Während Internet Explorer, Firefox und Safari den Browsermarkt unter sich aufteilen, bricht ein Emporkömmling namens Lunascape alle Geschwindigkeitsrekorde.
Lunascape ist der erste Browser mit Triple-Engine-Technologie. Statt sich auf eine einzelne Engine zur Seitendarstellung zu verlassen, lässt der Browser dem Anwender freie Wahl. Mit nur einem Mausklick schalten Sie zwischen der Internet-Explorer-Engine "Trident", der Safari- und Chrome-Engine "WebKit" und der Firefox-Engine "Gecko" um. Im Optionsmenü können Sie einzelne Webseiten manuell mit einer Engine fest verknüpfen. Darstellungsfehler von Webseiten gehören damit der Vergangenheit an.
Bei den Funktionen steht Lunascape seinen Browser-Kollegen in wenig nach: Tabbed-Browsing, Suchleiste, Mausgesten, RSS-Reader, sowie Erweiterbarkeit über Plug-ins und Skins gehören zum Standard-Repertoire. Besonders clever ist der automatische Formularfeld-Speicher. Blog- oder Foreneinträge sind nach einem fehlgeleiteten Klick nicht verloren, sondern lassen sich flink wieder herstellen.
Wie schnell ist Lunascape?
Auf der Homepage bewerben die Hersteller Lunascape als schnellsten JavaScript-Verarbeiter der Welt. Zu Recht: In unserem Sundpider JavaScript-Benchmark ist Lunascape fast 50 Prozent schneller als ein aktueller Nightly-Build des Firefox samt JavaScript-Beschleuniger TraceMonkey. Diesen Vorteil kann Lunascape aber kaum ausspielen. Zwar bestätigen sich die hervorragenden Werte der JavaScript-Verarbeitung auch im Browser-Benchmark iBench 5.0. Bei HTML-Seiten, XML und CSS ist Lunascape dafür mit jeder der drei Engines deutlich lahmer als die regulären Kollegen.
Hinzu kommen zahlreiche unmotivierte Abstürze in unserem Test und Probleme bei gängigen Plug-ins mit der Gecko- und der WebKit-Engine. Natürlich handelt es sich bei der momentanen Lunascape-Variante noch um eine frühe Testversion. Für tägliche Streifzüge durchs Web ist der Browser somit keinesfalls geeignet.
Fazit: Spannend für Webentwickler
Lunascape dürfte vor allem für Webentwickler interessant sein, die Ihre Seiten auf Browser-Kompatibilität abklopfen wollen. Standardanwender können von flinkem JavaScript und Engine-Mixtur beim aktuellen Stand der Software kaum profitieren. In den von Lunascape veranschlagten 80 MByte Festplattenspeicher, installieren Sie die drei Standard-Browser zudem notfalls parallel. Trotzdem bietet Lunascape viele spannende Ansätze, von denen Nutzer anderer Browser mit der Zeit profitieren könnten.
Download: Lunascape Web Browser - The World's First Hybrid Engine Browser