[SIZE="5"]Marktstart erst im zweiten Halbjahr 2009 geplant[/SIZE]
[color="SandyBrown"]Während sich Sony in aktuellen Werbespots noch mit den ersten "200-Hertz-Fernsehern" rühmt, will LG Philips im kommenden Jahr die Bildrate schon auf 480 Hertz hochschrauben. Auf der Messe CES Anfang Januar 2009 will das Unternehmen das erste derartige Display zeigen.[/color]
[color="PaleGreen"]Um das bei den ersten LCD-Fernsehern noch stets deutlich sichtbare Ruckeln zu mildern, vervielfachen die Hersteller seit zwei Jahren die Bildrate. Dabei werden sowohl Zwischenbilder berechnet als auch die Hintergrundbeleuchtung in schneller Folge ein- und ausgeschaltet. Zusätzlich ist, ähnlich wie bei Computermonitoren, auch die Reaktionszeit von TV-LCDs stets geringer geworden.
[/color]
[color="Plum"]Die Anbieter denken sich für die Kombination dieser Techniken stets schicke Marketingnamen aus, bei LG Philips heißt die neue Erfindung "TruMotion 480 Hz". Aus einem NTSC-Signal mit 60 Bildern pro Sekunde werden dabei zunächst 240 Bilder berechnet. Zusammen mit einer "Scanning Backlight" genannten Funktion für die Regelung der Hintergrundbeleuchtung werden daraus 480 Bilder. Im europäischen PAL-Standard mit seinen 50 Bildern pro Sekunde dürften daraus 400 Hertz werden.
[/color]
[color="DeepSkyBlue"]Sein erstes 480-Hertz-Display will LG Philips auf der CES in Las Vegas zeigen. Das Panel soll eine Reaktionszeit von nur 4 Millisekunden aufweisen. Ob dabei der übliche Grau-zu-Grau-Wechsel gemeint ist, gibt LG bisher nicht an. Ebenso ist nicht bekannt, ob das Display 24p-Material mit voller Berechnung von Zwischenbildern auf etwa 384 Bilder pro Sekunde umsetzen kann. Damit wären dann für jeden echten Frame 16 Zwischenschritte bis zum nächsten nötig.
[/color]
[color="Wheat"]Ebenso macht das Unternehmen keine Angaben zur Auflösung, die aber wohl Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln nicht unterschreiten dürfte, und zur Bilddiagonale. Erste Fernseher mit dem neuen Display sollen laut LG in der zweiten Hälfte des Jahres 2009 auf den Markt kommen.[/color]
Quelle:golem.de