1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma1
  4. Dreambox 500/56XX

Dreambox DM500 Netzwerkkivestream?

  • comander57
  • 8. Februar 2009 um 00:20
  • 1
  • 2
  • comander57
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 00:20
    • #1

    Hallo
    hab gelesen das bei einem Netzwerklivestream Probleme (Bildübertragungsfehler) entstehen!

    kann mir einer sagen ob diese behoben wurden und wenn ja wie(anderes Image)?
    MfG
    comander57:cheer:

    • Zitieren
  • comander57
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 01:37
    • #2

    Abschalten des TV-Ausgang bei Aufnahmen, Streaming oder manuell (Sinnvoll bei langsamen Netzwerk z.B. DM500/56x0)

    bringt das was oder kommt es immer noch zu Problemen (Klötzchenbildung)
    [SIZE="4"]kann mich jemand aufklären ob es möglich ist, mit der Dreambox DM500-C
    TV Livestreames ins Netzwerk zu senden (in guter Qualität)???
    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 8. Februar 2009 um 07:59
    • #3
    Zitat von comander57;270484

    Abschalten des TV-Ausgang bei Aufnahmen, Streaming oder manuell (Sinnvoll bei langsamen Netzwerk z.B. DM500/56x0)

    bringt das was oder kommt es immer noch zu Problemen (Klötzchenbildung)
    [SIZE="4"]kann mich jemand aufklären ob es möglich ist, mit der Dreambox DM500-C
    TV Livestreames ins Netzwerk zu senden (in guter Qualität)???
    [/SIZE]

    Natürlich geht das und auch in Super Qualität. Das konnte auch schon die Dbox2 mit ihrem 10Mbit LAN.

    • Zitieren
  • comander57
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 08:31
    • #4

    aber in vielen Foren ist zu lesen das es schlechter sein soll als bei der dbox2

    ich bin am überlegen, mir ne Dreambox DM500-c zuholen aber wenn das mit dem streamen nicht klappen sollte, würde ich mir wieder ne Dbox2 holen

    was würdet ihr kaufen in Sachen streaming??

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 8. Februar 2009 um 08:44
    • #5

    also ich hatte mit meiner DM500 keine Probs beim Streamen mit Gemini.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 08:45
    • #6

    so wie ich gelesen habe soll das Streamen mit der 500er mit dem Pli-Image astrein funktionieren. Hab das aktuelle Pli-Jade für die 500er mal ins ULC hochgeladen.

    Home / 2. Alle Receiver - Module und DVB S - C - T / 3. Dreambox / Dream 500 / Dreambox 500 Images / Andere

    • Zitieren
  • comander57
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 09:10
    • #7

    hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Image gemacht?

    und ich lese das man irgendwelche plugins installiern muss
    bei meiner dbox2 musste man einfach nur den Link des Sender kopieren und los gehts geht das bei der Dm500 auch oder ist das wirklich so kompliziert?

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 8. Februar 2009 um 11:19
    • #8

    Als Plugin musst du nur auf deinem Rechner VLC installieren (mit ActiveX). Dann noch die IP der Dream in den I-Explorer und auf Web-X-TV clicken!

    Fertig und freuen!! :D

    Auf der Dream brauchst du keine Plugins, für das streamen.

    • Zitieren
  • misterrow
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 8. März 2009 um 16:25
    • #9

    warum klappt das dann mit dem GEMINI IMAGES auf meiner dm500s nich ???

    hab das jetzt schon so oft versucht klappt einfach nicht

    was kann ich da tun .. image wechseln ?

    bitte euch um hilfe

    besten dank

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. März 2009 um 16:31
    • #10

    Was hast du denn vor? Den Stream auf deinem PC oder laptop schauen, oder den Stream ins Internet laden um von der Arbeit/Hotel aus zu sehen?

    Für den PC nimmst du am besten Mozilla, das läuft meist besser als der Explorer.

    Und für den Internet Stream gibt es eine Anleitung in Streaming.

    • Zitieren
  • misterrow
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 8. März 2009 um 16:41
    • #11

    ja wenn ich das via mozilla versuch dann seh ich das immer so verzehrt mit grünen streifen und so

    also nicht akzeptabele qualität :(

    hab schon diverese anleitungen versucht

    da ich meine box über wlan versorge
    hab ich schon diverse anleitungen versucht
    bin schon bald am ende :(

    hab auch schon ports freigegeben etc...

    sonst geht bei mir alles über wlan
    kann mit der box ins internet und auch vom pc aus über dcc die box versorgen

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. März 2009 um 16:46
    • #12
    Zitat von misterrow;275460

    ja wenn ich das via mozilla versuch dann seh ich das immer so verzehrt mit grünen streifen und so

    also nicht akzeptabele qualität :(

    hab schon diverese anleitungen versucht

    da ich meine box über wlan versorge
    hab ich schon diverse anleitungen versucht
    bin schon bald am ende :(

    hab auch schon ports freigegeben etc...

    sonst geht bei mir alles über wlan
    kann mit der box ins internet und auch vom pc aus über dcc die box versorgen

    Alles anzeigen

    Wlan ist beim Streamen wohl wirklich nicht die beste Variante. Leg doch mal ein Netzwerkkabel und probier es mal so. Wenn das geht kannst du dich um das Wlan kümmern.

    • Zitieren
  • misterrow
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 8. März 2009 um 21:02
    • #13

    ok danke erstmal ...
    werde deinem tipp nachgehen mit meinem laptop
    da meine dream vom standpc 12m über den 2ten stock verteilt steht

    merci

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2009 um 22:14
    • #14

    also ich hab vlc installiert und zu dem benutze ich dreamstream ( aus dem ulc hier) einfach starten und lüppt , kl probs beim sat wechsel mit motor dan muss i kurz dm resetten , aber sehr gute quali

    • Zitieren
  • misterrow
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 16. März 2009 um 19:58
    • #15
    Zitat von linus76;275461

    Wlan ist beim Streamen wohl wirklich nicht die beste Variante. Leg doch mal ein Netzwerkkabel und probier es mal so. Wenn das geht kannst du dich um das Wlan kümmern.

    also hab es abgemessen sind mehr als 12 m.

    und mir fallt sonst leider nichts genaueres ein was ich noch versuchen könnte

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 17. März 2009 um 03:46
    • #16

    Also das Netzwerk der Dm500 ist bei Sendungen mit AC3 ton ziemlich am ende, ich habe veruscht AC3 auf die Festplatte des PC auf zu nehmen, aber da kam es immer zu Freezern.

    Sendungen ohne Ac3 Ton gingen Problemlos, zum zweiten sollte man die Box in den Standby schalten wenn man den Stream über den PC schaut.

    Desweiten probier doch mal DreamTV, vielleeicht geht das etwas besser.

    Ansonsten fällt mir auch nichts weiter ein, außer das du noch ein wenig mit dem Lankabel raus holen kannst.

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 17. März 2009 um 11:45
    • #17

    Ich würde mal die Dreambox manager suite versuchen..
    mit der hab ich die Besten erfahrungen gemacht..
    (DM500/600 und 7020)
    andersherum
    (vom PC auf die Dream) würde ich gemini empfehlen und den Windoof rechner mit Cifs mounten..

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Angel110
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    85
    • 6. Juni 2009 um 20:16
    • #18
    Zitat von linus76;275457

    Was hast du denn vor? Den Stream auf deinem PC oder laptop schauen, oder den Stream ins Internet laden um von der Arbeit/Hotel aus zu sehen?

    Für den PC nimmst du am besten Mozilla, das läuft meist besser als der Explorer.

    Und für den Internet Stream gibt es eine Anleitung in Streaming.


    Hallo linus76,
    ich komme mit meiner Frage gerade ein wenig spät, aber ich hab jetzt erst die Möglichkeit einen Stream für´s Internet zu testen. Ich hoffe, dass ist noch ok, wenn ich frag ...

    Also ich hab mir die Anleitung für den I-Net Stream bereits aus dem ulc geladen und mich auch mit befasst.
    Nur komme ich irgendwo nicht weiter.. Ich erkläre in kurzen Worten, wie ich was gemacht gemacht hab, damit man sich einen kleinen Überblick verschaffen kann...
    Auf meinem Router hab ich auf meine HomeIP (192.168.0.2) den Port 1234 für den VLC aufgemacht.
    Den Port für DameWare habe ich nicht eingetragen, da ich den Stream direkt hier am PC zu Haus für´s I-Net vorbereiten wollte/möchte.
    Da gehe ich von aus, dass ich DameWare eig. nicht benötige zwecks der Fernwartung.
    Also Port 1234 für VLC ist auf, dann öffne ich das WebIF meiner Dreambox500 und speichere die video.m3u Datei ab.
    Diese öffne ich mit VLC 0.8.5 und gehe alle einstellungen wie in der Anleitung aus dem ulc durch, sprich, ich ich öffne die Datei (welche bei mir video.m3u statt wie beschrieben stream.m3u heißt), setze den Haken "Steam/Sichern" und gehe in den Einstellungen. Dort unter Output markiere ich http und gebe meine HomeIP, die 192.168.0.2, mit dem Port 1234 an.
    Die restlichen Einstellungen übernehme ich ebenfalls laut der Beschreibung.
    Nachdem ich dann auf OK klicke, wird der Stream auch anscheinend gestartet.. ich habe zwar kein Bild (laut beschreibung ist das auch richtig), sehe aber das ich einen Upload habe.
    Von außerhalb starte ich meinen VLC Player und öffne den Netzwerkstream. Dort gebe ich unter Netzwerk meine DynDNS an, welche ich auch in meinem Router stehen habe.
    Wiedergabe starten und es erscheint folgende Meldung:
    Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
    VLC kann die MRL 'http://meinedynip.dyndns.org' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

    Nur woran kann dies denn liegen das sich der Stream nicht öffnet?
    Die Firewall ist ebenfalls abgestellt.. hm
    Man muss doch nicht unbedingt erst eine Fernwartung starten um den Stream sehen zu können oder? Zumal ich diesen doch direkt vor Ort starte und für´s Netz fertig mache.
    Vielleicht hast Du oder wer anders ja einen Rat für mich..

    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 6. Juni 2009 um 20:51
    • #19

    Also entweder hast du nur vergessen zu schreiben, oder du hast wirklich den Port auf dem client vergessen.

    Wenn du den Netzwerkstream öffnen willst und deine DYNDNS eingibst so musst du auch den PORT 1234 mit angeben.

    • Zitieren
  • Angel110
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    85
    • 6. Juni 2009 um 21:23
    • #20

    Ah linus76, ja den habe ich auf jeden Fall mit angegeben.
    Die Dyn wird aber bzw. müsste doch erkannt werden oder? Zumal ich sie ja auch im Router stehen hab.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Dreambox Fernwartung

    54 Antworten
  • Server: Kabel <-> Sat

    36 Antworten
  • dreambox DM 500 -C: alle prem-programme nach und nach weg

    35 Antworten
  • DM 500 - Probleme beim CS

    30 Antworten
  • clone bomb checker 1.0 für 500er im ulc

    28 Antworten
  • box tot

    27 Antworten
  • Riesen Problem - Dreambox 500C

    24 Antworten
  • dream 500-c wieder dunkel

    24 Antworten
  • neue 500s

    24 Antworten
  • Nas Laufwerk und Dreambox 500

    23 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche