Ich brauche die UCODES für eine Nokia DBOX2 mit AMD Chip und AVIA500!
Wer kann mir helfen? diese Soft ist nicht zu finden!
Grund dafür ich habe nur Ton und kein Bild mehr, auch kein Bootlogo oder sowas!

UCODES Nokia DBOX2
-
-
Hi.
Schau mal hier: -
oder hier im ULC : http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph…Box2/cam-alpha&
Nur ob der ucode Dein Problem lösen wird , wage ich leicht zu bezweifeln.
-
Das weis ich auch nicht, ist halt auch etwas Hobby!
Also zuerst, ich habe das Teil nicht selbst zerschossen!
Ich habe die Box so erworben (war leider zu schnell)mit der Mitteilung das nach dem aufspielen vom Image kein Bild mehr kommt.
Dachte mir das ist kein Problem, Pustekuchen!
Ich habe einiges an Images draufgbrutzelt immer das gleiche, kein Bild!
Dann habe ich etwas gelesen, in den UCODES ist alles hinterlegt was das Betriebssystem braucht, also somit auch die Chips, CPU usw. die werden auch gebraucht wenn ein Neuintro, Enigma und was weis ich draufgespielt werden. So wie ich das verstanden habe wird beim Starten der Box das ganze Zeug geladen?
In der Box unter Tuxbox/ UCODES ist das zu Finden!
Ich hatte vorher einen schwarzen Bildschirm ohne jegliche Anzeige, bin dann hingegangen und habe aus der Box meines Sohnes auch eine Nokia aber leider mit INTEL CPU die UCODES ausgelesen und ab in die Defekte die ja AMD CPU hat reingeschrieben!
Erfolg, jezt habe ich zumindest eine Anzeige die läuft und Zuckt, ist aber nur schwer zu lesen!
Zumindest bedeutet das, das der CXA Chip nicht zerschossen ist,oder? -
Wenn ich mir die Dinger so betrachte dann wird,s mir Übel! Nun müsste man wissen welche Passen!
Ok, danke schon mal werde dann mal ein Bischen was reinschieben, Kaputt machen geht eh nicht mehr!Ps.am liebsten wäre mir gewesen wenn jemand die Dinger kpl. aus einer Box ausgelesen hätte ! Nokia mit AMD Sat und VIVA 500 Chip!
-
[color="White"]Am einfachsten wäre es, die Einstellungen zu sichern und neu zu flashen.
Wenn du dann das selbe Image nimmst, kannst du die [color="Yellow"]neutrino.conf[/color] und
den [color="Yellow"]Inhalt[/color] des [color="Yellow"]Zappitordner[/color] sichern[/color]. -
Was soll ich Sichern, wenn die Teile die benötigt werden fehlen? Ich habe Xmal ein neues Image eingespielt und gesehen das die UCODES in der Tuxbox gefehlt haben!
Erst als ich Sie von Hand wie oben beschrieben reingeschoben hatte , hat sich was getan!
Ich weis nicht was im Bootloader vorhanden sein soll oder muss!
Es muss doch eine Datei geben die in die Box kommt wo die Codes vorhanden sind, ich lese aber überall das die EIGENEN ausgelesenen UCODES gesichert werden sollten oder müssten!
Aber dies sind vom Vorgänger zerschossen oder was auch immer worden!
Bei meiner "alten Dbox1" kam eine BN70 oder so drauf und dann die DVB2000 und das wars! -
[color="White"]Also....
Ucodes sind eigentlich bei allen gängigen Images enthalten.
Die spielen sich beim Flashen auch mit auf die Box.
Ich habe ja nun einiges an Images durch, aber ein Problem wie deines ist
mir noch nicht untergekommen....:DKann es sein, dass du ein Yadi auf die Box machen willst?[/color]
-
Eigentlich nicht, sollte das Zebradeam sein wie auf meiner anderen Box! Yadi habe ich aber dann auch versucht mit gleichem Erfolg, kein Bild, nur Ton!
Drauf war ein GLJ, ohne Bild! Hatte dann das Zebradeam drauf gemacht und dort eben durch das Lesen festgestellt das keine UCODES vorhanden waren, Erst als ich Sie wie oben beschrieben von Hand draufgeschoben hatte sind diese auch nach einem Image wechsel vorhanden! -
wie Rolli schon sagte , in allen Images wie KW,GLJ und auch unser Zebradem image sind die Ucodes schon drin.
Beim Zebradem image kannste das überprüfen : d-box Taste << Service << ucodes überprüfen
Ich würd Dir vorschlagen das Zebradem image 3.0 nochmal neu zu flashen -
Ok, Danke!
Irgendetwas fehlt jedenfalls in der Kiste, hatte auch versucht eine Org. BN3.0 einzuspielen!
Beim hochlaufen kommt dann aber eine Fehlermeldung Fehler beim Laden oder so :UCD
und die Box startet dann immer wieder neu bis zu dem Punkt!
Ein zb: Zebradeam läuft denoch durch, aber Probs wie oben beschrieben!Ps. UCODES überprüfen kann ich wegen der fehlenden Anzeige nicht tun, man Sieht das auf dem Display aber mehr auch nicht!
-
das sieht nach einem Hardwareproblem aus .
Kannst Du vielleicht mal ein bootlog hier posten ? -
Ok, kann man hier was Sehen?
da ist eine Meldung mit CPU!
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 00-04.00.08.00.00.00-00
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failedFlash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Nov 13 2004 - 01:32:30)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNETOptions:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 620335 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 620271 Bytes = 605.7 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK -
könnte ja auch ne blöde Kleinigkeit sein - z.B Scartkabel ?? klaus
-
Zitat von klaus1958;266379
könnte ja auch ne blöde Kleinigkeit sein - z.B Scartkabel ?? klaus
jepp , doer auch der Scartausgang selber , da gabs auch schon probleme vereinzelt.
-
Zitat
Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Das hat nichts zu sagen steht in jedem Bootlog.
Aber poste mal den gesamten log denn das ist nicht alles. -
Also die Scartkabel eher nicht, habe an verschiedenen Anschlüssen getestet!
Scartausgang schon eher!
Bootlog, das ist alles, mehr kommt nicht, nochmals Ausgelesen!debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-66.35.5a.05.00.00-ec
debug: HWrev X3 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failedFlash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Nov 13 2004 - 01:32:30)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNETOptions:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 620335 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 620271 Bytes = 605.7 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK -
also das ist nicht die Hälfte von einem Bootlog.
Hier wird ja noch nicht mal das Image geladen.
Hast du eigentlich eins drauf? -
Da ist eins drauf! hatte verschiedene draufgebrutzelt wie oben beschrieben zum Testen!
Ich werde nachher nochmal das Zebradeam mit Hallenberg draufspielen, vielleicht vorher nochmal in den Debugmodus bringen?
Keine Ahnung was hier los ist, aber wie oben beschrieben soll das ganze nach dem aufspielen von einem Image passiert sein! -
Zitat
Ich werde nachher nochmal das Zebradeam mit Hallenberg draufspielen, vielleicht vorher nochmal in den Debugmodus bringen?
War die Frage ernst gemeint?
Mit was und wie versuchst Du denn das Image zu flashen? Ich persönlich bevorzuge den Bootmager für die Arbeit. Natürlich kannst Du das auch mit Hallenberg.
Ich bezweifel einen Hardwaredefekt, wie oben schon geschrieben hast Du die Probleme beim Flashen selber (Netzwerk ?) oder wie auch immer. Eventuell beginnt der Vorgang, und bricht dann mitten dirn ab.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!