[color="RoyalBlue"]Windows 7 Multitouch Eigenbau[/color]
ZitatAlles anzeigen[color="White"]Wem die 1600 $ für das TouchKit noch zu viel sind, der kann für die bescheidene Summe von 50 € seinen eigenen Monitor in einen Multi-Touch-Screen verwandeln. Wie Sie dieses Wunder vollbringen? Ganz einfach: durch Recycling Ihrer Wiimote.
Die Fernbedienung der Nintendo-Konsole enthält eine Infrarotkamera und Sensoren für die Verfolgung von vier Bewegungspunkten. Diese Tatsache brachte Johnny Chung Lee, einen Studenten der Carnegie Mellon University, der gerade an Touchscreens arbeitete, auf eine Idee. Hier sein Rezept:
1. Man nehme eine (möglichst frische) Wiimote, einen Videoprojektor, zwei oder drei Kugelschreiber, einen intakten PC und einige Infrarot-LEDs.
2. Videoprojektor an den PC anschließen, einschalten und bis zur Weiterverarbeitung ruhen lassen.
3. Die Kugelschreiber sorgfältig ausnehmen, die Innereien - pardon, die Minen - wegwerfen und nur die äußere Hülle verwenden.
4. In jede Kugelschreiberhülle eine IR-LED einführen. An eine beliebige Stromquelle anschließen, z.B. an eine Batterie, die ebenfalls in einer Kugelschreiberhülle untergebracht werden kann.
5. Die Wiimote vor dem vom Videoprojektor erzeugten Bild installieren, so dass sie das gesamte Bild im Blick hat (eine gesunde Wiimote hat einen Blickwinkel von weniger als 45°).
6. Das von Chung Lee entwickelte Programm, mit dem der PC die von der Wiimote gesendeten Informationen wie Mausbewegungen erkennen kann, herunterladen und installieren.
7. Die Kugelschreiber einschalten und dann nur noch genießen!Wem diese Erklärungen zu abstrakt sind, der werfe einen Blick auf das folgende Video.[/color]