[color="White"]Gibt es hier den einen oder anderen Spezi der sich mit *Breitling Chronograph* auskennt? Bei Bedarf stell ich Bilder ein! Aus Erbe bekommen, und leider kein Kenner der Materie![/color]
Wer kennt sich mit *Breitling* aus?
-
-
Also wenn es ein seltenes Stück ist sind da locker 4000 Euro drin
schau mal da vorbei ....WatchTime Forum • Thema anzeigen - Der "BREITLING ONLY" - Thread
PS. mein Vater hat auch 2 davon...aber nicht so wertvoll
-
[color="White"]vorab mal Thanks, habe gerade in der Bucht welche für 27,000€ sehen dürfen
mir gehts dann auch darum kein Plagiat zu veräussern, wenn, würde schon gern auf sicherer Seite wandeln, sonst muss ich halt schätzen lassen, aber nur mal Interesse halber im Vorfeld Infos zu bekommen ist ja auch nicht von der Hand zu weisen! Werd heut abend mal Pic einstellen, hilft sicher weiter.
[/color]
-
Zitat von MoReNob;266358
vorab mal Thanks, habe gerade in der Bucht welche für 27,000€ sehen dürfen
mir gehts dann auch darum kein Plagiat zu veräussern, wenn, würde schon gern auf sicherer Seite wandeln, sonst muss ich halt schätzen lassen, aber nur mal Interesse halber im Vorfeld Infos zu bekommen ist ja auch nicht von der Hand zu weisen! Werd heut abend mal Pic einstellen, hilft sicher weiter.
Um das genau sagen zu können solltest du einen Uhrmacher aufsuchen der
Breitling verkauft.
Ich hatte auch fast das vergnügen ein Plagiat zu kaufen.
Es gibt verdammt gute Plagiate wo man von aussen nicht erkennen kann ob oder ob nicht...
Auf dem Deckel hinten ist eine Snr. beim Plagiat auch aber immer dieselbe
Dann der Deckel ist geschraubt und nicht zusammengedrückt Krone ist gegen den Uhrzeigersinn geschraubt usw... -
Würde gern die Fotos sehen.
-
Fotos würden sicher helfen....
-
@MoReNob
Du kannst mir gern mal die Bilder zukommen lassen. Oder wir telefonieren mal. Ich behaupte mal ganz frech, Dir mit Sicherheit sagen zu können, ob Fake oder Original. Warum ich mir da so sicher bin, möchte ich hier (öffentlich) nicht weiter schildern.
-
@MoReNob
sind von deiner Uhr irgendwelche Papiere vorhanden? (International warranty zum Beispiel) In der steht hinten auf der letzten Seite die Referenznummer, die Case - Nr. der Uhr (die von der Rückseite), Kaufdatum, Händlerstempel usw. Das wäre ein erster Hinweis auf die Echtheit, obwohl es diese Scheine auch bei Ebay blanko zu kaufen gibt...
Wenn ja solltest du vielleicht den dort angegebenen Händler kontaktieren und nachfragen, die haben, soweit ich weiß, die Käufe alle registriert.
Aber eigentlich kann dir jeder anständige Juwelier oder ein Pfandleihhaus Auskunft geben, ob sie echt ist, die kennen sich da aus. Die brauchen die nur aufzuschrauben, die Uhrwerke von Breitling sich auch alle gekennzeichnet.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.Schönen Abend noch!
-
Zitat von derbraddler;266610
ein Pfandleihhaus Auskunft geben, ob sie echt ist, die kennen sich da aus. Die brauchen die nur aufzuschrauben,
Schönen Abend noch!
Also mal ganz ehrlich ich persönlich besitze 2 Breitlings eine die fast an die 5 stelligezahl kommt und eine etwas günstigere, aber ich würde nicht eine davon von einem Pfandleiher aufschrauben lassen sorry aber wer lässt so eine Luxusuhr bei einem Pfandleiher aufschrauben???
-
HI MOREBO
Bitte UHR NUR VOM JUWELIR ÖFNEN LASEN.
Auflage UHR Aufem Deckelgeheüse wen nicht im Deckel und deswegen zum Juwelir nicht vom Amateur öfnen lassen.
Bin auch ein UHR Liebhaber grade Breitling ist eine Schöne Marke und wenn du noch son Gutes Schätzchen Hast,dann kanste gutes Geld bekommen oder Selber Behalten.
Gruß
GVG -
Zitat von zeuss24;266787
Also mal ganz ehrlich ich persönlich besitze 2 Breitlings eine die fast an die 5 stelligezahl kommt und eine etwas günstigere, aber ich würde nicht eine davon von einem Pfandleiher aufschrauben lassen sorry aber wer lässt so eine Luxusuhr bei einem Pfandleiher aufschrauben???
Nun, ich dachte hier nicht an den Billig-Billig - Laden umme Ecke, bei dem du alles kaufen und verkaufen kannst, sondern von nem richtigen Pfandleiher. Ich kenne einen, der hat nen Meisterbrief aus dem Uhrmacherhandwerk und einen als Goldschmied an der Wand hängen....
Aber natürlich sollte ein Breitling - Konzessionär der erste Ansprechpartner sein! Ich selbst besitze übrigends auch eine Breitling (NICHT beidem oben erwähnten Pfandleiher gekauft), zwar nur ne Colt aus 1993, aber ich bin stolz drauf und würde sie auch nicht verscheuern! -
zeuss24,derbraddler und ich...nun sind wir 3 Breitling Fans hier
-
Zitat
Ich kenne einen, der hat nen Meisterbrief aus dem Uhrmacherhandwerk und einen als Goldschmied an der Wand hängen....
Und auch das ist [color="Red"]kein[/color] Garant dafür, dass er die Echtheit bestätigen kann! Wie viele Uhrmacher gibt es Heute noch, die überhaupt in der Lage sind mechanische Uhren zu reparieren? Kaum noch einen!
Die meisten Uhrmacher schicken die Uhren zum Hersteller ein! Deutschlandweit sind es nur noch sehr wenige die selbst reparieren.
Es gibt einige Moglichkeiten die Echtheit zu prüfen. Dies fängt bei der Abfrage der Seriennummer an, geht über bestimmte Merkmale, die die Faker noch immer nicht in den Griff bekommen haben bis hin zum Werk.
Normal ist das Werk was Heute in der Breitling schlägt nichts anderes wie ein modifiziertes Val. 7750. Die Zeiten wo Breitling noch selber Werke baute, sind schon Jahrzehnte vorbei. Das Basiskalieber 7750 ist für ca. 200,00 Euro zu bekommen. Dies nur einmal nebenbei (wem es halt interessiert).
Ich besitze mehrere Breitling (versch. Modelle), aber als absoluter Breitlingfan möchte ich mich jedoch nicht bezeichnen. Es gibt schönere und bessere Werke wie das 7750, was nun mal in der Breitling tickt.
@MoReNob, die schnellste Prüfung wäre, ohne die Uhr zu öffnen oder sonstiges zu schrauben, die Uhr auf eine Zeitwaage legen zu lassen, wie sie jeder Uhrmacher haben sollte (selbst Christ und Co).
Die Schwingung sollte 28800 A/h und die Amplitude, sie muss vertikal 27^° betragen und horizontal grösser/gleich 325° sein.
Bei den Fake kann man das auch schon am Rundlauf des Sekundenzeigers sehen, wenn man einiges FAchwissen und Kenntnis hat.
Ende meiner kleinen Lehrstunde ;o).
-
beppo
aber 7750 laufen nicht in jedem Breitling Modell nur in den Chronos...und ohne Foto von MoReNobs Uhr können wir auch nicht helfen:sad: -
Zitat
aber 7750 laufen nicht in jedem Breitling Modell nur in den Chronos...und ohne Foto von MoReNobs Uhr können wir auch nicht helfen
Selbstverständlich nur in den Chronos, oder sprechen wir von Quratz-Timern? Da halte ich mich dann mal dezent zurück. Quartzuhren besitze ich nicht, und würde auch keinen Euro für soetwas bezahlen. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, und das ist auch gut so.
-
Natürlich reden wir nicht von Quartzern...meine Steelfish hat ein modifiziertes
2428-2 ...aber wir weichen ab....Wir brauchen Foddos.....
-
Naja Fotos sind schon ok aber ob man da was erkennen kann was die Echtheit betrifft bezweifel ich auch da die Plagiate mittlerweile wirklich sehr sehr gut sind.
-
Zitat
Naja Fotos sind schon ok aber ob man da was erkennen kann was die Echtheit betrifft bezweifel ich auch da die Plagiate mittlerweile wirklich sehr sehr gut sind.
Aber eben nicht gut genug! Und wer soetwas trägt, stellt sich doch selber ein Armutszeugnis aus....
Von der Blamage wenn es als Fake enttart wird ganz zu schweigen. Wie das Sprichwort schon sagt, Schuster bleib bei deinen Leisten.
-
Zitat von Beppo;266889
Aber eben nicht gut genug! Und wer soetwas trägt, stellt sich doch selber ein Armutszeugnis aus....
Von der Blamage wenn es als Fake enttart wird ganz zu schweigen. Wie das Sprichwort schon sagt, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Jepp...genauso ist das:greets (17):
-
Man da wird einen ja schlech wenn man das liest
Blech@
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!