hier kann man an einer petition wegen der schlechten bildqualität bei pw hd teilnehmen ich bin ein link

Petition wegen PW HD
-
-
die Bildquali sieht man demnächst nicht mehr, wenn überall Werbung überblendet wird
-
Werbung in HD.
Na da weiss man doch wenigstens wofür man sein Abo bezahlt ;).
cu
-
sollte auf die Werbeeinblendung bei formel gemünzt sein
Das ist nur der Anfang. -
Die Werbungen zwischen den Sendungen, sind schon nervig genug
Und immer wieder die selben grrrrrrrr
-
also mich nerven die langen sendungen zwischen den werbeblöcken schon sehr massiv.
:D:D:D:D:D:D:D:D
Gruß
-
da hilft nur eins:
kündigen!!!
-
Nun ja ich bin schon langsam aber sicher enttäuscht von dieser Anstalt ! knapp 55 Euro im Monat für so ein Bild ? Da schalte ich doch lieber SwissHD an und bestaune die Berge...
-
Wenn es PW nicht mehr geben würde, dann würden wir wieder Fußball und Formel 1 bei den ÖRs sehen können und das in besserer Qualität ... da würde ich auch lieber ein wenig mehr GEZ zahlen ...
... aber es soll ja alles anders werden ... mehr HD-Sender und bessere Qualität ... geschrieben wird viel ...Ich denke: Für ein faires Angebot würde auch gezahlt werden ...
-
Ich habe mal bei Premiere nachgefragt wegen der Bildqualität und dieses kam zur Antwort.
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben eine Anmerkung zur Bildqualität auf Premiere HD. Gern helfen wir Ihnen weiter.
Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Astra sendet seit kurzem Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Dadurch wird die Bildqualität auf Premiere HD und Discovery HD leider stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Zitat von Jody;274776
Astra sendet seit kurzem Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Dadurch wird die Bildqualität auf Premiere HD und Discovery HD leider stark beeinträchtigt.
Ich lach mich schlapp...na klar, die anderen (Astra,Anixe) sind schuld.
Die sollen einfach zugeben das sie momentan knapp bei Kasse sind
und keine weiteren Transponder anmieten können !!!Was für eine faule Ausrede !!!!
-
Zitat von Jody;274776
Ich habe mal bei Premiere nachgefragt wegen der Bildqualität und dieses kam zur Antwort.
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben eine Anmerkung zur Bildqualität auf Premiere HD. Gern helfen wir Ihnen weiter.
Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Astra sendet seit kurzem Anixe HD über den gleichen Transponder, der auch für die Premiere HDTV-Kanäle verwendet wird. Dadurch wird die Bildqualität auf Premiere HD und Discovery HD leider stark beeinträchtigt. Diese Umstellung liegt nicht in unserem Interesse. Daher arbeiten wir mit Astra, unserem Dienstleister für die Programmausstrahlung, daran, schnellstmöglich die gewohnte Bildqualität unserer HDTV-Kanäle wieder zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nach 5 Monaten habe ich nochmal angefragt
Und jetzt kommt das:
Sehr geehrter xxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen jetzt erst antworten. Sie können HDTV nicht uneingeschränkt nutzen.Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Selbstverständlich möchten wir den Ansprüchen an eine hohe Bildqualität gerecht werden. Wir haben den optimalen Kompromiss zwischen Programmvielfalt, Bildqualität und den dadurch entstehenden Kosten gewählt. Unser Dienstleister, der die Ausstrahlung unserer Programme übernimmt, verwendet das so genannte statistische Multiplexing. Das heißt, dass die Gesamtdatenrate dynamisch auf die einzelnen Premiere Programme verteilt und so die Kapazität der einzelnen Satelliten-Transponder optimal ausgeschöpft wird.
Bitraten sind schon seit längerem kein Maßstab mehr für die Beurteilung der Qualität. Wichtig zur Beurteilung eines Bildes ist beispielsweise der Entropiegehalt (Bilddetails, Bewegung und Rauschen). Seit dem Start von Premiere HD in 2005 setzen wir statistisches Multiplexing, das heißt variable Bitraten, ein. HDTV wurde von uns nie mit festen Bitraten ausgestrahlt. Unser Playout-Dienstleister setzt die Premiere-Anforderungen nach optimaler Bildqualität durch aufwändige Messungen und Bildbeurteilungen um. Die Bildqualität wird auch permanent überwacht. So wird nach einem international anerkannten Verfahren - PSNR (Peak Signal to Noise)- die Bildqualität beurteilt beziehungsweise gemessen und die Encoder entsprechend konfiguriert.
Zur Verringerung des Datenstroms und somit zur Verbesserung bei den Empfangsvoraussetzungen wird seit 2007 eine neue Encodergeneration verwendet. Hierbei wurde speziell der PSNR-Wert nochmals verbessert. Beeinträchtigungen der Bildqualität bei HDTV können auch durch das verwendete Endgerät (HD-Fernseher/-Projektor) sowie durch ungenügendes Zubehör entstehen. Dieses sind zum Bespiel günstige HDMI-Kabel, günstige HDMI-Verteiler und zu lange HDMI-Kabel.
Oft wirkt sich zudem die nachträgliche Bildbearbeitung in Fernsehgeräten (zum Beispiel verschiedene Bildverbesserungstechniken der Fernsehhersteller) negativ auf die HDTV-Bildqualität aus. Hierbei werden die digitalen Signale aus dem HD-Receiver nochmals im Fernseher bearbeitet und umgewandelt. Beispielsweise kann auch ein Full-HD-Fernseher einen schlechteren Bildeindruck hervorrufen als ein Standard HD-Fernseher mit 720p-Bildauflösung. Dies variiert jedoch stark zwischen den Fernsehgeräteherstellern und kann nur im direkten Vergleich erkannt werden.
Wir freuen uns sehr über Anmerkungen und konstruktive Kritik zu unseren HD-Sendern. Nur mit Hilfe unserer Abonnenten ist es uns möglich, noch besser zu werden. Gern leiten wir Ihr Anliegen an die entsprechende Fachabteilung weiter. Wir werden, wenn möglich, Ihre Anregungen aufnehmen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße aus Hamburg
Kundenservice
-
Gibts auch eine Petition für eine höhere Bitrate auf Sportportal ohne HD, die Quali hat sich seit Jahren nicht gebessert, für PayTV ist die Bitrate ein Witz besonder Samstags und Sonntags bei mehreren Spielen.
-
Dem kann ich mich nur anschließen, Sky müsste dringend was an der Bildqualität der HD- und SD-Sender tun.
-
Sky Sport HD und Sky Discovery HD gehen eigentlich ... aber die SD-Kanäle sind teilweise eine Frechheit ... schlimmer, als DVB-T ....
Allerdings habe ich nur Kabel ... im Sat seid Ihr ja alle etwas verwöhnter, was die Bildqualität angeht ... -
Zitat
Oft wirkt sich zudem die nachträgliche Bildbearbeitung in Fernsehgeräten (zum Beispiel verschiedene Bildverbesserungstechniken der Fernsehhersteller) negativ auf die HDTV-Bildqualität aus. Hierbei werden die digitalen Signale aus dem HD-Receiver nochmals im Fernseher bearbeitet und umgewandelt. Beispielsweise kann auch ein Full-HD-Fernseher einen schlechteren Bildeindruck hervorrufen als ein Standard HD-Fernseher mit 720p-Bildauflösung. Dies variiert jedoch stark zwischen den Fernsehgeräteherstellern und kann nur im direkten Vergleich erkannt werden.
Der schwarze Peter wird von einen zum anderen geschoben
und selbst mit einer Petition wird sich da nichts ändern.Zitat
Unser Playout-Dienstleister setzt die Premiere-Anforderungen nach optimaler Bildqualität durch aufwändige Messungen und Bildbeurteilungen um. Die Bildqualität wird auch permanent überwacht. So wird nach einem international anerkannten Verfahren - PSNR (Peak Signal to Noise)- die Bildqualität beurteilt beziehungsweise gemessen und die Encoder entsprechend konfiguriert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!