1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

netzwerk mit xp , vista lan und wlan

  • stormbringer
  • 29. Januar 2009 um 21:15
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 29. Januar 2009 um 21:15
    • #1

    tach z´sammen

    hätte mal gern ein Problem.
    Ich habe 2 Rechner mit xp über Switch mit der fritzbox verbunden.Beide Rechner sind in der gleichen Arbeitsumgebung -> Verbindung klappt.
    Nun habe ich ein Laptop mit Vista und wlan. Ins inet komme ich , aber ich kriege keine Verbindung zu meinen xp Rechnern hin - Arbeitsgruppe ist die selbe.Weder auf meinem XP Rechnern noch auf meinem Läppi werden die jeweils anderen angezeigt.Was mache ich falsch?

    Storm

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 29. Januar 2009 um 21:43
    • #2

    Hast du auf deinen XP Rechnern noch Service Pack 2 drauf?
    Dann brauchst du den Netzwerkpatch.
    Aber mit Service Pack 3 sollte der Vista Rechner erkannt werden.
    Ich gehe davon aus das du auf allen Rechnern zumindest einen Ordner frei gegeben hast.

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 29. Januar 2009 um 21:50
    • #3

    Ja , ich habe SP2 drauf , aber sämtliche Updates von Windows wurden installiert.
    Wo krieg ich den Netzwerkpatch? Nein ich habe auf meinen Laptop nichts freigegeben , da ich mit dem Laptop auf einen der anderen Rechner zugreifen möchte.Ist das falsch?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 22:24
    • #4

    [color="White"]installier auf XP den Patch: Topologieschichterkennung [color="Red"]*MS PATCH*[/color] Dein XP-Benutzerkonto musst du m.E. nicht unbedingt mit einem Kennwort versehen. Vista müsste dennoch auf den öffentlichen Ordner des XP zugreifen können.
    [color="Red"]Umgekehrt geht´s aber nur mit Kennwort.[/color] Also wenn du von XP aus auf den öffentlichen Vista Ordner zugreifen willst, musst du dich zunächst über [color="Red"]Netzwerkumgebung->Gesamtes Netzwerk->Microsoft Windows-Netzwerk->xxxdein Netzwerknamexxx[/color] zu den Computern im Netzwerk vorarbeiten (Explorer). Dort müsste (nach der Installation des Toplogieschicht... usw.) dein Vista PC zu sehen sein. Beim Doppelklick auf den Vista-PC fordert er den [color="Red"]VISTA-Benutzername und -Kennwort[/color] an. Nach der Eingabe kannst du auf die öffentlichen Ordner des Vista von XP aus zugreifen. Bei Windows XP Pro, bei "Ordner Eigenschaften", ein Häkchen an "einfache Ordnerfreigabe" eingegeben und dazu die "einfache Ordnerfreigabe" aktivieren wäre günstig![/color]

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 29. Januar 2009 um 22:37
    • #5

    Danke , werds mal versuchen. Jedoch möchte ich in erster linie vom Laptop (wlan und Vista) auf die anderen PC´s (lan und Xp) zugreifen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 01:07
    • #6

    [color="White"]Du brauchst auf einem der Rechner einfach eine Netzwerkfreigabe... unter XP einfach Rechtsklick auf den Ordner, den du freigeben möchtest *Rechtsklick* dann auf *Eigenschaften und Freigabe*. Dort kannst du die entsprechenden Einstellungen tätigen. Versuche dann einmal unter *Vista im "Netzwerk- und Freigabeceter"* das Netzwerk als *Privat* zu klassifizieren. Das machst du indem du einen Rechtsklick auf das *Netzwerksymbol* in der Taskleiste machst. Anschließend klickst du auf *"Netzwerk- und Freigabecenter"*, dann auf *"Anpassen"* hinter der Netzwerkverbindung nun wie vermutlich schon erkannt auf "Privat" und OK. Solltest Du dann im *Netzwerkcenter* den/die XP Rechner sehen, diese aber nicht erreichen können, tue folgendes: [color="Red"]Auf dem WinXP Rechner mal *Windows + R* drücken und dann folgendes eingeben:[/color]

    Zitat

    net config server /hidden:no

    [color="White"]Damit sollte das Problem der Vergangenheit angehören![/color]
    [/color]

    [color="White"]Vielleicht auch noch nebenher wichtig:

    Standardmäßig kann Windows XP keine *WPA2-Verschlüsselung*. Das Update mußt Du Dir erst manuell bei *MS* runter laden, sofern gebraucht und noch nicht vorhanden.[/color]

    [color="White"]oder einfacher in Kurzform für Schnellentschlossene:[/color]

    Zitat

    [color="White"]Arbeitsgruppennamen sollte noch gleich sein im Netz und bei XP musst du die einfache Dateifreigabe aktivieren !

    [color="Red"]Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht[/color]

    [color="Red"]Mit Start -> Ausführen -> \\<ip_adresse_vista>[/color]

    Solltest du dann auf den Vista Rechner kommen oder auch andersrum !

    Es spielt keine Rolle ob beide Rechner im WLAN oder LAN sind denn das IP Netz ist in beiden Bereichen immer das gleiche ![/color]

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 30. Januar 2009 um 07:54
    • #7

    Wie gesagt Dateifreigaben auf den XP Rechnern habe ich (die sprechenh ja auch miteinander , sind in der selben Arbeitsgruppeetc) ; Arbeitsgruppe vom Vista Rechner ist ebenfalls so eingestellt. Das mit XP und WPA2 habe ich nicht verstanden. Habe das Update über g..gle auch nicht gefunden!?

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 10:36
    • #8

    ..

    Zitat von stormbringer;268963

    tach z´sammen

    hätte mal gern ein Problem.
    Ich habe 2 Rechner mit xp über Switch mit der fritzbox verbunden.Beide Rechner sind in der gleichen Arbeitsumgebung -> Verbindung klappt.
    Nun habe ich ein Laptop mit Vista und wlan. Ins inet komme ich , aber ich kriege keine Verbindung zu meinen xp Rechnern hin - Arbeitsgruppe ist die selbe.Weder auf meinem XP Rechnern noch auf meinem Läppi werden die jeweils anderen angezeigt.Was mache ich falsch?

    Storm


    hier schau mal


    Downloaddetails: Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120)


    desweiteren musst du evtl. in windows vista das protokoll IPv6 deaktivieren


    MW

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 12:01
    • #9
    Zitat

    desweiteren musst du evtl. in windows vista das protokoll IPv6 deaktivieren

    [color="White"]IPv6 ist/wird erst eingeführt, wenn der weltweite Vorrat [color="Red"]an frei verfügbaren IP-Adressen der v4[/color] (4Byte) zur Neige geht. Derzeit ist es nicht vonnöten dieses einzurichten! Im Gegenteil kann es zu Protokollfehlern und weiteren Problemen kommen! Zur *Topologieerkennung* hatte ich oben schon was gepinnt/gelinkt![/color]

    Zitat

    Das mit XP und WPA2 habe ich nicht verstanden

    [color="White"]Wichtig: Damit WPA2 korrekt funktioniert, muss folgendes Update KB917021 installiert werden. [/color]

    [color="Red"]*XP WPA2*[/color]

    • Zitieren
  • stormbringer
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    • 30. Januar 2009 um 23:27
    • #10

    Habs jetzt am Laufen - abgesehen von dem Patch hatte ich alles schon so gemacht.
    Trotzdem klappte nach dem Patch es immer noch nicht!
    Knackpunkt war NIS2008 und zoneAlarm auf dem anderen Rechner bzw. Windows firewall auf HTPC.Nach der richtigen Konfiguration und mehrmaligem Reboot gehts jetzt.
    Ich hoffe für immer.
    Danke an alle

    Storm

    • Zitieren
  • Badmax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Beiträge
    179
    • 31. Januar 2009 um 14:09
    • #11

    Schau Dir mal den link Windows Vista: Netzwerkkonfiguration und Ordnerfreigabe - Netzwerktotal.de an, vielleicht hilft er Dir.

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche