1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Frage zu Suse 11.1

  • gonco0815
  • 14. Januar 2009 um 09:04
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 14. Januar 2009 um 09:04
    • #1

    Ich hab da mal eine Frage. Und zwar habe ich mir in der Bucht einen DELL OPTIPLEX GX280 ohne Laufwerk erstanden. Ich möchte mich mal ein wenig mit Linux auseinander setzten und das ding als Homeserver laufen lassen.
    Jetzt hat das ding kein Laufwerk. Kann ich die Suse DVD auf einen USB-Stick kopieren und von da aus Installieren oder wie stelle ich das an ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 10:53
    • #2

    Ne DVD auf einen USB Stick??? Das n bissel viel würd ich sagen....

    Hier mehr dazu..

    oder hier

    EDIT: Hier noch mal ne Live CD von knoppix fals ein linux benötigt wird...

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 14. Januar 2009 um 11:02
    • #3

    Na, 16GB usb stick´s sind keine Hexerei ;)

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 11:14
    • #4

    tut dir selbst nen gefallen und lass die finger von suse.

    suse ist für leute die eigentlich windows haben wollen und computerbild lesen.

    normal ist es so das M$ bei den linux distributionen abkuckt und ideen klaut. suse ist da ne ausnahme. die klauen bei M$.

    fedoraforum.de • Thema anzeigen - Fedora 10 Installation vom USB Stick

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 14. Januar 2009 um 11:22
    • #5

    Ohje, wenn mann 10 mann Fragt kriegt mann 10 Antworten. Ich hab jetzt von Suse bis Ubuntu alles Runtergeladen. Ich hab mir sagen lassen das Suse als anfang am besten ist weil Apache und sonn zeugs schon drinn ist, und auch auf den meisten root´s läuft. Ich möchte irgendwann einen Root mieten (So in 10 Jahren grins) .

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 11:44
    • #6

    100 Leute, 100 Meinungen :D
    Fang einfach irgendwo an und arbeite dich durch, ich hab auch mal mit Suse angefangen,
    hab mich durch alles mögliche durch getestet und bin dann irgendwo hängen geblieben.
    Is wie mit den Images von den Dboxen, Geschmackssache.....
    Gibt ja auch noch verschiedene Oberflächen etc.... hast also genug zu tun ;)
    Aber der weg ist schon mal der richtige!

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 12:01
    • #7

    siehste, du hast mit suse angefangen und bist nicht dabei geblieben.
    ich weiß ja nicht wie lange du suse genutzt hast, aber etwas gelernt, was du auch auf andere distris anwenden könntest hast du dabei nicht.

    beim wechsel auf eine andere distri fäng man dann wieder fast bei 0 an.

    also ich kann niemanden der den umgang mit linux lernen will suse empfehlen.

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 14. Januar 2009 um 12:29
    • #8

    Wenn du recht einfach eine Linuxdistri üner einen USB-Stick installieren möchtest solltest du dir vorab das Tool UNetbootin genauer ansehen.

    Damit sparst du dir reichlich Arbeit und das Durchforsten von teilweise nervigen Tutorials.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 14. Januar 2009 um 13:17
    • #9

    Was haltet ihr denn von ubuntu ? Auch mist ?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 13:27
    • #10

    ubuntu kannst du nehmen.
    ist sehr ausgereift.

    hat nur einen haken und zwar den ernormen hype, der im moment darum gemacht wird.
    dadurch explodieren die supportforen und wenn man mal ein problem hat kriegt man oft hilfe von leuten die absolut keine ahnung haben und einfach nur posts sammeln wollen.

    aber trotzdem zu empfehlen.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 14. Januar 2009 um 13:48
    • #11
    Zitat von Borat;266061

    ubuntu kannst du nehmen.
    ist sehr ausgereift.

    hat nur einen haken und zwar den ernormen hype, der im moment darum gemacht wird.
    dadurch explodieren die supportforen und wenn man mal ein problem hat kriegt man oft hilfe von leuten die absolut keine ahnung haben und einfach nur posts sammeln wollen.

    aber trotzdem zu empfehlen.

    Na, das macht nix. Frage ich halt hier :thank_you2:

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 14. Januar 2009 um 23:33
    • #12

    hi

    @borat
    will dich nicht beleidigen oder noch beschimpfen
    also bitte nicht böse sein

    du schimpfst über win genauso wie über linux
    welches sys hast du denn ?

    ich habe auf 4 rechner winxp(bin zu frieden)
    auf dem lappi xp+vista+ubuntu
    mein http-fttp server läuft(auf nen anderen pc) auf suse 11(ich weiss, den kernel gibt es nicht)

    und du ??
    weil du immer auf alles nörgeslt ???
    so denn----

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 15. Januar 2009 um 10:33
    • #13

    Naja, ich kann es verstehen. Es giebt ja grund genug auf die Microsoft Diktatur zu schimpfen. Auch wenn mann mit XP topp zufrieden ist wird einem ja diktiert wider zu wechseln. Um nur ein Beispiel zu nennen DirectX10.
    Im grunde giebt es ja keine Alternative. Selbst wenn ich Linux bevorzuge und es auch überlegen ist kommt mann immer wider in Situationen wo mann sein Windoof booten muß.
    Also bleibt einem im grunde nix übrig außer zu nörgeln oder hast du den Perfekten Tip ?

    Auch nicht bööse gemeint

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 10:56
    • #14

    steinadler:

    wo schimpfe ich über linux? kannst du mir da mal ein beispiel nennen?
    linux ist ja wie du schon sagst nur der kernel.

    ich halte halt nichts von dem was suse da baut.
    suse ist wirklich das aller letzte OS, welches ich mir installieren würde. dann sogar eher windows.

    nur weil ein OS den linux kernel enthält muss es doch nicht gut sein.

    auf meinen rechnern läuft Fedora 10, Clarkconnect 4.3 und hier auf der arbeit windows XP SP2

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 15. Januar 2009 um 18:05
    • #15

    Da muss man Borat wohl Recht geben - ich selber habe jetzt ubunto auf einen Rechner - und habe festgestellt - dass die Wine Leute in den letzten Jahren - wirklich gut gearbeitet haben - wenn es also wirklich mal ne Win Anwendung sein muss - kriegt man die auch ans laufen - ansonsten habe ich mir ein Buch gekauft - ohne kriege ich die Befehle nicht auf die Reihe - Klaus

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 15. Januar 2009 um 19:16
    • #16

    Windows wie Linux haben beide als OS ihre Daseinsberechtigung und stehen zumindest als Desktop OS nicht in direkter Konkurrenz da beide unterschiedliche Ziele verfolgen bzw. eine andere Anwenderschicht ansprechen.

    Suse kenne ich nun seit Version 5.3 und bin/war bis zur aktuellen Version nicht zufrieden.
    Das aufstrebende Ubuntu ist durchaus einen näheren Blick Wert, nach der Noobphase ist man jedoch bei Debian sicher besser aufgehoben.

    Auf meinem Netbook läuft beispielsweise Linpus Lite welches auf Fedora basiert zu meiner vollsten Zufriedenheit.
    Fakt ist und bleibt jedoch, das man unabhängig welches OS man benutzt erst einmal Hand anlegen wird um es an die eigenen Bedirfnisse anzupassen.
    Wenn man hierbei hin und wieder unweigerlich mit Abstürzen oder Bluescreens konfrontiert wird so liegt dies nicht am OS sondern der mangelnden Aufmerksamkeit mit der man in den Eingeweiden des Systems hantiert.

    Den Hinweis auf Wine kann ich allerdings nicht so stehen lassen, denn es gibt durchaus Anwendungen die damit nicht zum Laufen zu bewegen sind.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 15. Januar 2009 um 22:51
    • #17

    Ja - aktuelle Spiele sind unter wine wahrscheinlich ein Problem - aber wow läuft Notes läuft - office läuft - nur als Beispiel - und das alles - ohne großartig in irgend welchen configs zu konfigurieren - sonst muß man halt bei Vista bleiben - Klaus

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 23:11
    • #18

    für spiele kann man auch eine windows minimal installation im multiboot haben.
    so hat man auch mehr power fürs spiel zur verfügung, da ja die meisten dienste abgeschaltet werden könne und auch speicherfressende virenscanner und der gleichen auf dem reinen spielesystem nicht benötigt werden.

    will ich stabil und sicher, dann boote ich linux. will ich spielen boote ich das abgespeckte windows.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 5. Februar 2009 um 20:07
    • #19

    So, ich nochmal.
    Hab mich jetzt ne weile mit ubuntu server beschäftigt und muß sagen war eine gute Wahl. Hab mitlerweile sogar schon nen kleines Forum am laufen.
    Vielen dank nochmal für euren Rat ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern