1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia 2xI Bmon 1.0

  • Gast
  • 9. Februar 2009 um 22:41
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gast
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 22:41
    • #1

    Hi Leute. Hab hier noch ne alte DBox2 rumfliegen. Wollte sie in den Debug Modus bringen. Habe aber ein Problem mit dem Bootmanager. Es tut sich nämlich garnix, nachdem ich Bootmanager und Dbox2 gestarte habe. Nun wollte ich mich bei ein paar Sahchen nochmal vergewissern. Und zwar gebe ich der Netzwerkkarte die IP 192.168.5.3, díe Submaske ist wie immer 255.255.255.0!!! Dann gebe ich im Bootmanager alles so ein wie in der Anleitung beschrieben. Als IP für die DBox nehme ich 192.168.5.5!!! Kann mir eigentlich eine IP für die DBox aussuchen, oder kann die frei gewählt werden?? Werde hier sonst noch wahnsinnig!!! Ich bedanke mich schonmal für eure Fachwissen!!!

    Grüße MrEleven

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 23:02
    • #2

    ..

    hi

    wie hast du die box denn verkabelt das ist erstmal das wichtigste.


    MW

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 07:01
    • #3

    Die verkabelung ist wie folgt. Crossoverkabel und Nullmodemkabel an DBox und PC angeschlossen. Mehr braucht man ja nicht!!! Oder??

    • Zitieren
  • sticke
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    98
    • 10. Februar 2009 um 10:14
    • #4

    Du mußt noch bei einem Crossoverkabel den Mediasensing-Patch auf deinem Rechner ausführen !
    Öffne den Windows-Editor und kopiere folgendes dort rein:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters]

    "DisableDHCPMediaSense"=dword:00000001

    Danach als mediasensing.reg abspeichern und ausführen.
    Wichtig ist, dass es eine .reg Datei ist.

    Auch im ULC hier zu finden:
    Alle Receiver - Module und DVB S - C - T / 1. DBox 2 / DBox2 - Flashen - Debuggen / Dbox2 Flash Tools

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Februar 2009 um 10:20
    • #5

    Verkabelung ist erstmal ok, ich würde dir angesichts von BMON 1.0 folgende Methode empfehlen: BR putt
    Unabhängig davon, ob Dein BN Software in Ordnung oder defekt ist, da diese Methode IMMER funktioniert und auch für einen Laien easy auszuführen ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 11:36
    • #6

    Werde es heute nachmittag mal testen und mich dann melden!!!


    Grüße MrEleven

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 11:41
    • #7

    ..

    Zitat von MrEleven;270864

    Die verkabelung ist wie folgt. Crossoverkabel und Nullmodemkabel an DBox und PC angeschlossen. Mehr braucht man ja nicht!!! Oder??

    ja die verkabelung kannst du durchaus so lassen aber zusätzlich zu dem mediasensingpatch musst du noch deine netzwerkkarte im rechner auf 10m/bit halfduplex stellen.

    MW

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 11:46
    • #8

    Hab ich vergessen zu erwähnen!! Die Karte wurde von mir auf 10MBit gestellt, sry!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 17:00
    • #9

    Woher weiß ich denn die IP der DBox. Es ist ja noch die originale Software drauf!!!

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 17:08
    • #10

    ..

    Zitat von MrEleven;270953

    Woher weiß ich denn die IP der DBox. Es ist ja noch die originale Software drauf!!!


    hier lies dir das eben durch dann wird es klar

    MW

    Netzwerk

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 17:38
    • #11

    habe ich alles schon versucht. Er sagt mir das keine passende Netzwerkkarte gefunden wurde. Komisch. Habe alles so eingestell wie in dem Link den du mir gepostet hast

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 18:16
    • #12

    ..

    Zitat von MrEleven;270966

    habe ich alles schon versucht. Er sagt mir das keine passende Netzwerkkarte gefunden wurde. Komisch. Habe alles so eingestell wie in dem Link den du mir gepostet hast


    hast du diese meldung ?

    Es wurde keine einzige Netzwerkkarte gefunden für die der Packettreiber gestartet werden konnte ...


    dann mediasensingpatch installen


    check nochmal das kabel du musst bei deiner verbindung zwingend ein crossovel kabel nutzen, das stellst du so fest, halt die beiden stecker nebeneinander und sieh die die farben der kabel an.


    sind sie in beiden steckern in der gleichen reihenfolge so hast du ein patchkabel, sind sie aber farblich nicht gleich angeordnet so hast du ein crossover kabel.

    MW

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 18:21
    • #13

    Stecker ist ein Crossover Kabel!!!! Den Patch habe ich installiert. Die Fehlermeldung ist weg. Wnn ich auf start gehe, dann zeogt er aber unter an: DBox ping failed!!!

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 18:23
    • #14

    ..

    Zitat von MrEleven;270979

    Stecker ist ein Crossover Kabel!!!! Den Patch habe ich installiert. Die Fehlermeldung ist weg. Wnn ich auf start gehe, dann zeogt er aber unter an: DBox ping failed!!!


    wenn du den bootmanager gestartet hast, und dann der dbox strom gegeben hast, dann lass den manager laufen und gib dem netzwerk einen kleinen schubs indem du bei laufendem manager die box über die tastenkombi neustartest.

    MW

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 18:34
    • #15

    ..

    Zitat von musikwolle;270980

    wenn du den bootmanager gestartet hast, und dann der dbox strom gegeben hast, dann lass den manager laufen und gib dem netzwerk einen kleinen schubs indem du bei laufendem manager die box über die tastenkombi neustartest.

    MW


    dbox ping failed muss ja auch dort stehen "erstmal" da die box noch nicht im debug ist kann auch die netzwerkkarte nicht antworten.

    MW

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 20:20
    • #16

    Also. Ich poste einfach mal den Log:

    PHP
    BootP> Request from 00:50:9C:11:F6:11 (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.3 with MAC 00:50:9C:11:F6:11
    BootP> Answer sent!
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.3 with MAC 00:50:9C:11:F6:11
    BootP> Answer sent!


    Ich habe icache einegegeben und folgte die Meldung "icache is on".
    Danach habe ich chorus 800000 eingegeben und es kam " Branching to 0x409b8!!! Danach kommt im Bootmanager nix mehr und es läßt sich auch nix mehr eingeben. Was kann das denn sein???

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 10. Februar 2009 um 20:27
    • #17

    Hast du den Schreibschutz aufgehoben??

    Nach welcher Methode gehst du nun vor? BRputt oder MHC? Der Chorus Befehl kommt nur bei der MHC Methode vor.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 20:38
    • #18

    Ich wollte iegentlich die MHC Methode wählen, da bei der anderen das Programm abschmiert. Sieht der Log denn ansonsten nicht verkehrt aus???

    • Zitieren
  • musikwolle
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 20:57
    • #19

    ..

    Zitat von MrEleven;271013

    Ich wollte iegentlich die MHC Methode wählen, da bei der anderen das Programm abschmiert. Sieht der Log denn ansonsten nicht verkehrt aus???


    so ich versuche dir nun mal zu erklären wie ich das mache, da ich was altmodisch bin mache ich es immer noch nach der alten methode auch wenn viele sagen die mhc methode ist einfacher.

    1. mache dir folgende sachen zurecht

    eine 3er steckdose mit ein und ausschalter die bedienst du mit dem fuss
    ein stück sat kabel ca. 30 cm lang an beiden enden abisoliert ( ein ende was länger)

    box geöffnet auf die knie stellen so das du von oben reinschauen kannst, dann das sat kabel an ein schraubenloch festzwirbeln damit du erde hast - so hast du in der linken hand das bewegliche sat kabel und rechts die maus und den strom am fuss.


    bootmanger wie gehabt starten und wenn die meldung kommt kurzschluss machen diesen markierten punkt auf dem bild für 1 sek. berühren, danach "enable debug with minflash" als script ausführen.

    minflash vorher auf C:/ legen und die flash.so datei austauschen

    du wirst sehen wenn du das richtig machst ist die box in 3 minuten im debug.


    MW

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 10. Februar 2009 um 21:01
    • #20

    MHC ist sowieso am besten! Am Anfang kurz mal die lange Nadel in die Box stecken - und dann per Drag and Drop die Befehle ausführen!

    Der Log sieht OK aus! Wenn auf Icache eine Antwort kommt dann bist du nsowieso richtig verbunden!

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern