner ohne Radio- oder Fernsehkarte, die Rundfunkprogramme ausschliesslich über Angebote aus dem Internet wiedergeben können, PDA und Mobiltelefone mit UMTS- oder Internetverbindung (gut wird mein Rechner eben für so was gesperrt, sollen sie das Gegenteil behaupten und mein Hnady ist ein Nokia 3510:D das hat a)kein UMTS und b) Internetverbindung, nö :D )

    Mir können sie den Buckel runter rutschen, bekommen die oben genannte Teilnehmernummer und dann war es das, bis der nächste Brief kommt...merken das sie sich im Kreis drehen, dafür fehlten denen was.

    In dem Sinne, wünsche ich allen noch ein erholsames Wochenende:wave:

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 22. November 2008 um 15:20
    • #9

    hallo
    teufelchen du bist mir ja eine rabiate frau aber richtig ist es schon die spinnen doch die a****löcher.

    • Zitieren
  • Online
    sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 22. November 2008 um 17:51
    • #10

    die holen mit den tel gebühren das geld der schwarzseher rein

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. November 2008 um 19:19
    • #11

    ,,,nicht zu glauben wie dreist sich dieser Verein insgesamt darstellt !

    • Zitieren
  • fireplay
    Gast
    • 23. November 2008 um 05:34
    • #12

    Nun laßt die ärmsten doch auch mal Geld verdienen!
    Was meint Ihr weshalb die anderen Sender nicht existieren können,von den Werbeeinnahmen kann man doch nicht reich werden und Premiere gehts auch nicht gut. lach!

    • Zitieren
  • oldspice
    Gast
    • 23. November 2008 um 08:58
    • #13

    Auch ohne Gebührenerhöhung würde ein heute 18-Jähriger bis zu seinem 80. Geburtstag über 12.600,- Euro zwangsweise an die GEZ bezahlen (Zinsen nicht mitgerechnet!)!

    Die GEZ entzog der Volkswirtschaft im Jahr 2006:
    7.286.239.960,44 Euro (rund 7,3 Milliarden)!
    (zum Vergleich: Das ganze Land Bolivien hat
    ein Bruttosozialprodukt von 5,9 Milliarden Euro!)

    Von daher wäre eine 0800er Nummer ja Portokasse.

    Wer mehr lesen will, sollte unbedingt mal bei gez-abschaffen de vorbeisehen.

    • Zitieren
  • gecko501
    Gast
    • 23. November 2008 um 09:56
    • #14

    Gibt es da auch einige, die mal langsam merken, das wir hier nur verarscht werden?

    • Zitieren
  • Mystic74
    Gast
    • 23. November 2008 um 10:26
    • #15

    Man sollte eigentlich einfach mal eine Rechnung an die GEZ schicken. Vermerk : Nutzungsgebühren meiner Internetseite...

    Wenn die sagen, wieso, wir nutzen Ihre Seite doch gar nicht, könnte man ja auch argumentieren...Ja und, ich gucken auch keine öffentlich Rechtlichen...Muss trotzdem zahlen.

    ....Sauhaufen.....Alles Verbrecher, genau wie unsere deutschen Politiker.

    • Zitieren
  • Maus123
    Gast
    • 23. November 2008 um 11:12
    • #16

    Hi

    ich habe alles abgemeldet schon vor Jahren und habe seid dem kein ärger mit der GEZ gehabt.

    wenn briefe kommen ab in Blaue Tonne (schade um jeden baum der fallen muß für das Papier)

    • Zitieren
  • pepe007
    Gast
    • 23. November 2008 um 16:17
    • #17

    Hi,
    die GEZ ist auf Grund des Mediengesetzes das Abzockerimperium schlecht hin, staatlich garantiert. Doch dieses Gesetz ist längst Reparatur bedürftig. Wo bleibt die freie Entscheidungswahl? Es ist längst möglich, wie die Pay - TV Sender uns seid Jahren vormachen, für die Jenigen, die die öffentlich rechtlichen Sender unbedingt sehen wollen, einen entsprechen Decoder bereit zu stellen. Ich möchte ARD und co nicht, und damit basta. Wenn ja, dann muß ich mir halt einen Decoder anheuern. Wenn wir uns nicht wehren, dann werden wir uns wohl auch bald in Zukunft nur einen neuen TV kaufen können, wenn das dazu gehörige GEZ - Anmeldeformular mit allen persönlichen " ID´s, PIN´s und Scan`s" ausgefüllt wird. Denn das was Toyota kann, kann Deutschland erst Recht, " Nichts ist unmöglich " !!!

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 23. November 2008 um 16:27
    • #18

    Ich kann mich noch an einem Skandal erinnern, in welcher Aldi GEZ-Gebühren zahlen solle, da Aldi TV-Geräte im Geschäft verkaufe.
    Jedoch hätte ich noch nie in einem Aldi angeschlossene TV-Geräte gesehen...

    • Zitieren
  • Rock
    Gast
    • 23. November 2008 um 18:35
    • #19

    Ja, ja die GEZ da kann ich euch ein Liedchen von singen. Erst bekam ich von denen Jahre lang keine Rechnung mehr, und nun wollen die auf einmal eine Zahlung von ca. 1700 € binnen 7 Tagen von mir. Auch durch einen Anruf bei denen ließ sich die ganze Sache nicht klären, die beharen drauf das sie immer eine Rechnung geschickt hätten.

    Aber sowas lasse ich mit mir nicht machen, werde in der Sache einen Anwalt zu rate ziehen.


    Oder ein Kumpel von mir hat sich so einen Internet Stick von der Telekom gekauft um damit per Laptop ins Netz zu gehen. Seit einigen Wochen bekommt er immer wieder ein Schreiben zugeschickt das er den beiligenden GEZ Antrag ausfüllen soll. Sie hätten in Erfahrung gebracht das er einen Internetfähigen PC hätte.

    Wenn er bereit ein anderes Gerät angemeldet hätte solle er bitte den Antrag auch ausfüllen. Da er zur Zeit bei seinen Eltern wohnt die schon bei der GEZ gemeldet sind hat er das schreiben einfach ignoriert. Diue Typen sind aber hartnäckig und er bekommt jetzt fast wöchentlci Briefe von denen in denen die immer unverschämter werden und anfangen zu drohen.

    In meinen Augen ein echter Abzockerverein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche