1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

2 Schüsseln

  • Gast
  • 21. Dezember 2008 um 12:55
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 12:55
    • #1

    Hallo zusammen ich habe wieder einmal eine super idee für die beschäftigung in der wärmeren Jahreszeit
    Nämlich meine sateliten anlage auszunauen und zwar so.

    Astra 19.2°E auf einer schüssel 80 CM durchmesser

    HotBird 13.0°E Auf einer anderen keinen schüssel 40Cm
    und noch das Para Protection System
    Der Regenschirm für Ihre Antenne

    So das ganze aufzustellen ist ja noch keine hexerei noch die Verkablun?

    Da habe ich null plan nur ein ziel 2Kabel die ins hausführen eins für den einen Reciver eins für den anderen geht das überhaupt?

    Besten dank für eure Hilfe und beratung bei meinem Kleinen Projekt :sun_smiley:

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 21. Dezember 2008 um 13:00
    • #2

    ??? Ich versteh nicht ganz was du machen willst??

    Eine Schüssel - 2 Satpositionen (13 und 19,2) - 1 Receiver?? Falls das so ist brauchst du noch einen DISEC Sachalter!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 13:51
    • #3

    Nee es währen 2 schüsseln 2 positionen 2 reciver aber das problem ich kann nicht noch eine schüssel auf die andere bastelen somit ist das prokekjt schon bach ab aber wie kann ich mit einfachsten mittelen 2 positionen 1 schüssel und 2 reciver betreiben ?

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 21. Dezember 2008 um 15:06
    • #4

    So wie Einstein67 es schon geschrieben hat.
    Du brauchst 2 Diseqc Schalter mit denen du die 2 Schüsseln "verbindest".
    Dann hast du wieder nur 1 Kabel was dann zum Receiver geführt wird.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 21:53
    • #5

    ...warum sparen wir uns nicht die zweite Schüssel und nehmen ein Monobloc-LNB ?
    Warum einfach, wenn`s kompliziert auch geht ?! :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 21. Dezember 2008 um 22:17
    • #6

    Monoblock würde ich nicht nehmen .. denn wenn ein LNB defekt mußte den ganzem Monoblock tauschen.
    Würde lieber Multifeed-System aufbauen mit zwei Twin-LNBs >> SatLex Digital :: Technik :: Konfigurationen :: 2 Teilnehmer
    geht da mal eins kaputt kann man es einfach tauschen.

    Noch ne Anmerkung zu den Monoblocks , da die starr verbunden sind ist es nicht immer die beste Wahl, es hängt auch von der Schüssel (Größe/Feedarmlänge u.s.w ) ab ob damit ein guter Empfang möglich ist.Prinzipiell sollte es ja bei ner 80 ziger Schüssel passen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 22:23
    • #7
    Zitat von ketschuss;260200

    Monoblock würde ich nicht nehmen .. denn wenn ein LNB defekt mußte den ganzem Monoblock tauschen.
    Würde lieber Multifeed-System aufbauen mit zwei Twin-LNBs >> SatLex Digital :: Technik :: Konfigurationen :: 2 Teilnehmer
    geht da mal eins kaputt kann man es einfach tauschen.

    Noch ne Anmerkung zu den Monoblocks , da die starr verbunden sind ist es nicht immer die beste Wahl, es hängt auch von der Schüssel (Größe/Feedarmlänge u.s.w ) ab ob damit ein guter Empfang möglich ist.Prinzipiell sollte es ja bei ner 80 ziger Schüssel passen.


    Sry ketschuss,

    ich hab etliche Anlagen installiert: Noch [FONT="Arial Black"][SIZE="3"]NIE[/SIZE][/FONT] ist da ein LNB irgendwo kaputt gegangen ! Es war aber mal ein kaputtes geliefert worden......sonst nix.
    Sicher...bei Monobloc muss man einen Kompromiss suchen bei der Signalqualität - aber das bekommt man hin, ohne Einbußen bei der Bildqualität zu haben.

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 21. Dezember 2008 um 22:24
    • #8

    hi
    hab mal soon halter mit 5 LNBs gesehen, vor einer schüssel
    sah cool aus, obs geht??

    jedenfalls sagen alle, das man keine schüsssel grösser als 100 nehmen soll
    da die dann zu direkt ausgerichtet ist, und die anderen sats aussen vor lässt

    aber so ein multifeet halter--heist der glaube, währe das richtige für dich
    kostet bie metro ca 20 Es

    hatte mal ein angebot das weitaus günstiger war(zu doof gewesen, nicht genommen)

    habe auch noch 2 schüssel vor dem haus
    aber die 5- anlage die juckt mich schon
    mal sehen, ob ich die grössere investition mache

    bis denne:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 22:56
    • #9

    @ steinadler:

    Was du meinst, nennt sich Multifocus-Antenne ! Wenn du das in der Bucht mal bei der *Suche* eintippst, findest du auch was dazu. Die normaleren schielen ca. 20° und die große WAVEfrontier 40° !
    Dort sind diesbezüglich ausreichend Angebote - alles, was das Herz begehrt !

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 21. Dezember 2008 um 23:29
    • #10

    @ desmoquattro , irgendwann ist immer das erstemal ;)
    Nur weil es bei dir noch nicht passiert ist muß es ja nicht heißen das es nicht doch passiert.
    Und ne multifeedanlage lässt sich immer besser einstellen ,monoblock ist nach meiner Meinung nur was für Faule :D da immer ein Kompromiss.
    Und nicht gleich wieder alles persönlich nehmen - wie haben bald Weihnachten ;)
    OT aus :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 23:40
    • #11
    Zitat von ketschuss;260222

    @ desmoquattro , irgendwann ist immer das erstemal ;)
    Nur weil es bei dir noch nicht passiert ist muß es ja nicht heißen das es nicht doch passiert.
    Und ne multifeedanlage lässt sich immer besser einstellen ,monoblock ist nach meiner Meinung nur was für Faule :D da immer ein Kompromiss.
    Und nicht gleich wieder alles persönlich nehmen - wie haben bald Weihnachten ;)
    OT aus :D

    ...um Gottes Willen ketschuss - nich falsch verstehen !
    Ich sag nur meine Meinung dazu.....ich bin dann eben *faul* .
    :xmassign:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Dezember 2008 um 02:26
    • #12

    ich habe festegestellt das ich garkein platz mehr habe für eien Zeite schüssel der mast ist zuweit im boden mast länge ca 3 eter 1 Meter ragt noch aus dem boden :)
    ich habe zurzeit ein mooblock LNB für Astra 19,2 und Hotbird 13,0
    jetzt habe ich eine neu idee eine Multifeed schiene für die beiden sateliten somit ist die ausrichtung garantiert genauer als meit einem Monoblock lnb
    und mit einem guten messgerät auch gut auszurichten :)
    Frage zum LNB
    was ist besser 0,3 DB rauschmasse oder 0,2 DB rauschmasse????
    und da noch ein Dscp schalter und zwei kabel ins haus und Fertig ist das ganze :)
    oder :)
    denn Bei RTL Living habe ich meistens so hässliche Klötzchen bildung was doch auf einen Schlechten empfang deutet ?!?

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 26. Dezember 2008 um 09:10
    • #13

    Quelle: satundkabel

    Die theoretische Qualität eines LNB kann am angegebenen Rauschmaß abgelesen werden. Standard sind hier Werte von 0,6 bis 0,8 Dezibel (dB). Besser sind Werte von 0,3 bis 0,5 dB. Doch Vorsicht, so manches als 0,5 dB ausgewiesene LNB ist in der Praxis weniger tauglich als ein 0,8-dB-Gerät. Das Rauschmaß bestimmt quasi die Größe der Satelliten-Schüssel. In der Theorie gilt: Je geringer das Rauschmaß, desto kleiner kann die Schüssel sein. Bei Mehrteilnehmeranlagen sollte trotzdem eine größere Antenne gewählt werden.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Dezember 2008 um 19:29
    • #14

    hm danke demnach ist das 0.2DB LNB Besser und mit einer 88cm schüssel
    oder ich rüste noch die schüssel auf 110cm auf was ich jedoch als letzte masnahme sehe und noch für unnötig....
    was haltet ihr von dem schlechtwetter schuzt?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Dezember 2008 um 00:29
    • #15
    Zitat von BOBY2;261225

    ich habe festegestellt das ich garkein platz mehr habe für eien Zeite schüssel der mast ist zuweit im boden mast länge ca 3 eter 1 Meter ragt noch aus dem boden :)

    Ne zweite Schüssel brachste ja auch gar net !!!!

    Zitat von BOBY2;261225

    ich habe zurzeit ein mooblock LNB für Astra 19,2 und Hotbird 13,0
    jetzt habe ich eine neu idee eine Multifeed schiene für die beiden sateliten somit ist die ausrichtung garantiert genauer als meit einem Monoblock lnb
    und mit einem guten messgerät auch gut auszurichten :)
    Frage zum LNB
    was ist besser 0,3 DB rauschmasse oder 0,2 DB rauschmasse????
    und da noch ein Dscp schalter und zwei kabel ins haus und Fertig ist das ganze :)

    Nö, ich denk doch, daß du da zwei DISEQC-Switches brauchst - nämlich für jeden Receiver einen. In deinem Fall eben zwei 2/1 Switches. Durchweg gute Feedbacks hört man von den DIAVOLO-LNB`s, schau dir die mal an - zu teuer sind die ebenfalls nicht.

    Zitat von BOBY2;261225


    denn Bei RTL Living habe ich meistens so hässliche Klötzchen bildung was doch auf einen Schlechten empfang deutet ?!?

    DAS hättest du auch selbst mit einer besseren Justierung weg bekommen - da genügt auch die Anzeige im Receiver zum einstellen. Das liegt dann eher an dir und net am Monobloc oder der Schüssel ! Lass das von einem Fachmann einstellen oder positioniere jemanden am Receiver, der bei drehen der Antenne die Signalqualität beobachtet....und siehe da, die Klötzchen werden verschwinden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern