Von Topfield wird ein komplett neu entwickelter HDTV-Receiver und PVR (Personal Video Recorder) SRM-2100 nächstes Jahr auf den Markt kommen. Beim SRM-2100 für Satellitenempfang, ist ein LAN-/Ethernet-Anschluss an der Rückseite vorhanden. Über diesen kann Video-Content von YouTube abgespielt werden. Da jetzt auch HD-Videos bei YouTube in Zukunft angeboten werden, ein tolles Feature. Aber auch das Multiplayer Network Game Battle Tank, ist auf dem SRM-2100 vorinstalliert.
Battle Tank wurde von Linux noch zusätzlich auf Windows und Mac portiert und ist ein reines 2D-Arcade-Spiel. Zu einem aktuellen 3D-Spiel würde die Grafik-Hardware auch völlig unter-dimensioniert sein. Da aber Windows und auch Mac OS nicht auf Satelliten-Receiver lauffähig sind, kann sich es beim SRM-2100 eigentlich nur um einen Linux-Receiver handeln. Auch die von Topfield angegebenen Funktionen als FTP- (File Transfer Protocol) oder Webserver deuten auf Linux hin.
Weiter besitzt der neue Topfield einen HDTV-Twin-Tuner. Erkennbar auch an den vier Sat-Anschlüssen an der Rückseite. Damit ist auch die gleichzeitige Darstellung von zwei HDTV-Sendern mit der Bild-in-Funktion (PIP) am Flachbildfernseher möglich.
An Anschlussmöglichkeiten gesellen sich noch dazu: HDMI, Komponenten-Anschluss, eSATA, USB, optischer und koaxialer Digital-Audioausgang, zwei SCART-Anschlüsse und analoge Cinch-Anschlüsse für Audio und Video. Der An- und Ausschalter befindet sich an der Front. Über den eSATA- oder USB-Anschluss kann auf internen oder externen Speicherlaufwerken mit Time-Shift TV- und Radioprogramme zeitversetzt oder sofort aufgezeichnet werden. Eine Festplatte ist schon im Innern des HDTV-Receivers eingebaut. Dabei ist es auch möglich, von zwei HDTV-Sendern Transponder-unabhängig gleichzeitig aufzuzeichnen, während ein anderes Programm angeschaut wird. Zur Satellitensteuerung werden die DiSEqC-Protokolle 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 USALS unterstützt.
Bilddateien vom Typ JPEG oder auch komplette DivX-Filme kann der SRM-2100 über USB abspielen. MP3-Songs werden aber nicht von Topfield speziell erwähnt. Die Steuerung an der Frontseite wird ähnlich wie beim Vantage HD 7100 und HD 8000 mit sechs druckempfindlichen Sensortasten vorgenommen. Ein blauer Leuchtring sitzt mittig des HDTV-Receivers und täuscht beinahe einen Blu-ray Disc-Player auf den ersten Grafiken des SRM-2100 vor, wenn man nicht näher hinschaut.
In Zukunft möchte Topfield via einem Firmware-Update weitere Features nachliefern wie z.B. den Internet Chat oder tvtv EPG (elektronische Programmzeitschrift) von Sony zusätzlich zum schon vorhandenen MediaHighway EPG.