1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HiFi-Ecke

AV-Receiver Onkyo TX-SR606

  • linus76
  • 11. Februar 2009 um 17:54
  • linus76
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 17:54
    • #1

    Wie schon in der Umfrage zu sehen, möchte ich hier noch mal kurz meinen Onkyo TX-SR606 vorstellen.

    Das Teil ist echt eine Dampframme, meine Canton Ergo DC 1002 kommen damit voll zum Einsatz. Mein alter Yamaha hat sich ständig abgeschaltet wenn man mal etwas aufgedreht hat.

    Sehr schön finde ich die Umschaltung über HDMI, ich habe alle Geräte, DM800, PS3, Denon 1920 über Hdmi Verbunden, somit wird bei jedem Umschalten der Bild UND Tonkanal gewechselt. Somit ist das lästige Umschalten von TV und AV Verstärker Hinfällig.

    Einziges Manko in meinen Augen ist das der Verstärker verdammt heiß wird, jedoch ist das heut zu tage bei allen neuen Recievern so. Jedoch ist es unmöglich auf den Reciever noch etwas zu stellen. Habe versucht den DVD Player darauf zu stellen, jedoch sind mir da die Füße geschmolzen :(

    Ansonsten echt ein SUPER Teil zu einem attraktivem Preis.

    Fazit von Area DVD

    Zitat

    + Sehr angenehmer, klarer und kräftiger Klang
    + Zuverlässiges und präzises Lautsprecher-Einmess- und EQ-System
    + Sehr gute Ergebnisse bei der Video A/D-Wandlung und Ausgabe in 720p und 1.080i
    + 4 HDMI 1.3a-Eingänge
    + Für die Preisklasse sehr hohe Pegelfestigkeit
    + Sehr gute Verarbeitung innen und außen
    + Einfache Bedienung
    + Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis

    - Nicht überzeugende Bildqualität im 576p HDMI Bildsignal-Ausgabemodus
    - Kein Mehrkanal-Pre-Out
    - Keine Videosignal-Wandlung auf analoger Ebene

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 11. Februar 2009 um 18:38
    • #2

    ich hab leider noch den 674 er bin aber auch total zufrieden damit. Kollege hat sich aber auch den 606 geholt nachdem er beim Denon 1709 festellen musste, dass dieser keinen Ton über HDMI verarbeiten kann (SKANDAL).
    Die Onkyos sind sehr zu empfehlen. Auch der Upscaler macht aus normalen DVDs echt geile Bilder. Überlege auch schon das Update auf den 606er.
    DENON würde ich mir nicht mehr kaufen. Der 1709 ist totale scheiße und sehr problematisch einzustellen. Wenn man HDMI nutzen will braucht man eh den 1909.
    Alternativen gibt es halt noch von Yamaha, Sicherlich auch gut nur der Onkyo ist wesentlich billiger.

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 11. Februar 2009 um 18:41
    • #3

    Hi
    noch als Anhang...

    Technische Daten und Features des Onkyo TX-SR606:

    * Besondere Features:
    o HDMI (v. 1.3a) Audio- und Video-Signalverarbeitung (4 Eingänge, 1 Ausgang)
    o HDMI-Video-Upscaling (bis1.080i) von Component-Video, S-Video und Composite-Video Quellen.
    o De-Interlacing mit Faroudja DCDi-Technologie
    o RIHD (Remote Interactive over HDMI) ermöglicht Systemfernbedienung kompatibler Geräte über HDMI
    o Bi-Amping-fähig für besonders klaren und kraftvollen Klang
    o Audyssey 2EQ™ Akustik-Meßsystem mit Mikrofon zur Kalibrierung der Lautsprecher und Korrektur raumakustischer Probleme
    o Audyssey Dynamic EQ zur Optimierung des Klangs bei jeder Lautstärke
    o Kompatibel mit dem RI (Remote Interactive) Dock für den iPod
    o DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio, Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus Decodierung
    * Audio Features:
    o DTS®-ES™ Discrete/Matrix, DTS® Neo:6, DTS® 96/24, Dolby® Digital EX™, Dolby® Pro Logic IIx
    o H.C.P.S. (High Current Power Supply) Netzteil mit hohen Leistungsreserven
    o 192 kHz/24-Bit D/A Wandler in allen Kanälen
    o WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
    o Moderner 32-bit DSP-Signalprozessor
    o Für HDTV-geeignete Komponenten-Video
    o Ausgangsleistung 140 W/Kanal an 6 Ω, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert) Umschaltung mit 2 Eingängen und 1 Ausgang (720p/1.080i)
    o 4 Digitaleingänge (2 optische/2 koaxiale)
    o Subwoofer-Vorverstärkerausgang
    o CinemaFILTER™ ermöglicht korrekte Klangbalance bei Wiedergabe von Kinofilmen
    o Pure Audio- und Direct-Betriebsart
    o A-Form Listening Mode Memory
    o Optimum Gain Volume Circuitry
    o Non-Scaling Configuration
    o "Music Optimizer" optimiert Klang von kompromierten Dateiformaten (MP3/AAC)
    o Klangregler (Bass/Höhen) für die beiden vorderen Kanäle
    o Farblich codierter 7.1-Kanal Eingang
    o Einstellbare Übernahmefrequenz für F/C/S/SB (40/50/60/80/100/120/150/200 Hz)
    o Doppelbass-Funktion (Bassausgabe über aktiven Subwoofer und über große Frontlautsprecher)
    * Weitere Features:
    o Endstufenunterstützte Zone 2 und Zone 2 Vorverstärker-Ausgang für die Wiedergabe einer weiteren Quelle in einem anderen Hörraum
    o AV-Sync Funktion (bis zu 100 ms in 20 ms Schritten) (Lipsync)
    o Farblich codierte, für Bananenstecker geeignete Lautsprecherkabel Schraubklemmen
    o 40 UKW/MW Radio-Senderspeicher
    o RDS (PS/RT/PTY/TP)
    o 4 S-Video-Eingänge und 2 Ausgänge
    o 5 A/V-Eingänge und 1 Ausgang
    o 2 Audio-Eingänge und 1 Ausgang
    o Digitales Upsampling
    o Display-Dimmer (3 Stufen)
    o Kopfhörerausgang
    o Einschlaftimer (via Remote)
    o Batterielose Speichersicherung
    o Frontblende aus gebürstetem Aluminium
    o Neu gestaltete, vorprogrammierte RI (Remote Interactive) Fernbedienung mit zur Anzeige der Betriebsart über LED

    • Zitieren
  • Kitu
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 23:03
    • #4

    Habe seit über 12 Jahren ne onkio Anlage und bin immer noch total zufrieden.
    Würde mir immer wieder eine kaufen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 23:19
    • #5
    Zitat von mape;271191

    ich hab leider noch den 674 er bin aber auch total zufrieden damit. Kollege hat sich aber auch den 606 geholt nachdem er beim Denon 1709 festellen musste, dass dieser keinen Ton über HDMI verarbeiten kann (SKANDAL).
    Die Onkyos sind sehr zu empfehlen. Auch der Upscaler macht aus normalen DVDs echt geile Bilder. Überlege auch schon das Update auf den 606er.
    DENON würde ich mir nicht mehr kaufen. Der 1709 ist totale scheiße und sehr problematisch einzustellen. Wenn man HDMI nutzen will braucht man eh den 1909.
    Alternativen gibt es halt noch von Yamaha, Sicherlich auch gut nur der Onkyo ist wesentlich billiger.

    Naja... ich kann dir nicht ganz folgen... Sicherlich hat jedes Gerät so seine Eigenheiten,aber den Denon schlecht zu reden,geht dann ein bissel zu weit...
    Ich hatte und habe keinerlei Probleme meine Geräte über HDMI zu verbinden und einzustellen.. Die Steuereinheit regelt alles von allein und das Einmessverfahren des Bose Boxensytems ist mittels des Steuermikros ein Kinderspiel..
    Und die Hitzeentwicklung ist in diesem Fall kein Thema..Er wird zwar etwas warm,mehr aber auch nicht..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Plasma Einbrand!!! Wie am besten beheben???

    40 Antworten
  • Soundbar oder..........

    29 Antworten
  • Mediaplayer HDMI für externe Festplatte

    15 Antworten
  • welchen Blue-Ray-Player würdet Ihr mir empfehlen!

    14 Antworten
  • Kaufempf. Heimkinosound

    13 Antworten
  • suche einen AV-Receiver Hifi Verstärker

    13 Antworten
  • Kaufentscheidung für TV und Heimkinosystem??

    13 Antworten
  • Anschluß mit Sony DAV-DZ680 Heimkino

    12 Antworten
  • CD Player Batterien Problem

    12 Antworten
  • LG LDxxx USB Hack - Movie Player (Logitech Harmony)

    11 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab